Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Sicherheit

Donnerstag, 10. Dezember 2020 Euro NCAP Crashtest: Bestnoten für den neuen Seat Leon

printBericht drucken

SEAT Leon erreicht Fünf-Sterne-BewertungSEAT Leon erreicht Fünf-Sterne-Bewertung

Der brandneue SEAT Leon ist von der europäischen Sicherheitsorganisation Euro NCAP mit fünf Sternen ausgezeichnet worden. Das neue Modell hat damit – trotz neuer, verschärfter Testkriterien für das Jahr 2020 – die Bestnote erreicht und gilt nun auch offiziell als eines der sichersten Fahrzeuge auf dem Markt.

 

Eine der wichtigsten Änderungen bei den Prüfverfahren des Euro NCAP im Jahr 2020 ist die Einführung des Tests „Frontalaufprall auf ein mobiles, progressives, verformbares Hindernis“. Er ersetzt das bisherige Szenario „Frontalaufprall auf ein verformbares, versetztes Hindernis“. Mit dem neuen Crashtest bewertet die Organisation zum einen, wie gut die Insassen in der Fahrgastzelle geschützt sind, und zum anderen, welchen Beitrag die Knautschzone der Fahrzeugfront zu diesem Schutz leistet.


Etliche Testkriterien verschärft
Auch die Vorgaben für einen Seitenaufprall wurden aktualisiert und verschärft: Die seitlich auf das Testfahrzeug treffende Barriere ist nun schwerer und schneller. Zudem bewertet das Euro NCAP erstmals nicht nur das Verletzungsrisiko des Fahrers, sondern auch den Schutz der Insassen auf der Fahrzeugseite, die dem Crash abgewandt ist. Im Fokus steht dabei auch ein potentielles Aufeinanderprallen von Fahrer und Beifahrer in der Fahrzeugmitte.

Die aktualisierten Testverfahren berücksichtigen auch die jüngste Generation von Sicherheits- und Fahrerassistenzsystemen. In neuen Szenarien wird die Notbremsfunktion eines Fahrzeugs, unter anderem bei Rangier- und Abbiegevorgängen, bewertet. Auch Systeme zur Überwachung der Aufmerksamkeit des Fahrers finden nun Berücksichtigung. Hierzu zählen Fahrerassistenten, die eine Übermüdung oder Ablenkung des Fahrers erkennen.

„Wir sind sehr stolz darauf, dass der neue SEAT Leon das Euro NCAP Testverfahren sowohl als Fünftürer, als auch als Sportstourer sowie mit Verbrennungsmotor, beziehungsweise PHEV-Antrieb mit Bestnoten bestanden hat. Und das, obwohl die Anforderungen 2020 noch einmal überarbeitet und verschärft wurden. Damit zeigt sich wieder einmal, dass die Sicherheit unserer Fahrzeuge für uns oberste Priorität hat, und dass wir auf modernste Technologien zurückgreifen, um die Insassen sowohl aktiv als auch passiv bestmöglich zu schützen“, erklärt Dr. Werner Tietz, Vorstand für Forschung und Entwicklung bei SEAT.


Sicherheit serienmässig
Der neue SEAT Leon ist mit einer Reihe fortschrittlichster Sicherheitssysteme ausgestattet. Zahlreiche Sensoren im und am Fahrzeug übermitteln kontinuierlich Daten an diese Systeme, damit der SEAT Leon seine Umgebung optimal analysieren und sich auf die unterschiedlichen Gegebenheiten einstellen kann.

Zu diesen Sicherheitssystemen gehören unter anderem die City-Notbremsfunktion* (Travel Assist), der Spurwechselassistent (Side Assist) * und Ausparkhilfe*, die Verkehrszeichenerkennung *, der Stauassistent (Travel Assist)*, Fernlichtassistent* und der PreCrash Sicherheitssystem*. Diese Systeme greifen ineinander, um die grösstmögliche Sicherheit zu gewährleisten.

So reagiert das PreCrash Sicherheitssystem beispielsweise innerhalb von 0,2 Sekunden, wenn er einen bevorstehenden Unfall erkennt: Die Sicherheitsgurte werden gestrafft, die Warnblinkanlage aktiviert und Fenster und Schiebedach geschlossen, um die Fahrzeuginsassen zu schützen.

Ergänzt werden die Sicherheitssysteme des SEAT Leon durch sieben Airbags, inklusive des neuen Mittelairbags zwischen Fahrer und Beifahrer, der nun serienmässig zur Ausstattung gehört. Das Umfeldbeobachtungssystem Front Assist erkennt andere Fahrzeuge, Fussgänger sowie Radfahrer. Weitere Fahrerassistenzsysteme sind der Notfallassistent, der Kreuzungsassistent, der Spurhalteassistent und der Notrufassistent eCall. Sie alle machen den neuen SEAT Leon zu einem der sichersten Fahrzeuge auf dem Markt, der mühelos und mit Bestnoten selbst die neuen, verschärften Testverfahren des Euro NCAP besteht.

Der neue, serienmässige Zentralairbag verhindert bei einem seitlichen Aufprall, dass Fahrer und Beifahrer mit den Köpfen zusammenstossen.

Neben der Erkennung von Fahrzeugen, Fussgängern und Radfahrern umfasst das Umfeldbeobachtungssystem Front Assist auch den Notfallassistenten und den Kreuzungsassistenten.

Artikel "Euro NCAP Crashtest: Bestnoten für den neuen Seat Leon" versenden
« Zurück

VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
SEAT CUPRA: Wayne Griffiths verlässt das Unternehmen
Wayne Griffiths, CEO von SEAT und CUPRA, wird die SEAT S.A. ...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Bigster, mehr Dacia denn je
Bezahlbar, effizient, robust: Bigster bringt die Dacia Marke...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Sicherheit)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Sicherheit diskutieren