Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Sicherheit

Donnerstag, 12. Juni 2008 Autoatlas kann zum gefährlichen Geschoss werden

printBericht drucken

Wer unbeschadet am Urlaubsziel ankommen will, muss sein Auto mit Köpfchen beladen. Schlecht gesicherte Koffer, Sportgeräte, Flaschen und Atlanten können im Auto zur Gefahr werden, warnen die Sachverständigen von DEKRA: Bereits bei einer abrupten Bremsung kann das Ladegut in Bewegung geraten und die Insassen gefährden. Ein ein Kilo schwerer Autoatlas, achtlos auf der Hutablage deponiert, verwandelt sich bei einem Aufprall mit 50 km/h in ein 25 Kilogramm schweres Geschoss. Ein 20 Kilogramm schwerer Koffer presst sich mit der Wucht einer halben Tonne gegen die Rückenlehne.

 

Besonders Vans und Grossraumlimousinen bieten oft verführerisch viel Platz, der dazu verleitet, nicht nur Koffer und Büchertaschen, sondern auch Surfbrett, Mountainbike und anderes Sportgerät im Innenraum unterzubringen. Doch dieses Nebeneinander von Passagieren und Ladegut ist gefährlich, wissen die Unfallexperten von DEKRA. Crashtests haben gezeigt, dass Passagiere im Falle eines Aufpralls mit schweren Verletzungen durch herumwirbelnde Gegenstände rechnen müssen. Sperrige Gegenstände sind deshalb besser auf dem Dachträger aufgehoben. Schwere Gepäckstücke sind möglichst hinter der Rückenlehne auf dem Kofferraumboden zu verstauen und mit Spanngurten zu befestigen.
Wichtig ist auch, das zulässige Gesamtgewicht nicht zu überschreiten und die Fahrweise auf das veränderte Fahrverhalten des vollbeladenen Fahrzeuges einstellen, sagen die Experten. Ein vollbeladenes Auto verhält sich auf der Strasse träger und instabiler als ein leeres. Es kann in Kurven leichter ausbrechen und hat einen längeren Bremsweg.

Artikel "Autoatlas kann zum gefährlichen Geschoss werden" versenden
« Zurück

Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
Limitierte Auflage der A110 R zum 70. Geburtstag
Die Marke Alpine feiert in diesem Jahr ihr 70-jähriges Beste...
Allride neu mit Zugang zum Öffentlichen Verkehr
Allride, die innovative Mobilitätsplattform der AMAG Gruppe,...
Mit dem ID.7 GTX Tourer im Winter zum Nordkapp!
Bereits zum fünften Mal findet die vom Schweizer Peer Haupt ...
Alfa Romeo Junior im Finale zum «Car of the Year 2025»
Der Alfa Romeo Junior schafft es auf die Shortlist der 7 Fin...
Zum Geburtstag: Ampere zieht erfolgreiche Zwischenbilanz
Ampere feiert ersten Geburtstag: Zwölf Monate nach ihrer Grü...
Skoda zeigt Teaser-Video zum neuen Elroq
Škoda Auto gibt einen ersten Ausblick auf den neuen Elroq. I...
Seat ernennt Arantxa Alonso zum Brand Officer
Seat hat Arantxa Alonso zum Brand Officer ernannt. In dieser...
Fiat beschenkt sich zum 125. Geburtstag mit großem Panda
Vor 125 Jahren setzten sich in Turin einige Herren zusammen ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Sicherheit)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Sicherheit diskutieren