Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Sicherheit

Montag, 20. Oktober 2008 ADAC: Mangelhafte und fehlende Kindersicherung

printBericht drucken

Der ADAC hat vor Schulen und Kindergärten in 16 deutschen Städten eine Stichprobe durchgeführt. Diese hat ergeben, dass viele Eltern mit der Sicherheit ihrer Kinder im Auto grob fahrlässig umgehen.

 

26 Prozent der bundesweit überprüften Schüler waren - nicht wie vorgeschrieben mit dem Kindersitz - sondern verbotenerweise mit dem Erwachsenengurt oder gar nicht gesichert. Weitere elf Prozent wurden zwar im vorgeschriebenen Sitz gefahren - allerdings waren sie nicht richtig angeschnallt. Damit wurden 37 Prozent aller Schüler ohne die gebotene Sicherheit und Sorgfalt zur Schule gebracht. Schon eine Vollbremsung könnte in einem solchen Fall schwere Verletzungen zur Folge haben.
Vor Kindergärten lag die Quote der schlecht oder gar nicht gesicherten Kinder noch bei sechs Prozent. Elf Prozent der Kinder sassen im richtigen Sitz, allerdings mit Fehlern zum Beispiel bei der Gurtführung. Damit summiert sich die mangelhafte Sicherung bei der Kindergartenkindern auf 17 Prozent.
43 Prozent der Schüler und 29 Prozent der Kindergartenschützlinge wurden auf blossen Sitzerhöhern ohne Rückenlehne befördert. Diese genügen zwar derzeit noch den gesetzlichen Vorschriften, fallen beim ADAC-Kindersitztest allerdings aufgrund des völlig fehlenden Seitenschutzes durch und werden deshalb vom Automobilclub nicht empfohlen.
Angesichts der katastrophalen Ergebnisse dieser Stichprobe bei 600 Kindern in 400 Autos fordert der ADAC verstärkte Kontrollen vor Schulen und Kindergärten. Für die Mitnahme eines Kindes ohne entsprechenden Sitz wird ein Bussgeld in Höhe von 40 Euro plus ein Punkt Flensburg fällig. Darüber hinaus empfiehlt der Automobilclub den Eltern dringend, die Vorschriften bei der Kindersicherung exakt zu beachten und Kinder, die sich bereits selbstständig angurten, immer zu überprüfen. (ar/nic)

Artikel "ADAC: Mangelhafte und fehlende Kindersicherung" versenden
« Zurück

Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
EA888-Motor in der Strassen- und in der Rennversion
Auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya in Montmeló haben sic...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Sicherheit)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Sicherheit diskutieren