Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Sicherheit

Freitag, 19. Dezember 2008 Bei Magnet-Skiträgern Montage-Regeln beachten

printBericht drucken

LogoLogo

Bei der Fahrt in die Winterferien muss auf die ordnungsgemässe Ladungssicherung geachtet werden. Intelligente Trägersysteme helfen, Ski und Snowboards sicher und komfortabel auf dem Dach mitzunehmen. Der Automobilclub von Deutschland (AvD) weist darauf hin, dass die richtige Auswahl und Montage der Systeme für die Verkehrssicherheit unabdingbar sind.

 

Voraussetzung zur sachgemässen Montage eines magnetgestützten Systems ist ein Dach aus Stahlblech. Es sollten auf jeden Fall nur TÜV- beziehungsweise GS-geprüfte Produkte verwendet werden. Diesen Magnet-Skiträgern liegt eine Liste mit Fahrzeugen bei, die für die Kombination geeignet sind. Die Haftpunkte sollten in vollem Umfang auf dem Dach aufliegen. Stark gewölbte oder geriffelte Flächen verringern die Haftfähigkeit, sind deshalb nicht geeignet. Zudem sollte man darauf achten, dass die Magnetfüsse mindestens 70 Zentimeter voneinander entfernt montiert werden. Darüber hinaus, den Untergrund vor dem Anbringen der Magnete gründlich zu reinigen, um optimalen Halt und damit Sicherheit zu gewährleisten. Verschmutzte Dachflächen aber auch Eis und Schnee können die Magnetkraft schwächen. Die meisten Hersteller empfehlen, mit den Skiträgern auf dem Dach maximal 130 km/h zu fahren. Wer den Träger verliert, den Verkehr gefährdet oder einen Unfall verursacht, riskiert Bussgelder.
Bewährte Alternativen zu den Magnetlösungen sind Trägersysteme, die entweder direkt mit dem Dach oder an der Dachreling verschraubt werden. Beim Kauf sollte auf die Materialqualität und Montagefreundlichkeit geachtet werden. Falls neben Ski und Snowboard weiteres Gepäck auf dem Dach transportiert werden soll, empfiehlt es sich eine Dachbox zu verwenden. Das ausgewiesene Maximalgewicht darf nicht überschritten und die Ladung muss zudem im Inneren der Box gesichert werden. (ar/nic)

Artikel "Bei Magnet-Skiträgern Montage-Regeln beachten" versenden
« Zurück

CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Cupra bei Milan Design Week
CUPRA geht den nächsten Schritt, um die Designphilosophie de...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
Toyota überarbeitet den batterieelektrischen bZ4X
Als Leitmodell der Batterie-elektrischen Fahrzeugpalette (BE...
K+L-Netzwerk Totalrepair: neue Standards bei Klimaschutz
Mit Unterstützung des Schweizer Händlerverbands der Volkswag...
Toyota Corolla: Neues beim Hatchback und Touring Sports
Anfang dieses Jahres hat Toyota für seine nach wie vor sehr ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Sicherheit)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Sicherheit diskutieren