Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Sicherheit

Mittwoch, 11. Februar 2009 GTÜ testet sechs Fahrradträger fürs Auto

printBericht drucken

GTÜ testet sechs Fahrradträger fürs Auto. Foto: Auto-Reporter/GTÜ/EmmerlingGTÜ testet sechs Fahrradträger fürs Auto. Foto: Auto-Reporter/GTÜ/Emmerling

Die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) hat gemeinsam mit dem Autoclub ACE sechs Fahrradträger für die Anhängekupplung getestet. Die Kupplungsträger lassen sich im Vergleich zu den Dachträgern meist einfacher montieren und die Räder mit relativ wenig Kraftaufwand aufladen. Die Qualität der getesteten Trägersysteme ist bis auf eine Ausnahme durchweg gut. Lediglich die Bedienungsanleitungen der Hersteller lassen meist zu wünschen übrig.

 

Sieger im GTÜ-Test mit der höchsten Punktzahl in der Gesamtbewertung ist der Radträger "Montblanc Explorer2". Ebenfalls "sehr empfehlenswert" sind die Systeme "Uebler P21", "Thule Euro Classic G5" und "AI-Ko Bike pack Plus". Mit der Note "empfehlenswert" schneidet der "Atera Strada DC" ab. Den letzten Platz unter den sechs getesteten Kupplungsträgern belegt der "Eufab James" mit der Bewertung "bedingt empfehlenswert".
Der Test umfasste drei Disziplinen: Montage, Handhabung und Fahrtest. Letztere ist besonders wichtig, schliesslich müssen die Räder in jeder Fahrsituation sicher halten. Deswegen mussten alle Kandidaten mehrere Vollbremsungen aus 100 km/h meistern. Dabei muss alles fest sitzen, denn Fahrräder, die sich bei einer starken Bremsung aus ihrer Verankerung lösen, werden unter Umständen zu tödlichen Geschossen. Im Test bestanden alle Träger diese Aufgabe. Ein Verrutschen auf der Kupplung oder Anschlagen an der Karosserie führte zu einem deutlichen Punktabzug.
Gleiches galt für den so genannten "Elchtest", ein fest definiertes Ausweichmanöver in einer engen Pylonengasse. Gefahren wird der Elchtest mit 55, 60 und 65 km/h. Auch bei diesem Fahrmanöver darf nichts verrutschen.
Letzter Test war eine zu schnell angefahrene Autobahnausfahrt. Dabei wurde in einer Kurve aus 100 km/h massiv abgebremst. Diese Übung absolvierten alle sechs Testkandidaten ohne jegliche Beanstandung. (ar/nic)

Artikel "GTÜ testet sechs Fahrradträger fürs Auto" versenden
« Zurück

Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
Renault treibt die Entwicklung autonomer Lösungen voran
Autonome Fahrzeuge für den öffentlichen Nahverkehr spielen e...
Der Morgan fürs Smartphone-Zeitalter
Beim Design bleibt sich die Marke treu, bei Material und Tec...
AMAG Gruppe übernimmt die Mehrheit an der autoSense AG
Die AMAG Group AG setzt ihren strategischen Weg zur Förderun...
Retail Renault Group an der autoXpérience Genève 2025
Retail Renault Group (RRG) Schweiz ist mit Renault, Dacia un...
Renault 5 E-Tech electric ist Auto des Jahres 2025
Der Renault 5 E-Tech electric und die Alpine A290 sind zum C...
Alpine A290 ist Auto des Jahres 2025
Die Alpine A290 ist das „Car of the Year 2025“ in Europa. Di...
Skoda Elroq ist Lieblingsauto der Schweiz 2025
Am 2. Dezember 2024 fand zum vierzehnten Mal die renommierte...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Sicherheit)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Sicherheit diskutieren