Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Sicherheit

Freitag, 30. Januar 2009 Paul-Pietsch-Preis 2009 für Volvo City Safety

printBericht drucken

City Safety, Low-speed Auto BrakeCity Safety, Low-speed Auto Brake

Volvo hat für sein Sicherheitssystem City Safety den Paul-Pietsch-Preis 2009 der Zeitschrift "Auto, Motor und Sport" erhalten. Es kommt serienmässig im Volvo XC60 zum Einsatz und verhindert bei niedrigen Geschwindigkeiten Auffahrunfälle bzw. mindert deren Folgen.

 

Volvo City Safety ist bis zu einer Geschwindigkeit von 30 km/h aktiv und arbeitet mit einem Laser. Er erfasst beispielsweise plötzliche Bremsmanöver eines vorausfahrenden Fahrzeugs erfassen. Bleibt die Reaktion des Fahrers aus, wird automatisch eine Notbremsung eingeleitet. Beträgt der Geschwindigkeitsunterschied zwischen beiden Fahrzeugen weniger als 15 km/h, lässt sich eine Kollision vollständig verhindern. Im Bereich zwischen 15 und 30 km/h geht es vorrangig darum, die Aufprallgeschwindigkeit weitestgehend zu verringern und so die Unfallfolgen zu minimieren.
Volvo erhielt den Paul-Pietsch-Preis, der seit 20 Jahren vergeben wird, zum zweiten Mal. Im Jahr 1995 wurden damit die Volvo SIPS-Seitenairbags ausgezeichnet, die erstmals im Volvo S40 eingeführt wurden und seither zur Serienausstattung eines jeden neuen Volvo Modells gehören.
Der Paul-Pietsch-Preis wird seit 1989 für besonders innovative Automobil-Entwicklungen vergeben und ist mit
12'500 Euro dotiert. Voraussetzung ist dabei, dass die neue Technik bereits in der Serienproduktion zum Einsatz kommt. Vergeben wird der Preis von "Auto, Motor und Sport" gemeinsam mit 25 Redaktionen internationalen Partnerzeitschriften aus insgesamt 17 Ländern. In diesem Jahr standen 16 Innovationen zur Wahl. (ar/jri)

Artikel "Paul-Pietsch-Preis 2009 für Volvo City Safety" versenden
« Zurück

Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Der Morgan fürs Smartphone-Zeitalter
Beim Design bleibt sich die Marke treu, bei Material und Tec...
Vollelektrische Vielseitigkeit: Volvo ES90
Eine Klasse für sich: Der neue Volvo ES90 bringt vollelektri...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Sicherheit)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Sicherheit diskutieren