Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Sicherheit

Donnerstag, 12. März 2009 Mit High Tech gegen Auffahrunfälle

printBericht drucken

ACC Test 2009ACC Test 2009

Der ADAC hat sechs Abstandsregelautomaten in Fahrzeugen der Mittelklasse getestet. Die radargestützten Systeme wurden speziell bezüglich ihrer Fähigkeit zur Unfallvermeidung untersucht. Durch optische oder akustische Signale helfen sie Unfälle zu vermeiden. Das Ergebnis des Tests: ACC-Systeme (Adaptive Cruise Control) mit integrierten Kollisionswarnern können die Verkehrssicherheit deutlich erhöhen. Das beste ACC-System hat der Volvo XC60. Aber auch die anderen tragen dazu bei, dass die Verkehrssicherheit erhöht wird.

 

Die Systeme von Volvo, Audi, VW, Honda, Lexus und Ford wurden getestet. Untersucht wurden die Handhabung der Systeme, der Komfortgewinn durch die Abstandsregelung sowie das Verhalten zur Vermeidung von Unfällen in kritischen Situationen. Beim zuletzt genannt Kriterium wurde der Zeitpunkt und die Art der Warnung geprüft. Die Kollisionswarnung muss auch erfolgen, wenn der Fahrer mit ausgeschaltetem ACC fährt. Im Vergleichstest gewinnt der Volvo XC60. Sein System zeigt ein hohes Potenzial zur Unfallvermeidung. Auch die komfortable Abstandsregelung und die einfache Bedienung des Systems tragen zum guten Gesamtergebnis bei. Ein Highlight beim Volvo: Er besitzt zusätzlich das Laser-basierte Notbremssystem „City-Safety“. Dieses ist, unabhängig von der Abstandsregelung, serienmäßig im Volvo XC60 verbaut. Das System erkennt bei Geschwindigkeiten bis 30 km/h auch stehende Fahrzeuge und leitet selbständig eine Notbremsung ein. Auffahrunfälle können so vermieden werden, zumindest kann aber die Geschwindigkeit beim Aufprall reduziert werden. Auf dem zweiten Platz landet der Audi A4. Die beste Abstandsregelung im Test sowie die gute Bedienbarkeit fallen positiv auf. In der Unfallvermeidung sind Verbesserungen am System notwendig, da es stehende Fahrzeuge nicht erkennt. VW landet mit dem Passat CC auf dem dritten Platz: Das Abstandsregelsystem bietet als einziges seiner Klasse eine Stop & Go-Funktion, die im Stadtverkehr oder im Stau eine automatische Abbremsung bis zum Stillstand bietet. Der Honda Accord und der Lexus IS schneiden befriedigend ab. Der getestete Ford Mondeo findet sich aufgrund des geringen Potenzials zur Unfallvermeidung auf dem letzten Platz. Plötzlich einscherende Fahrzeuge werden spät erkannt.

Weil Abstandsregelsysteme die Sicherheit deutlich erhöhen können, fordert der ADAC bei der weiteren Entwicklung der Systeme das Potenzial der Kollisionswarnung noch besser auszuschöpfen. Der Club macht deutlich, dass die Radarssysteme nicht nur den Komfort erhöhen, sondern effektiv Kollisionen vermeiden können. Für alle Systeme gilt: Vorausschauende Fahrweise ist durch nichts zu ersetzen.

Artikel "Mit High Tech gegen Auffahrunfälle" versenden
« Zurück

Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Renault 5 E-Tech electric Roland-Garros bestellbar
Renault öffnet die Auftragsbücher für den Renault 5 E-Tech e...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
Q4-Allradtechnologie feiert Debüt im Alfa Romeo Junior
Alles ist bereit für die dynamische Premiere des Junior ibri...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Sicherheit)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Sicherheit diskutieren