Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Sicherheit

Samstag, 5. September 2009 Radar erkennt ein Hindernis

printBericht drucken

Der Spurwechselassistent von Hella arbeitet mit Radarsensorik. Grafik: Auto-Reporter/HellaDer Spurwechselassistent von Hella arbeitet mit Radarsensorik. Grafik: Auto-Reporter/Hella

Das lebensrettende Potenzial der neuesten europäischen Sicherheitstechnologien wird auf der zweitägigen Veranstaltung „eSafety Challenge“ demonstriert, an der auch der EU-Kommissar für Verkehr, Antonio Tajani, in der nächsten Woche teilnehmen wird. Sie ist Bestandteil einer EU-weiten Kampagne mit dem Ziel, mehr Fahrern die Möglichkeit zu geben, ausgereifte Sicherheitstechnologien zu nutzen. „Der Einsatz von eSafety-Technologien muss so intuitiv werden wie das Anlegen eines Sicherheitsgurtes“, erläutert Glock. „Profifahrer können den Luxus genießen, von einem Expertenteam unterstützt zu werden, das keine Kompromisse in Sachen Sicherheit eingeht. Diese Gewissheit sollten auch Fahrer im täglichen Straßenverkehr haben. Mein Rat: Achten Sie darauf, dass Ihr nächstes Auto über diese Technologien verfügt und Sie mit der Handhabung vertraut sind.“

 

Glock wird das neue „Pre-crash Safety“-System von Toyota anhand des Prius 3 demonstrieren. Das System verwendet ein Radar, um Hindernisse auf der Straße zu erkennen. Es warnt den Fahrer, wenn es eine drohende Kollision erkennt. Leitet der Fahrer keine Korrekturmaßnahme ein, bremst das System automatisch, um die Geschwindigkeit des Aufpralls zu verringern und das Risiko schwerwiegender Verletzungen und Schäden einzudämmen.

Die „eSafety Challenge“ wird vom Automobile Club d’Italia (ACI) mit Unterstützung von eSafetyAware!, der EU-Kommission und Euro NCAP durchgeführt. „eSafety“ ist ein generischer Begriff für intelligente Fahrzeugtechnologien, die wichtige Informationen und Warnungen für Fahrer liefern, um gefährliche Situationen und Unfälle im Straßenverkehr zu vermeiden. Die Systeme sollen die Sicherheit der Fahrzeuginsassen gewährleisten, indem sie Fahrern helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen und die Kontrolle über ihr Fahrzeug zu behalten. Sie informieren den Fahrer über Gefahrensituationen, benachrichtigen und warnen ihn. Toyota ist Gründungsmitglied der „eSafetyAware!“-Plattform, einer gesamteuropäischen Initiative zur Förderung lebensrettender Technologien für Verbraucher. (ar/P. H. )


Artikel "Radar erkennt ein Hindernis" versenden
« Zurück

Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
Markteinführung des neuen RZ in Europa ab Herbst 2025
Der neue Lexus RZ feiert heute in Brüssel seine Weltpremiere...
Toyota erweitert seine batterieelektrische Modellpalette
Toyota erfüllt sein Versprechen, eine Reihe neuer batterieel...
75 Jahre Bulli: Geburtstag einer Ikone
Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert 75 Jahre Bulli. Er ist das a...
VW ID. EVERY1: Ausblick auf elektrisches Einstiegsmodell
Mit kompakten und sympathischen Autos ermöglicht Volkswagen ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Sicherheit)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Sicherheit diskutieren