Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Sicherheit

Freitag, 21. August 2009 Immer häufiger ESP in Neufahrzeugen

printBericht drucken

Der Anteil von mit dem elektronischen Stabilitätsprogramm ESP ausgestatteten Neuwagen ist in Deutschland im vergangenen Jahr auf 81 Prozent gestiegen - im Jahr zuvor waren es 79 Prozent. Weit schlechter schneiden hingegen die europäischen Länder im Durchschnitt ab: Nur 55 Prozent der neu zugelassenen Fahrzeuge verfügen nach Zahlen des Fahrzeugausstatters Bosch europaweit über ESP. Deutschland liegt als Zweitbester in Europa noch immer deutlich hinter dem Klassenprimus Schweden mit mehr als 96 Prozent Ausstattungsgrad, aber immer noch weit vor den klassischen Autoländern Italien (51 Prozent)und Großbritannien (56 Prozent).

 

Experten erwarten, dass der Neuwagenboom durch die Abwrackprämie den Ausstattungsstatus in Deutschland weiter verbessern wird. Ab November 2011 müssen in Europa ohnehin alle neu auf den Markt gebrachten Pkw-Modellgenerationen mit dem Sicherheitssystem ausgestattet sein, für alle Neuwagen gilt dies ab November 2014 uneingeschränkt. Das elektronische Stabilitätsprogramm ESP geht auf eine gemeinsame Entwicklung von Bosch und Mercedes zurück. Das System korrigiert durch gezielte Bremseingriffe beim Über- oder Untersteuern gefährliche Fahrsituationen. In welchem Umfang moderne Fahrzeugtechnik zur Verkehrssicherheit beiträgt, untersuchte die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt). Fahrzeuge mit ESP waren laut Studienergebnissen auf Landstraßen in ESP-relevanten Situationen zu 40 Prozent weniger in Unfälle mit schweren Personenschäden verwickelt als Fahrzeuge ohne das elektronische Sicherheitssystem. Die Zahl der Verkehrstoten sank in Deutschland 2008 gegenüber dem Vorjahr um 9,5 Prozent auf 4477.

Das sind statistisch 0,9 getötete Personen je 10.000 zugelassene Autos. Zu Kaisers Zeiten sah das noch ganz anders aus: Im Jahr 1910 zählte man, bezogen auf das damalige Reichsgebiet, 56 Verkehrstote je 10.000 zugelassene Kraftfahrzeuge! Die entsprechende Zahl für 1953 lag bei 26 und für 2000 bei 1,6 Verkehrstoten je 10.000 Autos. Der bis heute anhaltende positive Trend ist überwiegend auf verbesserte Verkehrswege, moderne Fahrzeugtechnik, Verkehrsaufklärung und auf die konsequente Ahndung von Verkehrsvergehen zurückzuführen.


Artikel "Immer häufiger ESP in Neufahrzeugen" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Skoda Elroq gewinnt renommierten Red Dot Award
Der neue Škoda Elroq erhält den renommierten Red Dot Award f...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Sicherheit)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Sicherheit diskutieren