Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Sicherheit

Freitag, 2. Oktober 2009 Dateiblatt für Rettungskräfte gehört in jedes Auto

printBericht drucken

Nach einem schweren Unfall entscheiden Sekunden darüber, ob Rettungskräfte eingeklemmte Schwerverletzte noch rechtzeitig aus dem Fahrzeug bergen können.

 

Um an der richtigen Stelle anzusetzen, brauchen Feuerwehren technische Informationen, wo im verunglückten Auto die Batterie liegt, wo sich der Airbag befindet und wo das Fahrzeug gefahrlos und schnell aufgeschnitten werden kann. Bei einem Symposium auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt stellte jetzt der Verband der Automobilindustrie (VDA) standardisierte Rettungsdatenblätter vor. Die Standards für jedes Datenblatt wurden in Zusammenarbeit mit der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) und der Firma moditech entwickelt. Es gibt diese Informationen mittlerweile für alle Fahrzeugmodelle der im Verband zusammengeschlossenen deutschen Hersteller ab Baujahr 2009. Die Datenblätter können unter http://www.vda.de/... feuerwehr/ im Internet heruntergeladen werden. Dort findet sich auch für Besitzer ausländischer Pkw-Marken ein Link zum VDIK-Verband der internationalen Hersteller und zu den Datenblättern seiner Mitglieder. Der Auto- und Reiseclub Deutschland (ARCD) empfiehlt Besitzern von Fahrzeugen ab dem Baujahr 2009, sich zur eigenen Sicherheit die passende Rettungskarte zu besorgen und im Fahrzeug hinter der Sonnenblende auf der Fahrerseite aufzubewahren. Den Fahrzeugherstellern schlägt der Club vor, das betreffende Datenblatt schon bei der Fahrzeugübergabe in das neue Auto zu legen. ARCD

Artikel "Dateiblatt für Rettungskräfte gehört in jedes Auto" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Sicherheit)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Sicherheit diskutieren