Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Sicherheit

Dienstag, 10. November 2009 Erstes Hybridauto im Crashtest

printBericht drucken

Beim Crash nach amerikanischer Norm traf die Anprallenergie vor allem die linke Frontpartie des Prius, das Herzstück des Hybridantriebs. Foto: Dekra/auto-reporter.netBeim Crash nach amerikanischer Norm traf die Anprallenergie vor allem die linke Frontpartie des Prius, das Herzstück des Hybridantriebs. Foto: Dekra/auto-reporter.net

Ein erster Crashtest von „Auto Bild“ und Dekra mit einem Hybridauto gab Antwort auf die Frage, wie sicher Autos mit Hybridantrieb bei einem Unfall seien. Im Dekra-Crash-Test-Center Neumünster wurde ein drei Jahre alter Toyota Prius Hybrid II mit 1,5-Liter-Benzinmotor und Elektromaschine mit 113 PS Gesamtleistung und einem Tachostand von 124'000 km auf die Crashbahn geschickt. Nach den Vorgaben der amerikanischen FMVSS-Norm – eine entsprechende europäische Norm liegt noch nicht vor – prallte das Auto mit knapp 50 km/h frontal gegen eine schräge Wand.

 

Bei einem solchen Unfall besteht für die Insassen und die Rettungskräfte akute Lebensgefahr, wenn es an der Nickel-Metall-Hydrid-Batterie, der Hybridelektrik oder an den Stromleitungen zu einem Kurzschluss käme. Der Elektroantrieb des Fahrzeuges arbeitet mit Spannungen zwischen 200 und 500 Volt. Die Unfallforscher gaben jedoch schnell Entwarnung: „Bei der Elektrosicherheit bietet der drei Jahre alte Prius noch das gleiche Sicherheitsniveau wie ein neues Fahrzeug“, stellte Versuchsleiter Peter Rücker fest. Der Prius sei auch in puncto Unfallsicherheit der elektrischen Anlage grundsolide.

Obwohl die Anprallenergie vor allem in die linke Front geleitet wurde, gewissermassen ans Herzstück des Hybridantriebs, trat kein Defekt auf, der die Karosserie unter Strom gesetzt hätte. Auch das von der Batterie im Heck zum Motor führende Hochvoltkabel blieb selbst an einer Engstelle zwischen Vorderachse und Karosserie unversehrt. Der Akku wurde im Moment des Anpralls sofort vom Stromnetz getrennt. Deshalb stand die Karosserie zu keinem Zeitpunkt des Aufpralls unter Spannung.

Auch der über der Hinterachse platzierten Batterie konnte der Crash nichts anhaben. Dieses Ergebnis bedeute, dass für die Rettungskräfte bei einem Unfall ein normales Vorgehen möglich sei, urteilen die Crash-Spezialisten. Abgesehen von einem leichten Knick in der A-Säule, habe die Limousine den Aufprall insgesamt gut weggesteckt: Der Überlebensraum in der Fahrgastzelle blieb erhalten, die Verzögerungswerte der Dummys lagen im grünen Bereich, und die Sicherheitsgurte liessen sich problemlos lösen, die Türen einwandfrei öffnen. (auto-reporter.net/sr)

Artikel "Erstes Hybridauto im Crashtest" versenden
« Zurück

Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Virtuell gesteuerte Fertigung im Audi Karosseriebau
Premiere in den Böllinger Höfen: Weltweit zum ersten Mal set...
CUPRA Schweiz: Engagement im Bereich der Musik
Musik, insbesondere elektronische Musik, spielt eine zentral...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
Q4-Allradtechnologie feiert Debüt im Alfa Romeo Junior
Alles ist bereit für die dynamische Premiere des Junior ibri...
DS N°8: Im Zeichen der Avantgarde
Gross, edel und rein elektrisch: Mit dem N°8 (ausgesprochen:...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Sicherheit)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Sicherheit diskutieren