Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Sicherheit

Dienstag, 22. Juni 2010 Im Fokus: Müdigkeit am Steuer

printBericht drucken

Der ATTENTION ASSIST ist mit hochempfindlicher Sensorik ausgestattet, die das Fahrverhalten des Lenkers, die jeweilige Fahrsituation sowie über 70 andere Parameter erfasst. Auf diese Weise erkennt das System, wenn die Aufmerksamkeit des Fahrers nachlässt.Der ATTENTION ASSIST ist mit hochempfindlicher Sensorik ausgestattet, die das Fahrverhalten des Lenkers, die jeweilige Fahrsituation sowie über 70 andere Parameter erfasst. Auf diese Weise erkennt das System, wenn die Aufmerksamkeit des Fahrers nachlässt.

Sommer, Sonne, Strand und Meer – in wenigen Tagen starten mit Bremen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen die ersten Bundesländer in die großen Ferien. Die Reise in den Urlaub ist für viele die längste Fahrt des Jahres. „Stressfreies Fahren auf langen Strecken klappt umso besser, je mehr das Auto den Fahrer entlastet“, erklärte Dr. Jörg Breuer, Leiter Entwicklung Pkw Aktive Sicherheit des Unternehmens, am Rande einer Verkehrssicherheitstagung in Berlin. Stressbedingte Unfälle zu vermeiden und die Konditionssicherheit zu verbessern, sei eine der Hauptstoßrichtungen der Sicherheitsforschung des Stuttgarter Automobilherstellers Mercedes-Benz.

 

Als Beispiel nannte Breuer eine Warneinrichtung gegen Müdigkeit am Steuer, die Mercedes-Benz unter dem Namen ATTENTION ASSIST serienmäßig bei allen Fahrzeugen der E- und S-Klasse liefere (Ausnahme: S 400 HYBRID). „Schon in naher Zukunft werden wir weitere Modellreihen damit ausrüsten“, kündigte Breuer an. Das System erkenne an 70 Parametern, etwa ungewöhnlichen Lenkbewegungen, wenn Fahrer vom gefährlichen Sekundenschlaf bedroht seien. Das System warnt dann durch optische und akustische Signale und fordert zu einer Pause auf.
Müdigkeit verursache in Deutschland aktuell 25 Prozent aller Unfälle mit Todesfolge im Autoverkehr. Rund fünf Milliarden Euro Sachschaden entstehe durch übermüdete Fahrer jährlich hierzulande. Dies sei das Ergebnis von wissenschaftlichen Studien. Folgten andere Unternehmen dem Beispiel von Mercedes, sei eine weitere signifikante Senkung der Verkehrsopferzahlen zu erwarten. „Nach der Einführung neuer Sicherheitssysteme zeigt unsere Forschung deutliche Rückgänge in Unfallhäufigkeit und –schwere bei den damit ausgerüsteten Fahrzeugen“, erklärte Breuer.
Die Anstrengungen der Automobilindustrie zur Erhöhung der Verkehrssicherheit wirkten sich, neben der verbesserten Verkehrsinfrastruktur, sehr positiv aus. Nach Zahlen des Statischen Bundesamtes (Destatis) geht die Zahl der Opfer des Straßenverkehrs seit 1970 kontinuierlich zurück. Mit 4.154 Personen gab es im Jahr 2009 so wenig Verkehrstote wie noch nie seit 1950 auf deutschen Straßen. Der Höchststand wurde 1970 mit 21.332 Verkehrstoten erreicht. Seitdem ist die Zahl der Getöteten im Straßenverkehr um 80 Prozent gesunken.

Artikel "Im Fokus: Müdigkeit am Steuer" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Freizeitsportler
Leistung und Leidenschaft - mit dieser Strategie fuhr Cupra ...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Family Business Award 2025
Der Family Business Award wird jährlich an ein Schweizer Fam...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Sicherheit)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Sicherheit diskutieren