Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Sicherheit

Donnerstag, 7. Oktober 2010 Ladungssicherung: Wenn Räder zum Geschoss werden

printBericht drucken

Die Folge: Ein 15 Kilogramm schwerer Reifen kann bei einer Aufprallgeschwindigkeit von 50 Stundenkilometern zu einem gefährlichen Geschoss mit einem Gewicht von über 375 Kilogramm werden.Die Folge: Ein 15 Kilogramm schwerer Reifen kann bei einer Aufprallgeschwindigkeit von 50 Stundenkilometern zu einem gefährlichen Geschoss mit einem Gewicht von über 375 Kilogramm werden.

Herbstzeit ist Reifenwechselzeit – und damit wächst die Gefahr schwerer Verletzungen beim Transport unzureichend gesicherter Winter- und Sommerräder im Laderaum. Der ADAC hat jetzt die Folgen eines Pkw-Aufpralls sowohl mit verzurrten als auch mit ungesicherten Pneus in einem simulierten Crash getestet – mit teils verheerenden Folgen für die Insassen.

 

Auf dem Weg zum Wechseln wird der zweite Rädersatz zum Transport häufig in den Kofferraum gelegt. Weil der Platz dort oft knapp bemessen ist, wird gerne die Rückenlehne nach vorne geklappt und der erweiterte Kofferraum mit den Rädern belegt – locker gestapelt, ohne diese extra zu sichern. Die Folge: Bei einem Auffahrunfall mit 50 Stundenkilometern fliegen die rund 15 Kilogramm schweren Räder ungehindert durch das Wageninnere. Wenn die Insassen dabei mit dem über 25-fachen ihres Eigengewichts von Reifen und Felge – also mit über 375 kg – getroffen werden, kann dies schwerste Verletzungen hervorrufen.

Idealerweise sollten die Reifen unmittelbar hinter die hochgestellte und verriegelte Rückenlehne flach auf den Kofferraumboden gelegt und durch Spanngurte oder ein Netz gesichert werden. Bei kleineren Fahrzeugen rät der ADAC, die Reifen aufrecht stehend hinter der verriegelten Rückenlehne zu transportieren. Als zusätzliche Sicherung dienen Spanngurte, die durch Felgenöffnungen geführt und an den Verzurrösen am Fahrzeugboden verankert werden. Muss dabei, um Platz zu schaffen, die Rückenlehne entriegelt und leicht nach vorne geklappt werden, sollte sie zusätzlich mit den hinteren Fahrzeuggurten diagonal gesichert werden. Reicht der Kofferraumbereich immer noch nicht aus, sollte ein Rad in den Fußraum hinter dem Beifahrersitz gelagert und die restlichen Räder mit Gurten fest verzurrt werden.

Ist der Wagen für alle diese Transportmöglichkeiten zu klein, sollte man auf ein anderes Fahrzeug ausweichen oder als praktische Alternative das Einlagern der Reifen bei einem Händler in Erwägung ziehen.

Artikel "Ladungssicherung: Wenn Räder zum Geschoss werden" versenden
« Zurück

Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
Limitierte Auflage der A110 R zum 70. Geburtstag
Die Marke Alpine feiert in diesem Jahr ihr 70-jähriges Beste...
Renault FILANTE RECORD: Ein Labor auf Rädern
Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekord...
Allride neu mit Zugang zum Öffentlichen Verkehr
Allride, die innovative Mobilitätsplattform der AMAG Gruppe,...
Mit dem ID.7 GTX Tourer im Winter zum Nordkapp!
Bereits zum fünften Mal findet die vom Schweizer Peer Haupt ...
Alfa Romeo Junior im Finale zum «Car of the Year 2025»
Der Alfa Romeo Junior schafft es auf die Shortlist der 7 Fin...
Zum Geburtstag: Ampere zieht erfolgreiche Zwischenbilanz
Ampere feiert ersten Geburtstag: Zwölf Monate nach ihrer Grü...
Skoda zeigt Teaser-Video zum neuen Elroq
Škoda Auto gibt einen ersten Ausblick auf den neuen Elroq. I...
Seat ernennt Arantxa Alonso zum Brand Officer
Seat hat Arantxa Alonso zum Brand Officer ernannt. In dieser...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Sicherheit)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Sicherheit diskutieren