Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Sicherheit

Donnerstag, 2. Dezember 2010 Verkehrszeichenerkennung: Navi/Kamera auf Schilderjagd

printBericht drucken

Verkehrszeichen-ErkennungssystemeVerkehrszeichen-Erkennungssysteme

Der ADAC hat Verkehrszeichen-Erkennungssysteme von fünf Automodellen verglichen. Drei Systeme schneiden mit „gut“ ab, zwei mit „befriedigend“. Bester im Test war der BMW 740d mit der Gesamtnote 1,7. Sowohl in der Erkennungsleistung als auch mit der Darstellung im Head-Up-Display erreicht das System Bestwerte. Gefolgt wird der BMW von der Erkennung im Mercedes S 500 CGI (Gesamtnote 2,1). Vor allem das aktuelle Kartenmaterial sticht beim Stuttgarter Flaggschiff positiv hervor. Das Assistenzsystem im Audi A8 belegt den dritten Platz (2,2). Der Opel Insignia sowie der VW Phaeton schnitten mit „befriedigend“ (beide 2,8) ab.

 

Die Systeme, mit Ausnahme von Opel, überprüfen den Fahrbahnverlauf auf Tempobeschränkungen via Kamera und gleichen die Daten mit Navigationskarten ab. Opel verlässt sich als einziger Hersteller nur auf die eigene Kamera und greift nicht auf Kartenmaterial zurück. Allerdings geht das Opel-System einen Schritt weiter als die anderen Assistenzsysteme: Es nimmt nicht nur Tempobeschränkungen wahr, sondern auch Überholverbotsschilder. Beim VW wird eine Erkennung von Überholverboten mit einem angekündigten System-Update im Laufe des Dezembers möglich sein.

Beim Test wurden sowohl die Erkennungsleistung des Systems geprüft als auch die Qualität der Darstellung auf der Anzeige. Ein großes Problem für die Erkennungstechnologie stellen manche Verkehrsschilderbrücken mit variabler Anzeige dar. Die LED-Technik in diesen Brücken ist von den Kameras der Erkennungssysteme in den Autos oftmals nicht gut erkennbar. Ganze Schilder „verschwinden“ auf diese Weise für das System.

Der ADAC fordert, die Verkehrszeichenerkennung weiter zu optimieren. Mehr unterschiedliche Schildertypen müssen in Zukunft erkannt werden, vor allem auch Ortseingangsschilder. Auch LED-Schilder in Verkehrsschildbrücken müssen von den Systemen wahrgenommen werden können. Eine effiziente Zusammenarbeit zwischen Autoherstellern und den Verantwortlichen beim Straßenbetreiber ist dazu nötig. Außerdem: Komplizierte Straßenführungen bringen auch die besten Verkehrszeichen-Erkennungssysteme an ihre Grenzen. Hier ist aktuelles Kartenmaterial gefordert. Ein Update der Navigationsdaten sollte auch bei den Herstellern keinesfalls teurer sein als bei mobilen Navigationsgeräten, denn die Kartendaten sind weitgehend identisch, ebenso wie die Lizenzgebühren. Mercedes macht hier einen ersten guten Schritt und verlangt für Karten-Updates für die ersten drei Jahre kein zusätzliches Geld.

Artikel "Verkehrszeichenerkennung: Navi/Kamera auf Schilderjagd" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Subaru Forester: Souverän auf jedem Terrain
Mit weltweit über 5 Millionen verkauften Einheiten ist der F...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
Neuauflage der Markenlegende: Renault 5 Turbo 3E
Wiedergeburt einer Legende: Mit dem vollelektrischen Renault...
Renault Megane E-Tech electric aufgewertet
Bühne frei für den neuen Renault Megane E-Tech electric: Das...
VW ID. EVERY1: Ausblick auf elektrisches Einstiegsmodell
Mit kompakten und sympathischen Autos ermöglicht Volkswagen ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Sicherheit)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Sicherheit diskutieren