Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Sicherheit

Freitag, 16. August 2024 AMAG begrüsst 250 neue Lernende beim Welcome Camp

printBericht drucken

Fokus auf die Zukunft: AMAG begrüsst 250 neue Lernende beim Welcome CampFokus auf die Zukunft: AMAG begrüsst 250 neue Lernende beim Welcome Camp

Rund 250 neue Lernende jedes Jahr, 18 verschiedene Lehrberufe und eigene Ausbildungsmöglichkeiten seit 1956 – die AMAG Gruppe ist stolz darauf, einer der grössten Ausbildungsbetriebe der Schweiz zu sein.

 

Wie jedes Jahr werden Anfang August die neuen Lernenden der AMAG Gruppe beim sogenannten Welcome Camp von CEO Helmut Ruhl persönlich herzlich willkommen geheissen. Die Ausbildung des Nachwuchses hat bei der AMAG eine lange Tradition, die bis zu den Anfängen des Unternehmens reicht. So wurde 1956 die erste eigene Lehrwerkstätte im Zürcher Escher-Wyss-Areal eröffnet, damals noch auf 30 Lernende pro Jahr beschränkt. Doch so wie auch die AMAG Gruppe seitdem kontinuierlich gewachsen ist, hat auch die Anzahl der Lernenden mit dieser Entwicklung Schritt gehalten.

Mehr als 10'000 Lernende seit Unternehmensgründung
Über 10'000 junge Menschen haben bislang in einem der AMAG Betriebe ihre Ausbildung und den Einstieg in die Arbeitswelt erhalten. Aktuell sind rund 800 Lernende Teil des Unternehmens, somit etwa jeder achte Mitarbeitende. Was jedoch seit den Gründungstagen der ersten Lehrwerkstätte geblieben ist, sind die Werte, welche den Jugendlichen mitgegeben werden: die Vermittlung von Fachwissen, Kundenorientierung und Genauigkeit sind damals, wie heute, essenzielle Bestandteile der Lehre und auch ein Grund dafür, dass viele der Lernenden nach Abschluss entweder bei der AMAG bleiben oder im späteren Leben zum Unternehmen zurückkehren. So kann die AMAG Gruppe eine sehr hohe Übernahmequote von rund 55 bis 65 Prozent vorweisen.

Für Helmut Ruhl, CEO der AMAG Gruppe, liegen die Vorteile einer Lehre bei der AMAG klar auf der Hand: «Dank unserer fast 80-jährigen Historie und Erfahrung im Automobilsektor sowie mit unserer Vision die führende Anbieterin erneuerbarer Mobilität zu werden, bieten wir den Lernenden ein Umfeld, in dem sie optimal gefördert werden und Teil der Mobilitätswende sind. Die Verantwortung, das Beste für unsere Kundinnen und Kunden zu leisten, geben wir den Jugendlichen von Anfang an mit und unterstützen sie jederzeit in ihrem beruflichen Werdegang».

Neuer Lehrberuf Solarinstallateur
Mittlerweile bietet die AMAG Gruppe eine Ausbildung in 18 Lehrberufen an, darunter klassische wie die Lehre als Carrosseriespengler/-in EFZ, Automobil-Mechatroniker/-in EFZ oder Logistiker/-in EFZ. Seit diesem Jahr können die Jugendlichen sich bei der AMAG auch zum Solarinstallateur/-in EFZ ausbilden lassen. Diese Lehre findet bei der Helion Energy AG statt, welche von der AMAG Gruppe 2022 zugekauft wurde und sich zur Schweizer Marktführerin für Photovoltaik, Wärmepumpen, Stromspeicher und Ladestationen für Elektrofahrzeuge entwickelt hat. Durch den stetigen Ausbau der Mobilitätswende und dem einhergehenden Bedarf nach alternativen Energiequellen, vor allem Photovoltaik, steigt auch die Nachfrage nach Spezialisten, die für die Montage und Inbetriebnahme der Solarpaneele verantwortlich sind.

Auch wenn der Anteil weiblicher Mitarbeitenden in der AMAG Gruppe stetig steigt, ist es dennoch ein Anliegen, insbesondere technische Berufe für Mädchen attraktiver zu machen. Aus diesem Grund werden mit der Initiative girls@AMAG gezielt junge Frauen angesprochen und ermutigt, eine Lehre in der Werkstatt, Carrosserie, IT oder in der Logistik zu absolvieren.

Artikel "AMAG begrüsst 250 neue Lernende beim Welcome Camp" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Neue Plug-in-Hybride des Audi A5
Der neue Audi A5 auf der Premium Platform Combustion (PPC) b...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Sicherheit)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Sicherheit diskutieren