Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Sicherheit

Freitag, 12. August 2011 Zubehörkauf im Internet: Schnickschnack, der gefährlich wird

printBericht drucken

Zubehörkauf im Internet: Schnickschnack, der gefährlich wirdZubehörkauf im Internet: Schnickschnack, der gefährlich wird

Im Internet wird oft Autozubehör angeboten, das nicht nur überflüssig, sondern auch gefährlich ist. Der ADAC hat einige dieser Produkte zusammengestellt.

 

Gefährlich sind Wasserdampf-Düsen, die seitlich aus den Kotflügeln spritzen und vortäuschen sollen, dass ein Auto mit einer leistungssteigernden Lachgas-Einspritzung ausgerüstet ist („NOS-Fake“). Einbau und Betrieb eines solchen Produkts sind verboten. Andere Verkehrsteilnehmer werden durch den Wasserdampf erschreckt. Dies kann zu gefährlichen Situationen im Straßenverkehr führen.

Auch Sitzauflagen mit Holzkugeln können gefährliche Folgen haben. Bei einem Unfall können sie dazu führen, dass der Autofahrer unter dem Gurt durchrutscht (Submarining-Effekt) und schwerste Verletzungen erleidet. Der Automobilklub empfiehlt daher, Sitz-Schonbezüge mit Prüfzeichen zu verwenden, die sich rutschfest befestigen lassen.

Einzeln angebotene Airbag-Abdeckungen, die es bei den Autoherstellern aus Sicherheitsgründen nicht als separates Ersatzteil gibt, können ebenfalls gefährlich werden. Wenn eine Abdeckung beschädigt ist, muss ein Fachmann das komplette Airbag-Modul erneuern. Bei einzeln ausgetauschten Airbag-Abdeckungen ist nicht sichergestellt, dass sie sich bei einem Unfall, wie vorgesehen, öffnen. Es ist dringend davon abzuraten, Airbag-Abdeckungen zu reparieren oder einzeln auszutauschen.

Auch hinter das Ohr zu klemmende „Einschlafwarner“, die signalisieren sollen, wenn der Kopf des Autofahrers nach vorne kippt, sind gefährlich. Die Warner suggerieren eine falsche Sicherheit, weil sie nicht zuverlässig funktionieren. Außerdem reagieren sie erst auf das Sinken des Kopfes. In einem solchen Fall kann aber der Sekundenschlaf längst eingetreten sein. Bei Anzeichen von Müdigkeit gibt es nur ein probates Mittel: Pause machen und schlafen. (Auto-Reporter.NET/sr)

Artikel "Zubehörkauf im Internet: Schnickschnack, der gefährlich wird" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Renault Austral – Hybrid-Effizienz, modern verpackt
Aussen kompakt, innen geräumig: Der Renault Austral gehört z...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Sicherheit)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Sicherheit diskutieren