Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: AMAG

Montag, 10. Februar 2020 AMAG Innovation & Venture LAB am Autosalon 2020

printBericht drucken

Das AMAG Innovation & Venture LAB ist dieses Jahr das erste Mal Teil des internationalen Automobil-Salons in Genf. Vom 5. bis 15. März 2020 sind dort die AMAG Ventures noviv, Clyde und autoSense zu erleben.

 

Das AMAG Innovation & Venture LAB wird dieses Jahr an der GIMS Tech teilnehmen. In diesem neuen Teil des internationalen Automobil-Salons in Genf (GIMS Geneva International Motor Show) treffen Besucherinnen und Besucher vom 5. bis 15. März 2020 auf Zulieferer und Start-ups der Branche sowie Anbieter neuer Mobilitätsdienstleistungen und innovative Technologieunternehmen.

Unter dem Dach des AMAG Innovation & Venture LAB’s werden drei Startups präsentiert:

noviv
noviv entwickelt innovative und nachhaltige Mobilitätskonzepte für Firmen- und Wohnareale. Die noviv-App ermöglicht die flexible Nutzung von drei verschiedenen Fahrzeugkategorien – Autos, e-Roller und e-Bikes – ganz einfach per Smartphone. Von der Reservation über die Nutzung bis hin zur Abrechnung der Fahrten ist der Prozess vollständig digital und erfolgt ohne Schlüsselübergabe. noviv ermöglicht damit zeitgemässe Mobilität aus einer Hand.
www.noviv.ch

Clyde
Clyde bietet ein einfaches und flexibles Auto-Abonnement mit Kostentransparenz. In einer monatlichen Flatrate sind alle Kosten für Fahrzeug, Unterhalt, Reifen, Versicherung, Nummernschild, Steuern etc. enthalten. Einzig das Tanken oder Laden sind noch separat zu bestreiten. Das Fahrzeug kann mit wenigen Klicks bequem online gebucht werden und steht dem Abonnenten exklusiv zur Verfügung. Nach einer Mindestlaufzeit von drei Monaten kann das Auto je nach Bedarf gewechselt, gekündigt oder sogar erworben werden.
www.clyde.ch

autoSense
autoSense ist ein Schweizer Start-up mit Sitz in Zürich. Das Unternehmen entwickelt und offeriert Dienstleistungen rund um die intelligente Vernetzung von Autos für Privatpersonen und Flottenmanager. Kernstück sind die App und ein Adapter, mittels welchen der Nutzer einen digitalen Assistenten sowie den Zugang zum Ökosystem für sein Auto erhält. Dieses beinhaltet neue Modelle für Autoversicherungen, eine digitale Bezahlfunktion beim Tanken, ein steuerkonformes Fahrtenbuch, aktive Warnmeldungen bei Fahrzeugstörungen und vieles mehr. Investoren sind die AMAG, die Swisscom und die Zürich Versicherungs-Gesellschaft.
www.autosense.ch


Über das AMAG Innovation & Venture LAB
Mit der 2018 gegründeten Geschäftseinheit «AMAG Innovation & Venture LAB» gestaltet die AMAG die Zukunft der Mobilität in der Schweiz neu. Über 20 Spezialisten entwickeln und pilotieren neue, eigenständige Geschäftsmodelle. Das AMAG Innovation & Venture LAB investiert in zukunftsträchtige Startups aus den Geschäftsfeldern Mobilitätsservices, Konnektivität, E-Mobilitätsdienstleistungen und E-Business. Dazu spürt das LAB Mobilitätstrends auf, vernetzt sich mit führenden Universitäten und setzt sich mit Initiativen des Volkswagen Konzerns auseinander. Aktuelle Themen im LAB sind zum Beispiel Connectivity, Mobility as a Service, E-Mobility Services sowie disruptive E-Business-Modelle.

Artikel "AMAG Innovation & Venture LAB am Autosalon 2020" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Freizeitsportler
Leistung und Leidenschaft - mit dieser Strategie fuhr Cupra ...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Family Business Award 2025
Der Family Business Award wird jährlich an ein Schweizer Fam...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Renault Espace – Modernisierter Familien-Hybrid
Autos zum Leben – „voitures à vivre“ – zu bauen, liegt in de...
Härtetest am Polarkreis für Alpine A390
Die Entwicklung der Alpine A390 biegt auf die Zielgerade. Be...
AMAG Gruppe übernimmt die Mehrheit an der autoSense AG
Die AMAG Group AG setzt ihren strategischen Weg zur Förderun...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (AMAG)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber AMAG diskutieren