Dienstag, 24. März 2020 Wie die AMAG die ersten Standard in die Schweiz brachte
Nach ihrer Gründung 1945 begann die AMAG mit dem Import von Fahrzeugen der britischen Marke Standard. Es war ein holpriger Anfang mit Pannen und Pech.
Dienstag, 24. März 2020 Wie die AMAG die ersten Standard in die Schweiz brachteNach ihrer Gründung 1945 begann die AMAG mit dem Import von Fahrzeugen der britischen Marke Standard. Es war ein holpriger Anfang mit Pannen und Pech. |
|
Am 3. Januar 1945 gründete Walter Haefner die «Neue AMAG Automobil- und Motoren AG». Bereits am 13. August des gleichen Jahres, knapp drei Monate nach Kriegsende, unterzeichnete er im englischen Coventry einen Importvertrag mit der Standard Motor Company Ltd. Standard war eine der ältesten britischen Automarken. 1903 gegründet, erreichte die Jahresproduktion vor dem Zweiten Weltkrieg über 500'000 Fahrzeuge. Während des Krieges bauten sie für die Armee, konnten aber schnell auf eine zivile Produktion umstellen: Bereits wenige Monate nach Kriegsende konnten neue, verbesserte Vorkriegsmodelle die Werkshallen verlassen. Schon Ende 1945 erwartete die AMAG die Erstlieferung der Modelle «Eight» und «Fourteen». Lieferprobleme führten dazu, dass die ersten importierten Autos die Schweiz erst Anfang 1946 erreichten – die Wagen konnten in le Havre nicht entladen werden und mussten wieder nach England geschickt werden. Zudem würden Autos mit gefüllten Benzintanks nicht entladen. So reisten in den ersten Januartagen zehn AMAG Mitarbeiter, zusammen in zwei Autos, zugepackt mit Benzinkanistern, in die französische Hafenstadt Rouen, um am Montag die Fahrzeuge entgegen zu nehmen. Ihr Pech war, dass diese erst am Freitag ankamen. Praktisch ohne Geld, aber mit Zigaretten als «Währung» kamen die Schweizer über die Runden. |
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban... | Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d... | SUZUKI Swiss Racing Cup 2025 Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport... |
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S... | Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine... | Skoda Elroq gewinnt renommierten Red Dot Award Der neue Škoda Elroq erhält den renommierten Red Dot Award f... |
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ... | Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa... | Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers... |