Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: AMAG

Mittwoch, 2. November 2022 Übernahmeprozess von Helion durch die AMAG Gruppe

printBericht drucken

Dienstleistungsausbau rund um die ElektromobilitätDienstleistungsausbau rund um die Elektromobilität

Die im September angekündigte Übernahme der Solarfirma Helion durch die AMAG Gruppe ist per 1. November erfolgreich abgeschlossen worden. Helion wird vollständig mitsamt allen 450 Mitarbeitenden in den AMAG Geschäftsbereich Energy & Mobility integriert. Durch diese Übernahme erweitert die AMAG ihr Dienstleistungsangebot rund um die Elektromobilität und wird in der Lage sein, ganzheitliche Lösungen anzubieten.

 

Anfang September unterzeichneten die AMAG Group AG (AMAG) und die Bouygues E&S InTec AG den Vertrag über den Kauf der Solarfirma Helion (Medienmitteilung vom 13. September 2022). In der Zwischenzeit konnte der Kaufprozess wie geplant formell abgeschlossen werden, so dass die auf Photovoltaik, Wärmepumpen und E-Mobility spezialisierte Helion an die AMAG Gruppe übergegangen ist. Durch die Übernahme von Helion erweitert die AMAG Gruppe ihr Dienstleistungsangebot rund um die Elektromobilität erheblich. Helion wird nun als Helion Energy AG komplett mit allen rund 450 Mitarbeitenden in einer eigenen AG in den neuen Geschäftsbereich AMAG Energy & Mobility der AMAG Gruppe eingegliedert.

Strategisch wichtiger Schritt
Für die AMAG Gruppe ist die Übernahme von Helion ein strategisch wichtiger Schritt. Denn das Familienunternehmen legt seinen Fokus schon seit geraumer Zeit auf klimaneutrale Mobilität und will sich in diesem Bereich zur führenden Dienstleisterin in der Schweiz entwickeln. Eine zentrale Rolle bei dieser Transformation spielen die Elektromobilität und Energie aus erneuerbaren Quellen. Mit einer Offensive beim Ausbau der Photovoltaikanlagen ist die AMAG in der Lage, zunehmend mehr Strom selbst zu produzieren. Vor diesem Hintergrund ist der Kauf der Solarfirma Helion zu sehen, die den Strom für die von der AMAG verkauften Elektroautos liefert.

AMAG CEO Helmut Ruhl sagt dazu: «Mit dem Zusammengehen von Helion und AMAG verbinden sich die Kernkompetenzen zur Gestaltung einer nachhaltigen individuellen Mobilität und der Versorgungssicherheit auf Basis erneuerbarer Energieproduktion in der Schweiz. Mit der Übernahme weitern wir unser Dienstleistungsangebot rund um die Elektromobilität erheblich aus und können ganzheitliche Lösungen anbieten.»

Durch das Zusammengehen von AMAG und Helion, den Schweizer Marktführern in ihren jeweiligen Branchen, verbinden sich die Kernkompetenzen zur Gestaltung einer nachhaltigen individuellen Mobilität und der Versorgungssicherheit auf Basis erneuerbarer Energieproduktion in der Schweiz. Die AMAG Gruppe will 2030 mehr als 70 Prozent batterieelektrische Fahrzeuge verkaufen. Zusammen mit Helion kann der Ausbau der Photovoltaik deutlich gesteigert werden.

Beitrag zur Versorgungssicherheit der Schweiz
Gemeinsam leisten AMAG und Helion damit einen Beitrag zur Dekarbonisierung des Verkehrs und zur Versorgungssicherheit in der Schweiz. Zudem wollen AMAG und Helion mit der intelligenten Vernetzung von E-Auto und Photovoltaik eine Lösung liefern, um das Elektroauto als Speicher zur besseren Nutzung des Solarstroms und als Pufferspeicher zur Stabilisierung des Stromnetzes zu nutzen. Mit ihrem neuen Angebot kann die AMAG Gruppe sowohl Firmen- als auch Privatkunden bedienen.

Artikel "Übernahmeprozess von Helion durch die AMAG Gruppe" versenden
« Zurück

Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
70 Jahre Alpine – Episode 1: Die Legende
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
Honda lanciert die „Xtreme Verbier“ Edition
Zum Frühlingsbeginn verwandelt sich Verbier in das Mekka der...
Renault treibt die Entwicklung autonomer Lösungen voran
Autonome Fahrzeuge für den öffentlichen Nahverkehr spielen e...
Rekordjahr 2024 von Skoda
2024 war das beste Geschäftsjahr in der Geschichte der Škoda...
Jeep bestätigt die nächste Generation des Compass
Nach dem jüngsten Teaser des brandneuen Jeep Compass bestäti...
Seat 75 EDITION Sondermodelle für die ganze Palette
Im Mai 1950 wurde Die Sociedad Española de Automóviles de Tu...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (AMAG)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber AMAG diskutieren