Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Alpine

Samstag, 11. März 2017 Wendig, kompakt, schnell: Alpine A110

printBericht drucken

ALPINE A110ALPINE A110

Mit der neuen A110 feiert Alpine auf dem Auto-Salon Genf ein beeindruckendes Comeback. Der Mittelmotor-Zweisitzer mit dem ruhmreichen Namen beschleunigt in nur 4,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h und ermöglicht eine Topspeed von 250 km/h. Als Triebwerk kommt ein komplett neu entwickelter 1,8-Liter-Turbobenziner mit 185 kW / 252 PS zum Einsatz. Massgeblich zur herausragenden Performance trägt – ganz in der Tradition des legendären Namensgebers – auch das Leergewicht von lediglich 1’080 Kilogramm bei. Der Verkauf der A110 in Europa startet Ende 2017.

ALPINE A110
ALPINE A110
 

In bester Modelltradition verbindet die neue Alpine aufregendes Design, Leichtbau und kompakte Abmessungen. Mit 4’178 Millimeter ist die A110 ungefähr so lang wie ein Renault Clio. Die Breite von 1’798 Millimetern und die Höhe von lediglich 1’252 Meter Höhe sorgen für ein kraftvolles, sportliches Erscheinungsbild.
Chassis und Karosserie der A110 bestehen aus Aluminium. Je nach Beanspruchung ist das Leichtmetall geklebt, genietet oder geschweisst. Damit stellt Alpine neben einem niedrigen Gewicht auch eine hohe Steifigkeit sicher. Optimal ist auch die Gewichtsverteilung: 44 Prozent des Fahrzeuggewichts lasten auf der Vorderachse, 56 Prozent auf der Hinterachse. Die Anordnung des Motors vor der Hinterachse und des Tanks hinter der Vorderachse ermöglicht ausserdem eine Massenkonzentration am Fahrzeugschwerpunkt. Ergebnis ist ein Fahrverhalten, das hohe Kurvengeschwindigkeiten ermöglicht und für kurvige Gebirgsstrassen massgeschneidert ist.

NEU ENTWICKELTER 1,8-LITER-TURBOMOTOR
Der neue 1,8-Liter-Turbobenziner der A110 wurde von der Renault-Nissan Allianz entwickelt und von den Alpine Ingenieuren eigens auf den Einsatz in dem Sportwagen hin optimiert. Unter anderem statteten sie den Vierzylinder mit einem speziellen Ansaugtrakt, Turbolader und Auspuffsystem aus. Als Ergebnis der gezielten Überarbeitung mobilisiert das Aggregat 185 kW / 252 PS und stellt ein maximales Drehmoment von 320 Nm bereit.
Aus der üppigen Motorleistung und dem niedrigen Fahrzeuggewicht von 1’080 Kilogramm resultiert das exzellente Leistungsgewicht von 4,2 Kilogramm pro PS. Es hat wesentlichen Anteil daran, dass die A110 den Spurt aus dem Stand auf Tempo 100 km/h in nur 4,5 Sekunden absolviert.

7-GANG-DOPPELKUPPLUNGSGETRIEBE FÜR OPTIMALE PERFORMANCE
Die Kraftübertragung an die Hinterräder erfolgt über ein speziell für die neue Alpine entwickeltes 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe von Getrag. Die Gangabstufung gewährleistet maximale Performance in allen Situationen.
Die gewichtsoptimierte und mit Hilfe computergestützter Strömungssimulationen konzipierte Auspuffanlage verfügt über ein zentral positioniertes Endrohr. Sie sorgt gleichermassen für satten Sound und Extraleistung.
Der A110 Fahrer kann zwischen den drei Fahrprogrammen «Normal», «Sport» und «Track» wählen, mit denen sich das Ansprechverhalten von Motor und Fahrpedal, die Rückmeldung vom Lenkrad, die Eingriffsparameter des Elektronischen Stabilitätsprogramms, der Auspuffsound und die Darstellung im Kombiinstrument regulieren lassen.

AUSGEFEILTE AERODYNAMIK
Die neue A110 zeichnet sich durch hohe aerodynamische Effizienz aus. Der Sportwagen verfügt über einen Heckdiffusor und einen durchgängig flachen Unterboden – Merkmale aus der Welt der Supercars und des hochklassigen Motorsports. Hieraus ergeben sich ein hoher Anpressdruck an der angetriebenen Hinterachse und eine exzellente Fahrstabilität. Zusätzlich leiten spezielle Einlassöffnungen im Frontstossfänger die Luft ohne störende Verwirbelungen an den Vorderrädern vorbei und verringern so den Luftwiderstand.
Ergebnis der aerodynamischen Optimierung ist ein Luftwiderstandsbeiwert (cw-Wert) von 0,32. Damit zählt die A110 zu den windschlüpfigsten Seriensportwagen auf dem Markt.
Das ausgefeilte Aerodynamikpaket ermöglicht den Verzicht auf einen Heckspoiler, der die von den Alpine Fans so geschätzte schlanke Linienführung beeinträchtigt hätte. Gleichzeitig trägt es zur Endgeschwindigkeit von 250 km/h bei.
 
MODERNES DESIGN MIT HISTORISCHEN ZITATEN
Das Design der A110 orientiert sich an der gleichnamigen Rallye-Legende der 1960er- und 1970er-Jahre, ist aber gleichzeitig durch moderne Stilelemente und Materialien gekennzeichnet. Unverwechselbare Merkmale in Anlehnung an die klassische Berlinette A110 sind die runden Zusatzscheinwerfer und die Längsrippe auf der Fronthaube.

Die neue A110 wurde im Technocentre der Renault Gruppe in Guyancourt und im Entwicklungszentrum von Renault Sport in Les Ulis entwickelt.

Artikel "Wendig, kompakt, schnell: Alpine A110 " versenden
« Zurück

70 Jahre Alpine – Episode 1: Die Legende
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Härtetest am Polarkreis für Alpine A390
Die Entwicklung der Alpine A390 biegt auf die Zielgerade. Be...
Limitierte Auflage der A110 R zum 70. Geburtstag
Die Marke Alpine feiert in diesem Jahr ihr 70-jähriges Beste...
Alpine A390 wird am 27. Mai 2025 vorgestellt
Weltpremiere für die neue Alpine A390: Das vollelektrische S...
BWT Alpine Formula One Team in neuen Teamfarben
Das BWT Alpine Formula One Team hat gestern den Startschuss ...
Alpine A110 R Ultime: Ultimative Performance
Die A110 R Ultime ist die ultimative Version der A110: ein e...
Alpine präsentiert Fahrerteam für die WEC 2025
Das Alpine Endurance Team hat sein Fahreraufgebot für die FI...
Alpine A390 β – Französische Innovation
Ein Blick in die Designentwicklung der A390_β – das Sho...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Alpine)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Alpine diskutieren