Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Mercedes-AMG

Mittwoch, 23. April 2025 80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen

printBericht drucken

80 Jahre AMAG80 Jahre AMAG

Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Classic vom 30.5. bis 1.6.2025 an der Swiss Classic World in Luzern andere Jubilare aus der Firmengeschichte in den Vordergrund.

 

Am 3. Januar 1945 wurde in Zürich die «Neue AMAG Automobil- und Motoren AG» gegründet. Einen ersten Importvertrag konnte sie in der Folge mit der britischen Standard Motor Company abschliessen. Daran erinnert einer der ersten 1000 importierten Standards, ein «fourteen», in Luzern. Fünf Jahre später, vor 75 Jahren, waren dann die ersten VW Busse auf den Strassen Europas und der Schweiz unterwegs. Über sieben Generationen hinweg entwickelte sich das Käferderivat zu einer ganzen Produktfamilie fürs Gewerbe und die Familie. In Luzern sind gleich mehrere Vertreter dieses Kultautos zu sehen.

1960 begann bei der Automontage Schinznach die Produktion des Chrysler Valiant, eines «kleinen» Amerikaners, der zum meistgebauten Schinznacher Modell wurde. Rund die Hälfte aller in Schinznach montierten Fahrzeuge waren Valiants. Ab 1960 bis zum Ende der Montage 1972 wurden rund 14’000 Einheiten zusammengebaut.

Genesis rockt den VW Polo

1975, vor 50 Jahren, wurde der erste VW Polo der Öffentlichkeit vorgestellt. Dieser wurde gemeinsam mit dem Audi 50 entwickelt und war der erste Kleinwagen der Marke. Im Laufe der Zeit hat sich die Polo-Familie über die verschiedenen Generationen weiterentwickelt. Neben den ursprünglich eher kargen Versionen kamen sehr attraktive Modelle dazu, bis hin zum GTI. Ein Sondermodell sticht in der 50-jährigen Geschichte heraus: der VW Polo G40 Genesis von 1992. In seinem einzigartigen violetten Lackkleid, das zusammen mit der britischen Rockband entwickelt wurde, war er ein echter Hingucker und wurde den Markenpartnern regelrecht aus den Händen gerissen. Im Jahr der Lancierung des «Genesis» stiegen die Verkaufszahlen merklich an.

Unstoppable: der VW Bus Syncro

Vor 40 Jahren wagte sich VW Nutzfahrzeuge erstmals ins Gelände mit der Allradversion «Syncro». Waren schon die früheren VW Busse dank Heckantrieb und Motor im Heck relativ gut auf unbefestigten Strassen, setzte der Syncro ab 1985 neue Massstäbe und wurde zum Liebling vieler Kundinnen und Kunden – insbesondere in der Schweiz. Und auch neben der Strasse war der Syncro «unstoppable». Was früher nur richtigen Offroadern zugemutet wurde, war mit dem Syncro plötzlich auch im Bus möglich. Der in Luzern gezeigte Feuerwehr-Syncro hatte ein wesentlich geruhsameres Leben, was die rund 15’000 km zeigen.

Im MoMA und an der Swiss Classic World: der Audi A2

Der letzte Jubilar hatte einen etwas schwierigeren Verkaufsstart. Von Designern und Technikern ob seiner Extravaganz und Raffinesse gelobt, schaffte es der Audi A2 schnell ins MoMA, Museum of Modern Art, nach New York – doch die Herzen der Kundinnen und Kunden erwärmte die innovative Konstruktion aus Aluminium mit raumeffizientem Design und 3 Litern Verbrauch auf 100 km nicht im Sturm. Offensichtlich war der A2 vor 25 Jahren seiner Zeit voraus. Erst später fand er seine Fangemeinde, die dafür sorgt, dass er noch heute überdurchschnittlich hoch gehandelt wird und ein sehr gesuchter Youngtimer ist.

Alle diese Jubilare sind 2025 an der Swiss Classic World auf dem Stand der AMAG Classic in der Halle 2 zu bestaunen.

Die Experten der AMAG Classic sind natürlich auch vor Ort für Fragen rund um das Thema Old- und Youngtimer. Denn bei der AMAG Classic kümmert sich ein spezialisiertes Team um diese Jubilare, genauso wie um alle anderen klassischen Fahrzeuge der AMAG Konzernmarken und der «Amerika-Schweizer» aus der eigenen Montage. Die Fachleute, die schon aufgrund ihrer früheren Tätigkeiten viel Wissen rund um klassische Fahrzeuge haben, betreuen all diese Old- und Youngtimer gerne.

Artikel "80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen" versenden
« Zurück

Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Honda feiert 30 Jahre CR-V
Zum 30-jährigen Jubiläum des CR-V präsentiert Honda den „Dre...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault Austral – Hybrid-Effizienz, modern verpackt
Aussen kompakt, innen geräumig: Der Renault Austral gehört z...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Mercedes-AMG)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Mercedes-AMG diskutieren