Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: ILMC

Montag, 8. November 2010 911 GT3 R Hybrid schnellstes und sparsamstes GT-Auto

printBericht drucken

Erfolgreiches Saisonfinale für Porsche: Beim 1.000-Kilometer-Rennen in Zhuhai/China überzeugte der Porsche 911 GT3 R Hybrid erneut mit Performance und Effizienz. Der innovative Sportwagen aus Weissach, der von den Porsche-Werkspiloten Jörg Bergmeister (Langenfeld) und Patrick Long (USA) gefahren wurde, war bei seiner mit Spannung erwarteten Premiere in Asien das mit Abstand schnellste GT-Fahrzeug im Feld. Die Porsche-Werksfahrer Marc Lieb (Ludwigsburg) und Richard Lietz (Österreich) belegten mit dem Porsche 911 GT3 RSR auf der ältesten Rennstrecke Chinas den zweiten Platz in der Klasse GT2. Damit sicherten sie Felbermayr-Proton den Gewinn der Teamwertung im erstmals ausgetragenen Intercontinental Le Mans Cup.

 

„Das erste Rennen in China mit dem 911 GT3 R Hybrid war ein voller Erfolg“, sagte Porsche-Motorsportchef Hartmut Kristen. „Das Auto ist das gesamte Rennen ohne das kleinste technische Problem gelaufen. Dazu kamen tolle Boxenstopps unserer Werksmannschaft aus Weissach und eine absolut fehlerfreie Vorstellung der Fahrer. Die Arbeit, die wir seit dem letzten Rennen in Road Atlanta in die Weiterentwicklung des Hybridsystems gesteckt haben, hat sich ausgezahlt. Wir haben heute eindrucksvoll aufzeigen können, welches Potenzial in der Hybridtechnologie steckt. Dieses Ergebnis ist eine tolle Motivation, an diesem Projekt weiterzuarbeiten. Dies war sicherlich nicht der letzte Renneinsatz des 911 GT3 R Hybrid.“

Auf dem 4,319 Kilometer langen Zhuhai International Circuit war der 911 GT3 R Hybrid, der in der Sonderklasse GTH startete, nicht nur das schnellste, sondern auch sparsamste GT-Fahrzeug. Dank seines zukunftsweisenden Antriebskonzepts konnte er einen Boxenstopp weniger einlegen und drei Runden mehr zurücklegen als der nächstplatzierte GT-Konkurrent. „Unser Auto war von der ersten bis zur letzten Runde einfach perfekt“, sagte Jörg Bergmeister. „Das war ein weiterer toller Test des Hybridsystems unter Rennbedingungen – und der erfolgreichste Ausgang, den ich mir vorstellen kann.“ Sein Teamkollege Patrick Long, mit dem er in dieser Saison zum zweiten Mal in Folge den GT-Titel in der American Le Mans Series gewonnen hat, sagte: „Die Leistung der Porsche-Werksmechaniker war Weltklasse. Wir hatten das effizienteste und gleichzeitig das schnellste GT-Auto. Das nenne ich Porsche Intelligent Performance.“

In der Klasse GT2 begann das Rennen für Startfahrer Marc Lieb wenig verheißungsvoll: Gleich in der ersten Runde handelte er sich im Zweikampf mit einem Ferrari einen Reifenschaden an seinem 911 GT3 RSR ein und fiel dadurch bis auf den letzten Platz zurück. Mit einer sehenswerten Aufholjagd schafften er und Teamkollege Richard Lietz aber schnell wieder den Anschluss an die Spitze. Noch vor der Halbzeit des Rennens lagen die Felbermayr-Proton-Piloten, in dieser Saison zum zweiten Mal hintereinander GT-Sieger in der Le Mans Series, bereits auf dem dritten Platz. Kurz darauf gingen sie auch am vor ihnen fahrenden Ferrari vorbei.

„Zum Sieg hat es leider nicht mehr gereicht, aber das ist trotzdem ein toller Tag für Porsche“, sagte Richard Lietz. „Natürlich war es schon etwas frustrierend, als Marc aus der ersten Runde mit einem abgerissenen Ventil zurück an die Box kam. Aber wir haben uns dadurch nicht aus der Ruhe bringen lassen, haben uns mit einer super Aufholjagd wieder nach vorne gearbeitet. Das hat sehr viel Spaß gemacht, vor allem natürlich, weil unsere Aufholjagd auf dem Podium endete.“ Marc Lieb sagte: „Das war ein nahezu perfektes Jahr für unser Team. Heute waren wir sehr schnell unterwegs, nur in der Anfangsphase hatten wir leider etwas Pech.“

Rennergebnis Klasse GT2
1. Müller/Werner (D/D), BMW E92 M3, 202 Runden
2. Lieb/Lietz (D/A), Porsche 911 GT3 RSR, 202
3. Bruni/Vilander/Melo (I/SF/BRA), Ferrari 430 GT, 199
4. Ragginger/Ried/Roda (A/D/I), Porsche 911 GT3 RSR, 192
5. Ehret/Quaife/Kirkaldy (D/GB/GB), Ferrari 430 GT, 191
6. Giroix/Goethe/Fatien (F/D/F), Lamborghini Gallardo, 187

Endstand Teamwertung Klasse GT2
1. Felbermayr-Proton, Porsche, 72 Punkte
2. AF Corse, Ferrari, 57
3. CRS Racing, Ferrari, 47

Endstand Herstellerwertung GT2
1. Ferrari, 120 Punkte
2. Porsche, 113
3. BMW, 69

Artikel "911 GT3 R Hybrid schnellstes und sparsamstes GT-Auto" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Kia EV 3 ist World Car of the Year 2025
Der Kia EV 3 ist zum „World Car of the Year 2025“ gewählt wo...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Freizeitsportler
Leistung und Leidenschaft - mit dieser Strategie fuhr Cupra ...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (ILMC)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber ILMC diskutieren