Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: ILMC

Dienstag, 2. November 2010 Porsche 911 GT3 R Hybrid feiert Premiere in China

printBericht drucken

Letzte Ausfahrt Zhuhai: Mit der Rennpremiere des innovativen Porsche 911 GT3 R Hybrid in China sorgt Porsche zum Ausklang eines erfolgreichen Motorsportjahres für einen weiteren Höhepunkt. Die Porsche-Werksfahrer Jörg Bergmeister (Langenfeld) und Patrick Long (USA) starten mit dem zukunftsweisenden Sportwagen aus Weissach, dessen 480 PS starker Verbrennungsmotor von zwei jeweils 60 Kilowatt starken Elektromotoren an der Vorderachse ergänzt wird, am 7. November beim 1.000-Kilometer-Rennen in Zhuhai.

 

Der erste Auftritt des 911 GT3 R Hybrid im Reich der Mitte wird mit Spannung erwartet. Porsche nutzt das letzte Saisonrennen des neu geschaffenen Intercontinental Le Mans Cup, um seinen Technologieträger, der in besonderem Maße die Philosophie der „Porsche Intelligent Performance“ verkörpert, jetzt auch auf dem wichtigen Absatzmarkt China zu präsentieren. Bei seinem ersten Start hätte das rollende Testlabor von Porsche Motorsport beinahe die Sensation geschafft und das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring gewonnen. Bis kurz vor dem Ziel führte der Hybrid-Elfer das Gesamtklassement an. Bei seiner Rennpremiere in den USA begeisterte er mit der Startnummer 911 und einer starken Vorstellung nicht nur die Fans beim 1.000-Meilen-Klassiker in Road Atlanta. Auch die eigens aus Washington D.C. angereisten Umweltpolitiker zeigten sich sichtlich beeindruckt und erklärten, mit diesem Fahrzeug weise Porsche den Weg in die Zukunft des Motorsports.

Für Jörg Bergmeister und Patrick Long, die mit dem Porsche 911 GT3 RSR in dieser Saison zum zweiten Mal in Folge die GT-Klasse der American Le Mans Series gewonnen haben, ist der Start in China ein aufregender Saisonabschluss. „Mein erstes Rennen in Asien mit dem 911 GT3 R Hybrid fahren zu dürfen, ist etwas ganz Besonderes“, sagt Jörg Bergmeister, der schon auf dem Nürburgring am Lenkrad des Hybrid-Renners saß. „Das Projekt hat mir von Anfang an sehr viel Spaß gemacht. Das ist eine komplett neue Technologie, für die es keine Basis gibt, deshalb kann man sich als Fahrer auch viel stärker einbringen, als das normalerweise der Fall ist. Wenn man dann sieht, wie gut das alles funktioniert, ist das natürlich umso schöner.“ Auch Patrick Long freut sich auf das Rennen: „Für mich ist es ein großartiges Erlebnis, an einem Projekt mitarbeiten zu dürfen, das Geschichte schreibt. Davon träumen viele. Für mich wird dieser Traum wahr.“

Auf dem 4,319 Kilometer langen Zhuhai International Circuit, der 1996 fertig gestellten ersten permanenten Rennstrecke in China, startet der 911 GT3 R Hybrid in der Klasse GT Experimental außer Konkurrenz. Sein neuartiges Hybridsystem wurde speziell für den Einsatz im Rennwagen entwickelt. Es unterscheidet sich im Aufbau und in den Komponenten deutlich von konventionellen Hybridsystemen. Ein elektrischer Vorderachsantrieb mit zwei Elektromaschinen ergänzt den 4-Liter-Sechszylinder-Boxermotor im Heck. Die zum Antrieb benötigte Energie rekuperiert der 911 GT3 R Hybrid beim Bremsen und speichert diese in einem elektrischen Schwungrad. Beim Beschleunigen wird diese Energie automatisch zur Entlastung des Verbrennungsmotors an die Vorderräder abgegeben. Das führt zu einer Reduzierung des Verbrauchs und damit zu einer Erhöhung der Reichweite auf der Strecke. Die Fahrer können auf die gespeicherte Energie darüber hinaus mit einer Boost-Wippe am Lenkrad zurückgreifen und sie bei Überholvorgängen nutzen - Performance direkt auf Abruf.

Neben dem Porsche 911 GT3 R Hybrid sind in Zhuhai, der direkt an Macau grenzenden Küstenstadt im Süden Chinas, auch drei Porsche 911 GT3 RSR am Start. Mit dem erfolgreichsten GT-Rennwagen der Saison, der als Fahrzeug mit der besten Gesamteffizienz auch in der Umweltwertung Michelin Green X Challenge siegte, gehören die Porsche-Werksfahrer Marc Lieb (Ludwigsburg) und Richard Lietz (Österreich) zu den Favoriten in der Klasse GT2. In dieser Saison konnten sie zum zweiten Mal hintereinander die Le Mans Series gewinnen. Der ehemalige Porsche-Junior Martin Ragginger (Österreich) sowie Gianluca Roda (Italien) und Christian Ried (Schönebürg) wechseln sich im zweiten vom Team Felbermayr-Proton eingesetzten 911 GT3 RSR ab. Der zweifache Porsche-Supercup-Gewinner und ehemalige FIA-GT-Meister Richard Westbrook (Großbritannien) fährt zusammen mit Darryl O’Young (Hongkong) den 911 GT3 RSR des Teams Prospeed Competition.

Das Rennen in Zhuhai startet am Sonntag, 7. November, um 12.00 Uhr Ortszeit (05.00 Uhr MEZ) und geht über 1.000 Kilometer.

Artikel "Porsche 911 GT3 R Hybrid feiert Premiere in China" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Kia EV 3 ist World Car of the Year 2025
Der Kia EV 3 ist zum „World Car of the Year 2025“ gewählt wo...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Freizeitsportler
Leistung und Leidenschaft - mit dieser Strategie fuhr Cupra ...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (ILMC)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber ILMC diskutieren