Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: Schaeffler

Donnerstag, 18. Juli 2024 Porsche verdoppelt das Angebot beim Macan

printBericht drucken

Porsche Macan Electric.  Foto: Autoren-Union Mobilität/PorschePorsche Macan Electric. Foto: Autoren-Union Mobilität/Porsche

Porsche rundet das Modellangebot beim neuen Macan nach unten ab und schließt nach oben eine Lücke. Den Einstieg bildet künftig der Macan mit Hinterradantrieb und 250 kW (340 PS), der mit einer WLTP-Reichweite von bis zu 641 Kilometern besonders effizient arbeitet. Der Macan 4S ordnet sich hingegen im oberen Leistungsspektrum der Baureihe ein. Für alle Macan ist zudem ein neues Offroad-Design-Paket verfügbar.

Porsche Macan Electric.  Foto: Autoren-Union Mobilität/Porsche
Porsche Macan Electric. Foto: Autoren-Union Mobilität/Porsche
Porsche Macan 4S Electric.  Foto: Autoren-Union Mobilität/Porsche
Porsche Macan 4S Electric. Foto: Autoren-Union Mobilität/Porsche
Porsche Macan 4S Electric.  Foto: Autoren-Union Mobilität/Porsche
Porsche Macan 4S Electric. Foto: Autoren-Union Mobilität/Porsche
 

Das Einstiegsmodell leistet in Verbindung mit der Launch Control bis zu 253 kW (360 PS) im Overboost und bietet ein Drehmoment von 563 Newtonmetern. Damit beschleungit der Macan in 5,7 Sekunden auf Tempo 100 und erreicht eine Höchstgeschwindigekit von 220 km/h. Der Verzicht auf den Allradnatrieb spart 110 Kilogramm. Die Gewichtsreduzierung schlägt sich in einer höheren Reichweite nieder.

Der Macan 4S schließt die Lücke zwischen dem Macan 4 und dem Macan Turbo. Auch sein Allradantrieb verfügt über das elektronisch geregelte Porsche Traction Management (e-PTM). Durch einen neuen Motor an der Hinterachse ergibt sich eine Gesamtleistung von 330 kW (448 PS), die sich im Overboost kurzzeitig auf bis zu 380 kW (516 PS) erhöht. Das maximale Drehmoment bei Launch Control beträgt 820 Nm. Damit sprintet der Macan 4S in 4,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 240 km/h. Die Normreichweite liegt bei bis zu 606 Kilometern. Der Macan 4S ist serienmäßig mit der elektronischen Dämpferregelung ausgerüstet.

Das für alle Modelle auf Wunsch verfügbare Offroad-Design-Paket beinhaltet ein Bugunterteil mit veränderter Geometrie für einen größeren Böschungswinkel und in Kombination mit der adaptiven Luftfederung einen Zentimeter mehr Bodenfreiheit. Zudem sind die Seitenschweller, die Diffusorblende und die Dachreling analog zum Bugunterteil wahlwesie entweder in Vesuvgrau oder in Wagenfarbe lackiert, die Dachreling wahlweise noch in anderen Farbtönen. Für Macan, Macan 4 und Macan 4S ist der Offroadbug mit vesuvgrauem Einleger auch einzeln erhältlich.

Das Design des Anzeige- und Bediensystems Driver Experience hat Porsche für alle Modelle noch einmal überarbeitet. Es umfasst nun eine Willkommens-Anzeige, eine noch modernere Anmutung sowie die neue „Themes-App“, mit der die Hintergrundfarbe der Displays und der Ambientebeleuchtung in zwölf Farben an die Wagenfarbe angepasst werden kann.

Das neue Einstiegsmodell kostet 80.700 Euro, der Macan 4S 10.000 Euro mehr. (aum)

Artikel "Porsche verdoppelt das Angebot beim Macan" versenden
« Zurück

Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
SEAT CUPRA: Wayne Griffiths verlässt das Unternehmen
Wayne Griffiths, CEO von SEAT und CUPRA, wird die SEAT S.A. ...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
Porsche AG mit robustem Jahresabschluss
Mit dem Cayenne, Panamera, Taycan, 911 und dem elektrischen ...
Toyota Corolla: Neues beim Hatchback und Touring Sports
Anfang dieses Jahres hat Toyota für seine nach wie vor sehr ...
Leapmotor T03: Das Elektro-Schnäppchen im Test
3,62 Meter lang, fünf Türen, vier Sitze, 95 PS Leistung und ...
Opel Grandland Plug-in-Hybrid: Das Langstreckenwunder
Der neue Opel Grandland begeistert mit seinem attraktiven St...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Schaeffler)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Schaeffler diskutieren