Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Women's Lounge

Mittwoch, 10. Februar 2010 Party-Heimweg gut geplant und Geld gespart

printBericht drucken

Bei allem Ulk - der Heimweg sollte gesichert sein. Foto: DVR/auto-reporter.netBei allem Ulk - der Heimweg sollte gesichert sein. Foto: DVR/auto-reporter.net

Es ist wieder Faschings- und Karnevalszeit. Für viele Anlass, ausgiebig zu feiern. In dieser Zeit steigen aber auch die Unfallzahlen, daher macht die Polizei verstärkt Kontrollen. Natürlich ist die strikte Trennung von Trinken und Fahren die beste Lösung, um sich und andere – und natürlich den Führerschein – nicht zu gefährden.

 

Für viele Fans des bunten Treibens gehört das eine oder andere Glas genauso dazu wie die rote Pappnase oder bunte Perücke. Deshalb sollte der Heimweg am besten in Fahrgemeinschaften, Taxi oder Bahn bewältigt werden. TÜV SÜD Pluspunkt und „Die Nachtfahrer“, die erste Mitfahrzentrale für die Nacht, helfen dabei, das möglichst einfach zu organisieren. Unter www.dienachtfahrer.de kann nach einer Mitfahrgelegenheit gesucht werden, um sicher und auch günstig nach Hause zu kommen. „Wir unterstützen diese Initiative, weil Sie gerade bei der besonders gefährdeten Gruppe der jungen Fahrer einen Beitrag zu mehr Verkehrssicherheit leisten kann“, sagt Thomas Wagenpfeil, Verkehrspsychologe von TÜV SÜD.

Das Angebot des Dienstes richtet sich an Party-Fans ab 18 Jahren in ganz Deutschland. Fahrer, die feiern, aber keinen Alkohol trinken und noch freie Plätze in ihrem Fahrzeug haben, können diese auf der Homepage anbieten. Umgekehrt kann mithilfe einer einfachen Suchmaske auch in ländlichen Gegenden nach einer passenden Mitfahrgelegenheit gesucht werden.

Oft unterschätzt sind die Auswirkungen alkoholischer Getränke, insbesondere von Cocktails und Mixgetränken. Wagenpfeil warnt: „Im Gegensatz zu Sekt oder Bier gibt es kein Etikett, das deren Alkoholgehalt ausweist. Durch die Mischung mit süßen Säften fällt bei Cocktails der beigemischte Alkoholgehalt oft kaum auf. So kommt die Fahrtüchtigkeit schneller abhanden als gedacht.“ Alkohol erhöht die Risikobereitschaft und senkt die Reaktionsfähigkeit. Müdigkeit, gerade nach langen Nächten, setzt neben dem Alkohol das Wahrnehmungs- und Reaktionsvermögen zusätzlich herab.

Wagenpfeil warnt zudem davor anzunehmen, nach einer Kopfschmerztablette, einem Kaffee oder einer kalten Dusche sei man am nächsten Morgen in jedem Fall wieder fit. „Auch wenn diese Mittel aufmuntern, die Blutalkoholkonzentration wird dadurch nicht reduziert.“ Wer noch spät in der Nacht Alkohol getrunken hat, kann am nächsten Vormittag immer noch zu viel im Blut haben. (auto-reporter.net/br)

Artikel "Party-Heimweg gut geplant und Geld gespart" versenden
« Zurück

Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
EA888-Motor in der Strassen- und in der Rennversion
Auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya in Montmeló haben sic...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Women's Lounge)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Women's Lounge diskutieren