Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Women's Lounge

Mittwoch, 13. September 2023 Helion - Ganzheitliche Lösungen für die Zukunft

printBericht drucken

VW ID GTI ConceptVW ID GTI Concept

Die AMAG Gruppe möchte sich zur führenden Anbieterin nachhaltiger individueller Mobilität entwickeln. Mit einer Vielzahl neuer Rundum-sorglos-Dienstleistungen soll der Marktanteil bei rein batterieelektrischen Fahrzeugen weiterhin grösser als 30% sein. Der Strom für den Betrieb dieser E-Fahrzeuge soll mit Helion und weiteren Partnern zunehmend selbst produziert werden. Ausserdem hat die AMAG Gruppe die Ambition, 2040 Net Zero zu operieren, und will mindestens 90% der CO2-Emissionen vermeiden. Als einer der grössten Ausbildungsbetriebe der Schweiz arbeiten über 800 Lernende an Lösungen für die Zukunft.

 

«Nach der Übernahme von Helion und einer erfolgreichen Integration sind wir heute in der Lage, unseren Kundinnen und Kunden komplette Lösungen anzubieten. Zum Gesamtangebot der AMAG Gruppe gehören neben dem Fahrzeug Solaranlagen, Wärmepumpen, intelligente Ladelösungen sowie Energiemanagementlösungen für Unternehmen oder für Private. Für unsere Kundinnen und Kunden bieten wir neue Rundum-sorglos-Produkte wie das rein elektrische Ökosystem Clyde, bei dem ein BEV-Auto-Abo inklusive Strom mit einer Rückvergütung von 30 Rp/kWh privates Laden fördert und die dezentrale erneuerbare Energieerzeugung nutzt», so Helmut Ruhl, CEO der AMAG Gruppe. Eine eigene PV-Anlage reduziert die Energiekosten für ein BEV im Vergleich zu einem Verbrenner um rund 80%, und kombiniert man die eigene PV-Anlage mit einem BEV-Abo von Clyde, dann reduziert sich die Amortisation von im Durchschnitt elf Jahren auf nur noch acht Jahre.

Speziell für Unternehmen und Flottenkunden bietet die AMAG Gruppe über die neu gegründete movon AG ein umfassendes Angebot von Fleet-Dienstleistungen aus einer Hand. Neben Finanzleasing, Unterhalts-Leasing und Full-Service-Leasing werden weitere Dienstleistungen wie Tankkarten- und Schadenmanagement, Ladelösungen bis hin zur Installation und Finanzierung von nachhaltigen Energieanlagen für die entsprechend elektrisch angetriebenen Flottenfahrzeuge angeboten.

Positive Bilanz
Der Neuwagenmarkt hat sich 2023 weiter erholt und liegt mit 161'328 Einheiten 13,7% Prozent über Vorjahresniveau, aber mit knapp 30'000 Einheiten weniger noch unter Vor-Corona-Niveau. Die Marken der AMAG Gruppe performten in den ersten acht Monaten des Jahres sehr gut. Der Marktanteil liegt mit 32,2 Prozent um 1,2% höher als im gleichen Vorjahreszeitraum. Die Marken VW, Skoda und Audi belegen die Plätze 1, 2 und 4 der Markenrangliste, SEAT/Cupra auf Platz 7 rundet das sehr gute Ergebnis ab. Zudem stammen sechs der zehn meistgekauften Modelle von der Volkswagen AG. Bei den Elektrofahrzeugen liegt der Marktanteil der Gruppe mit 31,8 Prozent ebenfalls über 30%. Damit ist die AMAG Gruppe mit ihren Marken auch hier Marktführerin und liefert 5 der 10 beliebtesten Elektrofahrzeuge der Schweiz.

Der Marktanteil bei rein elektrischen Fahrzeugen liegt per August bei 19,3% und damit 3,5 Prozentpunkte oder 39% über dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Im Vergleich zum Gesamtjahr 2022 (18,2%) stagnieren die Zulassungszahlen allerdings. «Es gilt nun, die Rahmenbedingungen für den weiteren Hochlauf der Elektromobilität richtig zu setzen. Dazu gehört eine sichere Stromversorgung, d.h. die Umsetzung der Regelungen des Mantelerlasses, einfache Ladelösungen für Mieter und Stockwerkeigentümer, die Umsetzung der Ziele für die öffentliche Ladeinfrastruktur wie in der «Roadmap Elektromobilität» vereinbart und ein Verzicht auf die Erhebung der Automobilsteuer auf Elektroautos», sagt Helmut Ruhl.

Net Zero
Bis 2040 möchte die AMAG Gruppe 90 Prozent aller CO2-Emissionen reduzieren, um die Ambition Net Zero zu erreichen. Mit Climeworks wurde bereits 2022 ein mehrjähriger Vertrag abgeschlossen, um einen Teil der noch verbleibenden Emissionen aus der Luft zu nehmen und langfristig unter der Erdoberfläche zu speichern. Bis zum Jahr 2030 sollen bereits mindestens 70 Prozent aller dann durch die AMAG verkauften Fahrzeuge rein batterieelektrisch betrieben sein. Auf den eigenen Gebäuden werden bis 2025 über 75’000 m2 PV-Module installiert und Prozesse umgestaltet. Beispielsweise werden durch den Einsatz neuer Lackieranlagen und Lacke, die fast bei Raumtemperatur aushärten, Energieeinsparungen von rund 50% möglich.

Den Strom für den Betrieb der verkauften BEV mit Partnern zunehmend selbst produzieren
Das Ziel der AMAG ist es, bis 2030 über 400’000 batterieelektrische Fahrzeuge der Volkswagen Marken in den Markt zu bringen. Diese benötigen rund 1,3 Terrawattstunden Strom – etwa 2 Prozent der heutigen Stromproduktion.

Artikel "Helion - Ganzheitliche Lösungen für die Zukunft" versenden
« Zurück

Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
Skoda nutzt nachhaltigen HVO-Treibstoff
Škoda Auto nutzt ab sofort nachhaltigen HVO-Treibstoff (hydr...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Renault 5 E-Tech electric Roland-Garros bestellbar
Renault öffnet die Auftragsbücher für den Renault 5 E-Tech e...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Women's Lounge)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Women's Lounge diskutieren