Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Women's Lounge

Montag, 2. Juni 2014 Große Sicherheitsunterschiede bei Cabrios

printBericht drucken

Vier Cabrios beim Überschlagstest Vier Cabrios beim Überschlagstest

Zweimal gut, einmal befriedigend und einmal ausreichend – das sind die Ergebnisse des aktuellen ADAC-Überschlagstests, bei dem der Club eine Stichprobe unter vier Cabrios (Opel Cascada, Renault Mégane CC, Peugeot 308 CC, VW Golf Cabriolet) der unteren Mittelklasse durchführte.

 

Der Opel Cascada und den Renault Mégane CC erhielten ein „gut“. Beiden bescheinigten die Tester gute Werte für den Insassenschutz. Die erste Sitzreihe im Opel hatte befriedigende Werte bei der Verformung der A-Säule. Die zweite Sitzreihe überzeugte bei den statischen und dynamischen Versuchen durch ein hohes Sicherheitsniveau. Note: gut. Beim Renault sind die Passagiere auf der hinteren Sitzreihe gut geschützt, Fahrer und Beifahrer hatten jedoch höhere Belastungswerte am Kopf, der Kontakt mit der Straße hatte. Note: gut.




Beim Peugeot 308 CC, blieb der Schutzraum intakt. Der Gurtstraffer war für die Dummys aber in der ersten Reihe nicht straff genug. Ihre Köpfe hatten deutlichen Kontakt mit der Straße. Die Fond-Insassen hingegen hatten befriedigende Werte beim Kopfkontakt. Gesamtnote: befriedigend.




Ein „ausreichend“ erhielt der vierte Kandidat, der VW Golf. Die Windschutzscheibe verbog sich stärker als erwartet und engte den Schutzraum stark ein. Die Gurtstraffer auf den Vorderplätzen reagierten zu lasch, um die Passagiere im Sitz zu halten. Die Köpfe schlugen daher hart auf dem Asphalt auf. Auch einer der Passagiere im Fond streifte mit dem Kopf die Fahrbahn.




Fazit: Bei der Stabilität der Säulen, des Frontrahmens und der Auslöse-Sensorik der Gurtstraffer gibt es noch Verbesserungspotenzial.




Der ADAC rät Cabriofahrern dazu, zur Erhöhung der Sicherheit die Sitzposition möglichst tief zu wählen, weil sich die Sicherheitsreserve beim Überschlag erhöht. Die Personengröße sollte nie über den Kopfschutz hinausragen. Auf allen Plätzen im Cabrio sollten Gurtstraffer verbaut sein.




Die aktuelle Stichprobe war der dritte ADAC-Überschlagstest seit 2003. Die Modelle Opel Cascada, Peugeot 308 CC, Renault Mégane CC und VW Golf Cabriolet wurden aufgrund ihrer Marktbedeutung und der höchsten Zulassungszahl in Deutschland ausgewählt. Mit einem Katapult wurden die Fahrzeuge auf der Crash-Anlage des ADAC Technik-Zentrums in Landsberg am Lech mit rund 50 km/h abgeworfen, sodass sie um die Längsache rotierten. Der Test wurde bei der Vorbereitung und Umsetzung von externen Gutachtern der Verkehrsunfallforschung an der TU Dresden begleitet und geprüft.




Geprüft wurde die statische Sicherheit der Karosserie, also wie stark sich der „Überlebensraum“ beim Überschlag durch die Verformung der Windschutzschreibe verringerte, und wie die Köpfe der Dummys – zwei in der Sitzreihe vorne, zwei auf den hinteren Plätzen – mit dem Boden in Berührung kamen und mit welcher Intensität. Dabei wurde festgehalten, wie Überrollbügel sowie Gurtstraffer reagierten und wie Kopf- und Seitenairbags auslösten.

Artikel "Große Sicherheitsunterschiede bei Cabrios " versenden
« Zurück

CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Cupra bei Milan Design Week
CUPRA geht den nächsten Schritt, um die Designphilosophie de...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
Toyota überarbeitet den batterieelektrischen bZ4X
Als Leitmodell der Batterie-elektrischen Fahrzeugpalette (BE...
Grosse Klasse: Audi A6 Avant
Der neue Audi A6 Avant ist dynamischer, effizienter und digi...
K+L-Netzwerk Totalrepair: neue Standards bei Klimaschutz
Mit Unterstützung des Schweizer Händlerverbands der Volkswag...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Women's Lounge)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Women's Lounge diskutieren