Montag, 10. Oktober 2005 USA: Chrysler ruft Autos zurück
DaimlerChrysler ruft in den USA Fahrzeuge wegen Problemen mit dem Automatikgetriebe in die Werkstätten.
Montag, 10. Oktober 2005 USA: Chrysler ruft Autos zurückDaimlerChrysler ruft in den USA Fahrzeuge wegen Problemen mit dem Automatikgetriebe in die Werkstätten. |
DaimlerChrysler ruft in den USA insgesamt 583’000 Fahrzeuge wegen Problemen mit dem Automatikgetriebe in die Werkstätten. Der Getriebefehler kann dazu führen, dass die Fahrer bei der Automatik die Parkposition nicht einlegen können. Betroffen sind rund 300’000 Autos der Baureihen Jeep Liberty, Jeep Wrangler, Chrysler 300, Dodge Magnum, Dodge Dakota/Mitsubishi Raider und Dodge Durango. Ebenfalls zurück müssen 283’000 Fahrzeuge der Baureihen Dodge Ram aus den Baujahren zwischen 2003 und 2005. |
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d... | AMAG Gruppe übernimmt die Mehrheit an der autoSense AG Die AMAG Group AG setzt ihren strategischen Weg zur Förderun... | |
Nismo kehrt mit Ariya Nismo nach Europa zurück Mit dem Ariya Nismo bringt Nissans Motorsportabteilung (NISM... | Skoda beruft Chan Park zum Leiter Interieur-Design Chan Park hat zum 3. Juni 2024 die Leitung des Bereichs Inte... | Lamborghini 350 GT kehrt nach Genf zurück Im März 1964 ist Automobili Lamborghini noch ein absolute... |
Lamborghini mit mehr als 10.000 ausgelieferten Autos Automobili Lamborghini hat das Geschäftsjahr 2023 mit dem be... | Citroën ë-C4 X legt 1000 km am schnellsten zurück Um das Verständnis für die Reichweite und Effizienz seiner e... | Opel Frontera kehrt 2024 zurück Der Name „Frontera“ kehrt 2024 zurück. Das hat Opel heute be... |
Mit diesen Autos hätte man 2023 viel Geld verdient Ein Jahr lang Ferrari fahren und dabei noch 200.000 Euro ver... | ||