Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Heritage

Mittwoch, 10. August 2005 Maserati 150S gewinnt 1955 auf dem Nürburgring

printBericht drucken

150S150S

Der Maserati 150S markierte in der 1,5-Liter-Rennwagenklasse das Comeback des Vierzylindermotors. Er war durch eine sehr einfache Wartung gekennzeichnet, die vom Privatfahrer selbst vorgenommen werden konnte. Die Projektentwicklung des Automobils, dessen Vater Vittorio Bellentani war, wurde später Giulio Alfieri anvertraut, der einige anfängliche Probleme in Verbindung mit der Straßenlage und dem Handling sowie mit den Differenzialgehäusen, an denen es zu Rissen gekommen war, lösen musste. Diese Anlaufschwierigkeiten wurden jedoch rasch überwunden und im August 1955 gewann Jean Behra die 500 km auf dem Nürburgring, wo er eine Schar von ganzen 13 Porsche hinter sich liess.

 

Das kurzhubig ausgelegte Triebwerk mit einem Drehzahlmaximum von 7500 Touren leistete 140 PS. Bei einigen Exemplaren wurde das Vierganggetriebe durch eine Fünfgangschaltung ersetzt. Der neue Rohrrahmen wies einen äusserst kurzen Radstand auf und wurde von anfänglich 2150 mm später auf 2250 mm verlängert. Hersteller der Karosserie waren Celestino Fiandri und Medardo Fantuzzi.
Von den 25 produzierten Exemplaren wurden viele in der Folge mit einem 200S-Motor ausgestattet, so dass sie in der Zweiliterklasse antreten konnten. Zu den ersten Käufern dieses Automobils zählten der Argentinier Alejandro de Tomaso und die Amerikanerin Isabelle Haskell, seine künftige Ehefrau. 1961 kam in der Formel 1 ein 150S-Motor für den Engländer Emeryson zum Einsatz. Vom 150S wurde eine Gran Turismo-Variante hergestellt, die in Produktion gehen sollte, von diesem Projekt wurde allerdings zugunsten des grösseren 3500 GT Abstand genommen.

Technische Daten

Modell: 150S
Baujahr: 1955
Zündung: Doppelzündung mit Zündverteilern oder Marelli Magneten
Schmierung: Druckschmierung mit Vor- und Rücklaufpumpe
Getriebe: 4 oder 5 Gänge + RG
Chassis: Gitterrohrrahmen
Radaufhängung vorn: Schraubenfedern und hydraulische Houdaille Stossdämpfer
Radaufhängung hinten: De-Dion-Achse, Querblattfeder und hydraulische Houdaille Stossdämpfer
Bremsen: Trommelbremsen an den Rädern, mit hydraulischer Betätigung
Lenkung: Schneckenlenkung
Kühlsystem: Wasserumlaufkühlung, Kreiselpumpe
Länge: 3800 mm
Breite: 1500 mm
Höhe: 980 mm
Radstand: 2150-2250 mm
Leergewicht: 630 kg
Reifen: vorn 5.25x16; hinten 5.50x16; Pirelli
Räder: Speichenfelgen, 4.50x16
Höchstgeschwindigkeit: 230 km/h
Karosserie: Barchetta, zweisitzige Sportkarosserie aus Aluminium
Benzintank: 125 Liter
Nutzungsjahre: 1955-1957
Erstes Rennen: 1955 - 500 km vom Nürburgring
Motor: stehend, 4 Zylinder in Reihe
Bohrung und Hub: 81x72 mm
Hubraum: 1484,1 ccm
Verdichtungsverhältnis: 9:1
Maximale Leistung: 140 PS bei 7500 U/min
Nockenwellenantrieb: zwei Ventile pro Zylinder, zwei ONW
Treibstoffzufuhr: selbstansaugend, zwei Vergaser Weber 45DCO3

Artikel "Maserati 150S gewinnt 1955 auf dem Nürburgring" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Skoda Elroq gewinnt renommierten Red Dot Award
Der neue Škoda Elroq erhält den renommierten Red Dot Award f...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Subaru Forester: Souverän auf jedem Terrain
Mit weltweit über 5 Millionen verkauften Einheiten ist der F...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
Neuauflage der Markenlegende: Renault 5 Turbo 3E
Wiedergeburt einer Legende: Mit dem vollelektrischen Renault...
Renault Megane E-Tech electric aufgewertet
Bühne frei für den neuen Renault Megane E-Tech electric: Das...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Heritage)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Heritage diskutieren