Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Heritage

Dienstag, 25. März 2025 Alpine A110 GT4+ für den Kundensport

printBericht drucken

Ab sofort zu Preisen ab 220’000 Euro (netto) bestellbarAb sofort zu Preisen ab 220’000 Euro (netto) bestellbar

Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine neue Kundensport-Variante seines Mittelmotor-Zweisitzers auf den Markt. Die gesamte Erfahrung, die Rennteams in den vergangenen Jahren auf der Rennstrecke und im Rallyesport gesammelt haben, floss dabei in die Weiterentwicklungen ein.
Im Fokus standen vor allem ein einfaches Handling, grosses Leistungspotenzial, hohe Zuverlässigkeit sowie reduzierte Betriebskosten. Dazu wurde das neue Modell unter anderem mit einem neuen Auflade- und Kühlsystem ausgestattet, das seine Leistungsfähigkeit bereits in der Rallye GT+ Version unter Beweis gestellt hat.

 

Die neue Kohlefaser-Airbox verbessert in Kombination mit dem grösseren Frontkühler das Temperaturmanagement. Zudem wurden die Getriebe-Distanzscheiben überarbeitet. Neben weiteren Optimierungen wurde besonderes Augenmerk auf die Auspuffanlage sowie die Antriebsschlupf- und Traktionskontrollsysteme gelegt. Ein neues System zur Anpassung des Umgebungsdrucks ermöglicht die Anpassung an Höhenunterschiede ohne zusätzlichen Ballast.

Das Exterieur der A110 GT4+ wurde dezent überarbeitet, um die Aerodynamik weiter zu optimieren. Dazu zählen eine Carbonfaser-Heckscheibe und ein robusterer Frontsplitter aus Naturfaser, der auch harten Duellen auf der Rennstrecke standhält.

SEIT 2018 IM RENNSPORT UNTERWEGS
Im Jahr 2018 feierte die Alpine A110 GT4 ihre Premiere im Motorsport. Der von Signatech Automobiles entwickelte Rennwagen basiert auf dem Basismodell der A110 und baut auf dessen wesentlichen Qualitäten auf. Dazu zählen vor allem ein geringes Gesamtgewicht, ein kompakter Aufbau und eine optimale Gewichtsverteilung. Mit einem Sieg beim GT4 International-Cup in Bahrain feierte das Modell schon im Premierenjahr den ersten Triumph.

2022 folgte mit der Alpine A110 GT4 Evo die nächste Ausbaustufe. Dank der sorgfältigen Überarbeitungen an Getriebe, Turbolader und Motorblock gewann die Marke im Jahr 2023 ihren ersten Titel in der französischen FFSA-GT-Meisterschaft, gefolgt vom Gewinn der GT4 European Series im Jahr darauf.

NEUE A110 GT4+ BEWEIST POTENZIAL
Mit einem Klassensieg beim Finale des Ultimate Endurance GT Cup 2024 hat die neue A110 GT4+ in ihrer leistungsstärksten Ausführung ihr Potenzial bereits unter Beweis gestellt. Beim Sechs-Stunden-Rennen auf dem Circuit Paul Ricard dominierten Jim Pla, Julien Gilbert und Jean Mathieu Leandri das Rennen in ihrer Klasse und bewiesen damit die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit dieser neuen Generation.

Dank der siebenjährigen Homologation ist die A110 GT4+ für den Einsatz im GT4-Ökosystem der SRO Motorsports Group und anderen Grand Touring Serien zugelassen. Das neue Modell kann ab sofort zu Preisen ab 220’000 Euro (netto, zzgl. Mehrwertsteuer) bestellt werden. Ein Bausatz zur Nachrüstung für die älteren Modelle A110 GT4 und A110 GT4 Evo ist zu Preisen ab 34’000 Euro (netto, zzgl. Mehrwertsteuer) erhältlich.

TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
Gewicht: 1‘080 Kilogramm
Antrieb: 1,8 Liter 4-Zylinder mit Turbolader, 257 kW/350 PS bis 294 kW/400 PS (je nach BOP)
Getriebe: 3MO / sechs Gänge sequenziell
Kraftübertragung: Sperrdifferenzial
Räder: 9x18 (vorne); 10x18 (hinten)
Überrollkäfig: FIA-homologierte integrierte Struktur
Sitz: Schalensitz mit Sechs-Punkt-Gurt
Bremsen: Brembo Sechs-Kolben-Bremssättel vorne und Vier-Kolben-Bremssättel hinten
ABS: Bosch Motorsport einstellbar
Lenkrad: Integriertes Display und Bedienelemente; XAP-Schaltwippen
Tank: 95 Liter, FIA FT3
Sonstiges: Einstellbare Traktionskontrolle

Artikel "Alpine A110 GT4+ für den Kundensport" versenden
« Zurück

Bigster, mehr Dacia denn je
Bezahlbar, effizient, robust: Bigster bringt die Dacia Marke...
70 Jahre Alpine – Episode 1: Die Legende
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Toyota überarbeitet den batterieelektrischen bZ4X
Als Leitmodell der Batterie-elektrischen Fahrzeugpalette (BE...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Heritage)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Heritage diskutieren