Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Heritage

Donnerstag, 20. März 2025 Q4-Allradtechnologie feiert Debüt im Alfa Romeo Junior

printBericht drucken

Mit der Einführung der Q4-Hybridversion wird das Angebot zum umfassendsten im Segment, um allen Mobilitätsbedürfnissen gerecht zu werden. Mit der Einführung der Q4-Hybridversion wird das Angebot zum umfassendsten im Segment, um allen Mobilitätsbedürfnissen gerecht zu werden.

Alles ist bereit für die dynamische Premiere des Junior ibrida Q4, eine Veranstaltung, die internationalen Journalisten die Möglichkeit bietet, die neuesten Entwicklungen der Q4-Technologie, die heute das charakteristische Merkmal des gesamten Angebots der Marke ist, kennenzulernen und zu testen. Damit ist die Modellreihe des Junior-Modells abgeschlossen, das jetzt in 38 Ländern erhältlich ist. Nur wenige Monate nach der Markteinführung wurden weltweit über 27.000 Bestellungen aufgegeben, davon ein erheblicher Anteil von 19 % in der vollelektrischen Konfiguration. Diese beeindruckenden Zahlen werden sich mit der Einführung des neuen ibrida Q4, der Allradvariante mit automatisiertem Hinterachsantrieb, voraussichtlich noch erhöhen. Letztendlich ist der Allradantrieb ein wesentlicher Faktor für eine Premiummarke wie Alfa Romeo, und der ibrida Q4 bietet eine intelligente Möglichkeit, ihn bereitzustellen, indem er das Power Looping Technology-System verwendet.

 

Stärken des neuen Junior ibrida Q4
In puncto Effizienz setzt das neue Modell Massstäbe in dieser Kategorie: Da es keine physische Verbindung zwischen den beiden Achsen gibt, ist der Gewichtsanstieg extrem gering ist und folglich auch der Verbrauch und die CO2-Emissionen entsprechend niedrig; letztere liegen bei 131 g/km – Werte, die es dem kompakten SUV ermöglichen, ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Emissionen zu erreichen, das zu den besten in seinem Segment gehört. Ausserdem debütiert der Junior ibrida Q4 mit der MultiLink-Einzelradaufhängung an dieser Plattform, um höchsten Komfort und Fahrspass im Alltag zu gewährleisten. Ganz zu schweigen von der aussergewöhnlichen Traktionsleistung unter allen Bedingungen: Ob im Schnee, im Schlamm oder auf Landstrassen bei Regen – das Fahrzeug sorgt für maximalen Grip und bietet in jeder Situation Sicherheit und Kontrolle. Mit der Einführung der neuen Q4-Technologie wird die Junior-Reihe erweitert und ist damit die umfassendste in diesem Segment. Kunden haben die freie Wahl zwischen vollelektrischen Motoren (ideal für die Stadt) oder Hybridmotoren (perfekt für lange Strecken) und verschiedenen Versionen: Junior elettrica für den sportlichen Alltag, Junior Veloce für alle, die extreme Sportlichkeit suchen, und Junior ibrida Q4 für maximale Traktion und Sicherheit unter allen Bedingungen, insbesondere bei schlechter Haftung, ohne Kompromisse bei Gewicht und Effizienz.

Ibrida Q4-Konfiguration
Der Junior ibrida Q4 kombiniert einen 1,2-Liter-Turbomotor mit 136 PS und zwei 21-kW-Elektromotoren. Die Konfiguration umfasst einen Elektromotor an der Vorderachse, der in das Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe integriert ist, und einen zweiten Motor an der Hinterachse, der die Traktion ohne physische Verbindung zwischen den beiden Achsen gewährleistet. Diese Anordnung sorgt für eine optimale Drehmomentverteilung und garantiert eine hervorragende Traktion unter allen Fahrbedingungen. Der Heckmotor ist mit einem Getriebe ausgestattet, das das Drehmoment an den Hinterrädern erhöht und so für maximale Traktion und Stabilität sorgt. Die neue Junior Q4-Version ist ideal für schwierige Strassen und widrige Wetterbedingungen und wurde für eine vielfältige Kundschaft entwickelt: von Winter- und Sommersportlern bis hin zu Allradfahrern. Sie erfüllt auch die Bedürfnisse derjenigen, die maximale Vielseitigkeit wünschen, damit sie sowohl Stadtfahrten mit Agilität als auch Umwege auf weniger komfortablem Gelände in völliger Sicherheit bewältigen können. Der Junior ibrida Q4 ist daher eine natürliche Wahl für alle, die ein Auto suchen, das sich an alle Fahranforderungen oder beruflichen Aufgaben anpassen lässt, und eignet sich daher auch ideal für Flotten und den Unternehmenssektor.

DNA-Selektor und höchster Fahrkomfort mit MultiLink-Hinterradaufhängung
Der Alfa Romeo DNA-Selektor ermöglicht es dem Fahrer, die Leistung des Fahrzeugs an unterschiedliche Fahranforderungen anzupassen: Der „Dynamic“-Modus bietet ein sportliches Fahrerlebnis mit maximaler Leistung, während der „Natural“-Modus ideal für den täglichen Gebrauch ist. Der „Q4“-Modus ist für Bedingungen mit geringer Haftung ausgelegt und gewährleistet stets maximale Sicherheit und Kontrolle. Der „Advanced Efficiency“-Modus optimiert den Treibstoffverbrauch und bietet eine ruhige Fahrt, perfekt für die Maximierung der Energieeffizienz. Die MultiLink-Einzelradaufhängung hinten, die erstmals auf dieser Plattform zum Einsatz kommt, ist so konzipiert, dass sie maximalen Komfort für den täglichen Fahrbetrieb bietet und die Traktion unter allen Strassenbedingungen verbessert. Ausserdem wurden die Federn, Stossdämpfer und Stabilisatoren speziell für diese Konfiguration entwickelt. Dieses fortschrittliche Federungssystem bietet eine erhöhte Fähigkeit, Unebenheiten im Boden auszugleichen, und gewährleistet so einen hervorragenden Komfort für alle Insassen und ein ausgezeichnetes Handling.

Artikel "Q4-Allradtechnologie feiert Debüt im Alfa Romeo Junior" versenden
« Zurück

Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Honda feiert 30 Jahre CR-V
Zum 30-jährigen Jubiläum des CR-V präsentiert Honda den „Dre...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Virtuell gesteuerte Fertigung im Audi Karosseriebau
Premiere in den Böllinger Höfen: Weltweit zum ersten Mal set...
CUPRA Schweiz: Engagement im Bereich der Musik
Musik, insbesondere elektronische Musik, spielt eine zentral...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
DS N°8: Im Zeichen der Avantgarde
Gross, edel und rein elektrisch: Mit dem N°8 (ausgesprochen:...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Heritage)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Heritage diskutieren