Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Abarth

Dienstag, 22. Juli 2008 Grande Punto Abarth: Sportler mit Charakter

printBericht drucken

Eigenständiger Auftritt: Stossstange samt integrierten Fernscheinwerfern und Lufteinlässen in Abarth-Design, Kotflügelverbreiterungen rundum und seitliche rote Streifen mit Abarth-Aufschrift.Eigenständiger Auftritt: Stossstange samt integrierten Fernscheinwerfern und Lufteinlässen in Abarth-Design, Kotflügelverbreiterungen rundum und seitliche rote Streifen mit Abarth-Aufschrift.

Fiats Sportmarke Abarth kehrt zurück. Erstes Modell ist der Grande Punto Abarth mit 155 PS - 180 PS und 272 Nm Drehmoment liefert das Modell mit dem nachrüstbaren Performance-Kit "esseesse".

Vergrösserte Stabilisator (19 mm), härtere Federn hinten und das um zehn Millimeter tiefer gelegte Fahrwerk: Eingriffe, die zusammen mit der um sechs Millimeter verbreiterten Spur dem Punto Abarth eine perfekte Strassenlage garantieren.
Vergrösserte Stabilisator (19 mm), härtere Federn hinten und das um zehn Millimeter tiefer gelegte Fahrwerk: Eingriffe, die zusammen mit der um sechs Millimeter verbreiterten Spur dem Punto Abarth eine perfekte Strassenlage garantieren.
Ein grosses Sicherheitspotential bietet auch die Bremsanlage mit gross dimensionierten Scheibenbremsen rundum (vorn innenbelüftet und mit Zweikolben-Festsättel) von Brembo.
Ein grosses Sicherheitspotential bietet auch die Bremsanlage mit gross dimensionierten Scheibenbremsen rundum (vorn innenbelüftet und mit Zweikolben-Festsättel) von Brembo.
Auch im Innenraum ist der Skorpion allgegenwärtig. Er prangt auf einer Seite des Armaturenbretts, das mit speziell gestalteten Instrumenten und einer Mittelkonsole mit Kohlefasereffekt.
Auch im Innenraum ist der Skorpion allgegenwärtig. Er prangt auf einer Seite des Armaturenbretts, das mit speziell gestalteten Instrumenten und einer Mittelkonsole mit Kohlefasereffekt.
Speziell geformte Sitze mit integrierten Kopfstützen runden die sportliche Ausstattung ab.
Speziell geformte Sitze mit integrierten Kopfstützen runden die sportliche Ausstattung ab.
 

Der gebürtige Wiener Carlo Abarth, der 1947 die Sportwagenfirma Abarth & Co gründete, war mit seiner Marke auf den Bau kleinvolumiger Sportwagen spezialisiert und demütigte damit die arrivierten Rennställe in zigtausenden Flugplatz-, Berg- oder Strassenrennen. Sein Credo: ein grosses Herz und die richtigen Teile. Das gilt auch für das jüngste Modell, das seinen Namen trägt: den Grande Punto Abarth. Für Vortrieb im kompakten Dreitürer sorgt ein 1.4 Liter Vierzylinder-Turbomotor mit 155 PS. Mehr noch als die reine Leistung überzeugt in der Praxis das maximale Drehmoment von 206 Nm bei 5000 U/min - im "Power Boost"-Modus sind es kurzfristig 230 Nm bei 3000 U/min. Mit einem Sechsgang-Getriebe mit doppelter Seilführung gekoppelt, beschleunigt der Grande Punto Abarth in 8,2 Sekunden auf Tempo 100 und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 208 km/h. Seit kurzem wird für den Grande Punto Abarth auch der Nachrüstsatz "essesse" (Super Sport) angeboten. Er hebt die Leistung auf 180 PS an und macht den Wagen bis 215 km/h schnell. Trotz der hohen Leistungswerte ist der Fronttriebler ein sparsames Auto, das sich in der Praxis mit rund sieben bis acht Litern auf 100 Kilometern (Norm: 6,9 Liter) zufrieden gibt.
Der sportlichen Leistung angepasst sind Fahrwerk und Bremsen. Dazu gehören der vergrösserte Stabilisator (Durchmesser 19 mm), härtere Federn hinten und das um zehn Millimeter tiefer gelegte Fahrwerk. Ein grosses Sicherheitspotential bietet auch die Bremsanlage mit gross dimensionierten Scheibenbremsen rundum (vorn innenbelüftet und mit Zweikolben-Festsättel von Brembo ausgestattet) und die 17-Zoll-Leichtmetallfelgen mit Reifen der Grösse 215/45-17.
Äusseres Zeichen sind die eigenständige Front mit neuer Stossstange, geänderten Fernscheinwerfern und Lufteinlässen, Kotflügelverbreiterungen und seitliche rote Streifen mit Abarth-Aufschrift fort sowie die Seitenschweller und Radlaufblenden. Sie erhöhen zusammen mit der Unterbodenverkleidung die Aerodynamik. Das Abarth-Markenzeichen - der Skorpion - findet sich an Front und Heck.
Der Innenraum wurde dem sportlichen Anspruch angepasst. Dazu zählen gut ausgeformte Sportsitze, ein griffiges Lederlenkrad, speziell gestaltete Instrumente und die Mittelkonsole mit Kohlefasereffekt und Würfelmuster.
So gerüstet fällt der Einstiegspreis mit knapp 28'000 Fr. attraktiv aus, denn der Kunde bekommt dafür ein sparsames und sehr kraftvolles Auto, das immer auf Trab gehalten werden möchte. atn/war

Artikel "Grande Punto Abarth: Sportler mit Charakter" versenden
« Zurück

Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Freizeitsportler
Leistung und Leidenschaft - mit dieser Strategie fuhr Cupra ...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
Fiat Grande Panda Hybrid startet ab 18’990 Franken
Nachdem Fiat die Bestellbücher für den Grande Panda Elektro ...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Abarth)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Abarth diskutieren