Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Le Mans Series

Dienstag, 2. Oktober 2007 American Le Mans Series: Porsche-Piloten vor Titelgewinn

printBericht drucken

Nach einer fünfwöchigen Pause biegt die American Le Mans Series (ALMS) auf die Zielgerade ein. Am Samstag findet auf dem Traditionskurs Road Atlanta bei Braselton im US-Bundesstaat Georgia der elften von zwölf Läufen der Rennserie mit den schnellsten Sportwagen der Welt statt. Auf dem flüssigen Kurs vor den Toren Atlantas geht es bei der zehnten Ausgabe des Petit Le Mans genannten 1000-Meilen-Rennens für die Porsche-Piloten Timo Bernhard (Dittweiler) und Romain Dumas (Frankreich) sowie Sascha Maassen (Aachen) und Ryan Briscoe (Australien) primär um den Fahrertitel. Die Wertungen in der Chassis- und Motorenwertung hat Porsche mit dem in Weissach entwickelten und gebauten RS Spyder bereits vorzeitig gewonnen.

 

Beim Petit Le Mans werden insgesamt vier der 478 PS starken RS Spyder am Start sein. Zwei Autos setzt das Team Penske Racing ein, das beim neunten Lauf auf dem Mosport International Raceway bereits die Teamwertung der ALMS sichern konnt. Sascha Maasen und Ryan Briscoe erhalten aufgrund der langen Renndistanz wie schon beim 12-Stunden-Rennen in Sebring Unterstützung von Porsche Werksfahrer Emmanuel Collard (Frankreich). Das Trio geht im RS Spyder mit Startnummer sechs ins Rennen. Als dritter Mann im Auto mit Startnummer sieben greift Patrick Long (USA) zusammen mit Timo Bernhard und Romain Dumas ins Lenkrad. Das von Porsche unterstützte US-Privatteam Dyson Racing setzt ebenfalls zwei RS Spyder ein. Andy Wallace (Großbritannien) Butch Leitzinger (USA) und Andy Lally (USA) starten im Auto mit der Startnummer 16, Chris Dyson (USA) und Guy Smith (Großbritannien) im Wagen mit Nummer 20.

„Das 1000-Meilen-Rennen von Road Atlanta birgt eine Reihe von Herausforderungen. Durch einen neuen Fahrbahnbelag ist die Strecke noch schneller geworden“, sagt ALMS-Tabellenführer Timo Bernhard. Zusammen mit seinem Teamkollegen Romain Dumas führt er mit 190 Punkten vor dem Porsche-Duo Maassen/Briscoe (153 Punkte). „Da einige zusätzliche Spitzenteams am Start sind, wird es noch schwieriger, in der Gesamtwertung gegen die über 200 PS stärkeren LMP1-Autos etwas auszurichten.“ Bisher ist es einem Fahrzeug der vom Leistungsgewicht her deutlich benachteiligten LMP2-Kategorie noch nie gelungen, beim Petit Le Mans als Erster über die Ziellinie zu fahren. „Doch viel wichtiger ist es uns hier, möglichst viele Punkte in unserer Klasse zu sammeln und so den Fahrertitel zu sichern“, ergänzt Bernhard.

In der Klasse GT2 für modifizierte Seriensportwagen werden Titelverteidiger Jörg Bergmeister (Langenfeld) und Johannes van Overbeek (USA) im GT3 RSR von Flying Lizard Motorsports von Porsche-Werkspilot Marc Lieb (Ludwigsburg) unterstützt. Bergmeister und van Overbeek liegen zwei Rennen vor Saisonende auf Platz zwei der Klassenwertung.

Das Petit Le Mans startet am Samstag, 6. Oktober 2007, um 11.15 Uhr Ortszeit (17.15 Uhr MESZ) und geht über 1000 Meilen mit einer Höchstdauer von zehn Stunden.

Artikel "American Le Mans Series: Porsche-Piloten vor Titelgewinn" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Freizeitsportler
Leistung und Leidenschaft - mit dieser Strategie fuhr Cupra ...
Renault 5 E-Tech electric Roland-Garros bestellbar
Renault öffnet die Auftragsbücher für den Renault 5 E-Tech e...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Audi A6 Avant als erstklassiger Reisebegleiter
Der neue Audi A6 Avant steht für erstklassiges Reisen. Luftf...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Le Mans Series)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Le Mans Series diskutieren