Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Le Mans Series

Sonntag, 18. April 2010 Porsche mit bester Gesamteffizienz zum Klassensieg

printBericht drucken

Der Porsche 911 GT3 RSR war auch beim zweiten Saisonrennen der American Le Mans Series das Fahrzeug mit der besten Gesamteffizienz. Auf dem Stadtkurs im kalifornischen Long Beach feierten die Titelverteidiger Jörg Bergmeister (Langenfeld) und Patrick Long (USA) in der GT-Klasse ihren ersten Saisonsieg mit dem Sportwagen aus Weissach und gleichzeitig auch den Gewinn der Umweltwertung Michelin Green X Challenge. Der Porsche RS Spyder wies in der Sportprototypen-Klasse LMP die beste Gesamteffizienz im Verhältnis von Rundenzeiten und Benzinverbrauch auf.

 

„Der Schlüssel zu unserem Erfolg war unser sensationeller Boxenstopp. Der hat uns auf Schlagdistanz zur Spitze gebracht, obwohl wir auch noch vier neue Reifen aufzogen, während die zu diesem Zeitpunkt führenden BMW nur die Fahrer wechselten“, sagte Jörg Bergmeister. Der Vorjahressieger war zuvor ein taktisch kluges Rennen gefahren und hatte sich auf dem von Mauern und Zäunen gesäumten Kurs aus allen Rangeleien herausgehalten. Er übergab den 911 GT3 RSR von Flying Lizard Motorsports an seinen Werksfahrerkollegen Patrick Long, der mit einer starken Leistung die Führung eroberte und sie bis ins Ziel des 100-Minuten-Rennens nicht mehr abgab. Jörg Bergmeister: „Patrick hat sie unglaublich unter Druck gesetzt und sie dafür bezahlen lassen, dass sie zuvor auf frische Reifen verzichtet hatten.“ Mit ihrem Sieg setzten sich die Titelverteidiger auch an die Spitze der Punktetabelle.

Den besten Start in der GT-Klasse hatte Wolf Henzler (Nürtingen). Mit dem vom Team Falken Tire eingesetzten 911 GT3 RSR übernahm der Zweitschnellste des Qualifyings die Führung und setzte sich danach immer weiter von seinen Verfolgern ab. „Wir hatten heute ein sehr gut abgestimmtes Auto, und wenn wir an der Box nicht so viel Zeit verloren hätten, wären wir vorne geblieben, da wäre keiner mehr an uns vorbeigekommen“, sagte der Porsche-Werksfahrer. Doch der Boxenstopp mit Fahrerwechsel während einer Gelbphase dauerte, nicht zuletzt wegen des vielen Verkehrs, zu lange und kostete den gesamten Vorsprung. Bryan Sellers (USA) brachte das Auto schließlich auf dem sechsten Platz ins Ziel. Wolf Henzler: „Schade, wir hätten heute gewinnen können. Unser neues Team hat in den letzten Wochen große Fortschritte gemacht. Wir sind schon weiter, als wir gehofft hatten. Das wollen wir jetzt möglichst schnell auch auf der Rennstrecke umsetzen.“

In der Klasse LMP, in der in Long Beach erstmals Sportprototypen der früheren Klassen LMP1 und LMP2 zusammen gewertet wurden, bestätigte der vom Muscle Milk Team Cytosport eingesetzte Porsche RS Spyder seine gute Vorstellung vom Saisonauftakt in Sebring. Nach ihrem Klassensieg auf dem Flugplatzkurs in Florida belegten Klaus Graf (Dornhan) und Greg Pickett (USA) diesmal den dritten Platz und gewannen gleichzeitig erstmals die Michelin Green X Challenge.

Der 3. Lauf der American Le Mans Series wird am 22. Mai in Laguna Seca im US-Bundesstaat Kalifornien ausgetragen.


Statistik: 2. von 9 Rennen der American Le Mans Series in Long Beach, CA

Rennergebnis
1. Brabham/Pagenaud (AUS/ F), Honda ARX-01c (LMP), 67 Runden
2. Fernandez/Primat (MEX/CH), Lola B09 Aston Martin (LMP), 67
3. Graf/Pickett (D/USA), Porsche RS Spyder (LMP), 67

Ergebnis Klasse GT
1. Bergmeister/Long (D/USA), Porsche 911 GT3 RSR, 65 Runden
2. Magnussen/O’Connell (DK/USA), Chevrolet Corvette, 65
3. Milner/Auberlen (USA/USA), BMW E92 M3, 65
4. Melo/Bruni (BRA/I), Ferrari 430 GT, 65
5. Müller/Hand (D/USA), BMW E92 M3, 65
6. Henzler/Sellers (D/USA), Porsche 911 GT3 RSR, 65

Punktestände Klasse LMP
Fahrer
1. David Brabham, Simon Pagenaud, Honda, 46 Punkte
2. Klaus Graf, Greg Pickett, Porsche, 43
3. Paul Dryson, Jonny Cocker, 36

Hersteller
1. Honda, 46 Punkte
2. Porsche, 43
3. Lola, 36

Teams
1. Highcroft Racing, 46
2. Muscle Milk Team Cytosport, 43
3. Dyson Racing Team, 36

Punktestände Klasse GT
Fahrer
1. Jörg Bergmeister, Patrick Long, Porsche, 40 Punkte
Jaime Melo, Gianmaria Bruni, Ferrari, 40
2. Tommy Millner, Bill Auberlen, BMW, 39
3. Dirk Müller, Joey Hand, BMW, 31
4. Pierre Kaffer, Ferrari, 30
5. Jan Magnussen, Johnny O’Connell, Chevrolet, 29

Hersteller
1. Porsche, 40 Punkte
Ferrari, 40
3. BMW, 39
Chevrolet, 39

Artikel "Porsche mit bester Gesamteffizienz zum Klassensieg" versenden
« Zurück

Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Le Mans Series)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Le Mans Series diskutieren