Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Le Mans Series

Dienstag, 6. April 2010 Porsche will mit starkem Aufgebot GT2-Titel verteidigen

printBericht drucken

Die Porsche-Werksfahrer Marc Lieb (Ludwigsburg) und Richard Lietz (Österreich) gehen am 11. April in Le Castellet/Frankreich als Titelverteidiger der GT2-Klasse in die neue Saison der Le Mans Series. Im Porsche 911 GT3 RSR von Felbermayr-Proton treffen sie auf starke Konkurrenz – auch aus dem eigenen Lager. Den zweiten Elfer des Meisterteams pilotieren beim Auftaktrennen Porsche-Werksfahrer Patrick Long (USA), der ehemalige Porsche-Junior Martin Ragginger (Österreich) und Teamchef Christian Ried (Schönebürg). Die französische Equipe IMSA Performance Matmut setzt auf ihr bewährtes Erfolgsteam mit Porsche-Werksfahrer Patrick Pilet und Teambesitzer Raymond Narac (beide Frankreich). Neu in der Le Mans Series ist das belgische Porsche-Team Prospeed Competition, das 2009 den Fahrertitel in der FIA GT-Meisterschaft gewann. Mit Porsche-Junior Marco Holzer (Bobingen) und FIA GT-Champion Richard Westbrook (Großbritannien) ist auch dieser 911 GT3 RSR stark besetzt.

 

Die Saison umfasst fünf Rennen und beginnt gleich mit einem Höhepunkt: Statt des sonst üblichen Sechs-Stunden-Rennens mit rund 1.000 Rennkilometern steht beim Auftakt auf dem 5,791 Kilometer langen Circuit Paul Ricard in Südfrankreich ein Acht-Stunden-Rennen auf dem Programm.

„Die Titelverteidigung ist natürlich unser Ziel, aber sie wird eine große Herausforderung“, sagt der dreifache GT2-Fahrermeister Marc Lieb. „Unsere Klasse schätze ich als die stärkste im ganzen Feld ein. Daher werden die Rennen noch enger und spannender werden. In der neuen Saison gibt es neue Konkurrenten und fünf bis sechs Autos, die um den Sieg kämpfen können. Und wenn man sich die Fahrerpaarungen anschaut, dann wird das auf jeden Fall ein harter Titelkampf. Bei nur fünf Saisonrennen dürfen wir uns keinen Ausfall erlauben, wenn wir den Titel verteidigen wollen.“ Sein Teamkollege Richard Lietz ergänzt: „Wir sind in allen Bereichen bestens gerüstet. Porsche hat den ausgereiften 911 GT3 RSR in vielen Details weiter verbessert. Bei den offiziellen Tests Anfang März haben wir eine neue Dämpfer- und Differenzialabstimmung sowie neue, breitere Vorderreifen ausprobiert. Unser gesamtes Team ist stark. Marc und ich haben 2009 von Anfang an super zusammengearbeitet und verstehen uns mittlerweile blind. Und auch die Felbermayr-Crew hat in der Rennpause nochmals zugelegt, um bei den Boxenstopps das Maximum für uns herauszuholen.“

Für das Team IMSA Performance Matmut hat das neue Jahr schon positiv begonnen: Patrick Pilet und Raymond Narac gewannen Mitte Januar das 24-Stunden-Rennen in Dubai. „Ein solcher Erfolg motiviert alle noch mehr. Und auf Le Castellet freuen wir uns besonders, schließlich ist es unser Heimrennen – auch wenn der Teamsitz in der Normandie oben im Norden liegt und die Rennstrecke im Süden in der Provence“, sagt Patrick Pilet. „Ich mag außerdem die Streckencharakteristik sehr gerne. Mit einigen richtig schnellen Kurven und ein paar langsamen Ecken ist der Kurs erfreulich abwechslungsreich und bietet zudem viele Überholmöglichkeiten, speziell am Ende der außergewöhnlich langen Geraden.“

Auch Porsche-Junior Marco Holzer fiebert dem Start entgegen. Nach zwei Jahren in verschiedenen Carrera Cups, der FIA GT-Meisterschaft und bei 24-Stunden-Rennen debütiert der 21-Jährige nun in der Le Mans Series. Gemeinsam mit Richard Westbrook, zweimaliger Gewinner des Porsche-Mobil1-Supercups und amtierender FIA GT-Champion, fährt er für das belgische Topteam Prospeed Competition. „Ich kann es kaum erwarten, dass es losgeht“, sagt er. „Schon die Testtage waren aufregend. Für unser Team waren sie auch wichtig, damit wir uns ein bisschen auf die neue Serie einstellen konnten. Für mich ist vieles neu. Ich muss mich erst noch daran gewöhnen, zusammen mit so vielen deutlich schnelleren Prototypen in einem Rennen zu fahren. Da muss man immer hoch konzentriert sein. Und die Konkurrenz ist gerade in der GT2-Klasse wahnsinnig groß. Ich freue mich aber auch, gegen so namhafte Gegner wie die Ex-Formel-1-Piloten Jean Alesi und Giancarlo Fisichella anzutreten.“

Der TV-Sender Eurosport berichtet am Sonntag, 11. April, von 11.15 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 14.30 Uhr live vom Rennen und überträgt die Schlussphase zeitversetzt von 19.00 bis 19.30 Uhr. Am Dienstag nach dem Rennen wird ab 23.45 Uhr eine halbstündige Zusammenfassung gezeigt. Auf der offiziellen Website www.lemans-series.com kann man das Rennen über Live-Timing mit englischem Kommentar verfolgen.


Die Rennen 2010

11.04. Le Castellet/Frankreich
09.05. Spa-Francorchamps/Belgien
17.07. Portimao/Portugal
22.08. Hungaroring/Ungarn
12.09. Silverstone/Großbritannien

Artikel "Porsche will mit starkem Aufgebot GT2-Titel verteidigen" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Le Mans Series)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Le Mans Series diskutieren