Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Le Mans Series

Dienstag, 6. April 2010 Progressives Design für den Audi R15 TDI

printBericht drucken

Mit einem progressiven Design möchte Audi in diesem Jahr die Zuschauer beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans (Frankreich) überraschen: Das Audi-Design-Team kreierte für den innovativen Diesel-Rennsportwagen ein frisches Outfit, das "Freude an der Effizienz" zeigen soll.

 

Dominierte beim Audi R15 TDI im vergangenen Jahr noch die Farbe Silber, so wartet das 2010er-Modell mit einem radikalen neuen Design auf, bei dem mehr Rot zu sehen ist. Zudem werden große Flächen des intern "R15 plus" bezeichneten Le-Mans-Rennsportwagens im puristisch schwarzen Kohlefaser-Look belassen.

"Wir sind glücklich, dass wir ein so progressives Design auf das Auto aufbringen durften", sagen Markus Auerbach und Tobias Drews vom Audi-Design-Team. "Es soll ein Schuss Überraschung dabei sein, wenn der Audi in Le Mans aus der Box fährt. Wir haben die Karosserie quasi aufgebrochen und zeigen den Leichtbau und die absolute Konsequenz der technischen Entwicklung - und das mit etwas Rock ’n’ Roll."

Erstmals bei einem Rennen zu sehen sein wird der Audi R15 TDI mit seinem neuen Design beim 8-Stunden-Rennen in Le Castellet am 11. April. Das Audi Sport Team Joest bestreitet auf der südfranzösischen Rennstrecke den Auftakt der Le Mans Series 2010 als Vorbereitung für das 24-Stunden-Rennen in Le Mans (Frankreich) am 12./13. Juni. Ein weiterer Testeinsatz ist am 9. Mai beim 1000-Kilometer-Rennen in Spa-Francorchamps (Belgien) vorgesehen.

"Der Einsatz in Le Castellet kommt für uns zu einem sehr frühen Zeitpunkt und ist nichts anderes als ein Test unter Rennbedingungen", betont Ralf Jüttner, Technischer Direktor des Audi Sport Team Joest. "Auch wenn es logistisch schwierig ist, wollten wir so früh wie möglich mit dem R15 plus Erfahrungen bei einem Rennen sammeln. Le Castellet bietet die Gelegenheit dazu."

Die 2010er-Version des Audi R15 TDI absolvierte Anfang März auf der Audi-Teststrecke in Neustadt ein Roll-out. Anschließend wurde der Prototyp zu ersten Testfahrten in die USA geflogen. In erster Linie wurden dort Aerodynamikversuche absolviert. Anschließend folgte ein fünftägiger Dauerlauf in Sebring (Florida), bei dem rund 5.500 Kilometer ohne nennenswerte technische Probleme absolviert wurden.

In Europa stehen die finalen Abstimmungsarbeiten mit Blickrichtung Le Mans auf dem Programm. Weiteren Testfahrten folgt nun der erste Renneinsatz, bei dem das Ergebnis für Audi jedoch zweitrangig ist. "Es geht in Le Castellet ausschließlich darum, weitere Erfahrungswerte mit dem R15 plus zu sammeln", betont Audi-Motorsportchef Dr. Wolfgang Ullrich. "Rennbedingungen kann man bei normalen Testfahrten einfach nicht simulieren, deshalb starten wir so früh bei einem Rennen."

Vorgesehen ist der Einsatz des R15 plus mit der Chassisnummer 202. Das Audi Sport Team Joest hat Dindo Capello (Italien), Tom Kristensen (Dänemark) und Allan McNish (Schottland) als Fahrer genannt. "Wir werden jedoch erst kurzfristig entscheiden, ob alle drei Fahrer zum Einsatz kommen", so Dr. Wolfgang Ullrich.

Da Audi in den vergangenen Jahren in Le Castellet mehrere Dauerläufe für die 24 Stunden von Le Mans absolviert hat, ist die südfranzösische Rennstrecke dem Team und den Fahrern bestens vertraut.

An den bisher letzten Renneinsatz in Le Castellet hat Audi übrigens sehr gute Erinnerungen: 1995 gewann Frank Biela dort mit dem Audi A4 quattro gegen starke Konkurrenz den Tourenwagen-Weltcup.

Der Zeitplan in Le Castellet

Freitag, 9. April
12:40-13:40 Uhr Freies Training 1
16:10-17:10 Uhr Freies Training 2

Samstag, 10. April
09:45-10:45 Uhr Freies Training 3
13:40-14:00 Uhr Qualifying (GT-Fahrzeuge)
14:10-14:30 Uhr Qualifying (Prototypen)

Sonntag, 11. April
08:20-08:40 Uhr Warm-up
11:00-19:00 Uhr Rennen

Artikel "Progressives Design für den Audi R15 TDI" versenden
« Zurück

Audi A6 Avant als erstklassiger Reisebegleiter
Der neue Audi A6 Avant steht für erstklassiges Reisen. Luftf...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Cupra bei Milan Design Week
CUPRA geht den nächsten Schritt, um die Designphilosophie de...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Bigster, mehr Dacia denn je
Bezahlbar, effizient, robust: Bigster bringt die Dacia Marke...
Virtuell gesteuerte Fertigung im Audi Karosseriebau
Premiere in den Böllinger Höfen: Weltweit zum ersten Mal set...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Neue Plug-in-Hybride des Audi A5
Der neue Audi A5 auf der Premium Platform Combustion (PPC) b...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Le Mans Series)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Le Mans Series diskutieren