Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Le Mans Series

Freitag, 29. November 2024 Alpine präsentiert Fahrer für kommende WEC-Saison

printBericht drucken

Schumacher, Milesi, Chatin und Habsburg wieder dabeiSchumacher, Milesi, Chatin und Habsburg wieder dabei

Das Alpine Endurance Team hat sein Fahreraufgebot für die kommende Saison in der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) bekanntgegeben. Neben bekannten Gesichtern setzt das Team, das in der abgelaufenen Saison Platz vier der Herstellerwertung belegte, vor allem auf Nachwuchstalente. Die genaue Konstellation der Fahrer in den Hypercars mit den Startnummern 35 und 36 wird Anfang 2025 vorgestellt.

 

Mick Schumacher
Mick Schumacher hat sich in der Saison 2024 als zuverlässiger Pilot hinter dem Steuer der A424 etabliert. Der 25-jährige Deutsche holte mit seinen Teamkollegen unter anderem einen Podiumsplatz bei den Sechs Stunden von Fuji und will sich auch in der kommenden Saison mit den Besten des Sports messen.

„Ich freue mich, auch in der kommenden Saison Teil des Alpine Endurance Teams zu sein“, sagt Mick Schumacher. „Wir hatten ein grossartiges erstes Jahr zusammen und ich bin fest entschlossen, dazu beizutragen, dass wir unsere Leistungen im nächsten Jahr noch einmal toppen können. Wir haben bereits einige Bereiche definiert, in denen wir uns weiterentwickeln wollen, und ich gehe mit grosser Vorfreude in meine zweite Saison im Langstrecken-Motorsport.“

Charles Milesi
Mit drei Teilnahmen am Hyperpole-Qualifying, dem besten Qualifying-Ergebnis für Alpine überhaupt und der ersten schnellsten Rennrunde der A424 hat Charles Milesi seinen Status als vielversprechendster junger Fahrer im Starterfeld untermauert. Der 23-jährige Franzose will im kommenden Jahr auf den Erfolgen dieses Jahres aufbauen und gemeinsam mit Alpine den nächsten Schritt machen. Als unermüdlicher Arbeiter gehört Charles zu den treibenden Kräften des Teams, um Alpine in der Königsklasse des Langstrecken-Motorsports zu etablieren.

Paul-Loup Chatin
Paul-Loup Chatin zählte schon in der Premierensaison von Alpine zum Fahreraufgebot und kehrte 2024 zu „Les Bleus“ zurück. Der 33-jährige Franzose gewann bereits Titel in der ELMS und IMSA und konnte sich mit seinem sicheren und präzisen Fahrstil schnell an die Eigenschaften des Hypercars anpassen. So trug er massgeblich dazu bei, dass sich das Team in einem Kopf-an-Kopf-Rennen beim Saisonfinale in Bahrain den vierten Platz in der Herstellerwertung sicherte.

Ferdinand Habsburg
Ferdinand Habsburg ist ebenfalls in der abgelaufenen Saison zum Team gestossen und hat dabei auf Anhieb sein Talent bewiesen. Nachdem er 2024 zwei Rennen verletzungsbedingt verpasste, bereitet sich der 27-jährige Österreicher nun auf seine zweite Saison vor. Gemeinsam mit Charles Milesi gewann er im Jahr 2021 bei den 24 Stunden von Le Mans die LMP2-Klasse und will zur nächsten Saison noch stärker zurückkehren, um gemeinsam mit Alpine weitere Erfolge zu feiern.

Jules Gounon
2024 bewies sich Jules Gounon als Ersatzfahrer im Alpine Endurance Team und überzeugte bei vier WEC-Rennen, bei denen er für Habsburg, Chatin und Lapierre einsprang. Der 29-jährige Franzose, der im GT-Sport bereits Siege auf legendären Rennstrecken wie Spa, Daytona und Bathurst feierte, nahm seinen Ausflug in die Hypercar-Klasse sehr ernst und sicherte sich dadurch einen permanenten Platz hinter dem Steuer der Alpine.

Frédéric Makowiecki
„Mako“ ist kein Unbekannter im Langstrecken-Motorsport. Der Franzose bewies in den letzten zwei Jahren sein Können in GT- und in Hypercar-Fahrzeugen, stand im Jahr 2024 vier Mal auf dem Podium und bringt wertvolle Erfahrung mit zu Alpine.

Artikel "Alpine präsentiert Fahrer für kommende WEC-Saison" versenden
« Zurück

70 Jahre Alpine – Episode 1: Die Legende
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Lexus präsentiert 2025 revolutionäre Technologien
Lexus bekräftigte heute seine strategische Bedeutung als tec...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Le Mans Series)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Le Mans Series diskutieren