Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Le Mans Series

Dienstag, 20. Dezember 2011 Weitere Renneinsätze des 911 GT3 R Hybrid geplant

printBericht drucken

Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG investiert weiter in die Entwicklung innovativer Antriebstechnologien im Motorsport. Der Porsche 911 GT3 R Hybrid wird in einer weiterentwickelten Version auch 2012 auf der Rennstrecke zu sehen sein. Mit dem rollenden Rennlabor will Porsche zusätzliche Praxiserfahrung im Rennbetrieb sammeln und den Hybridantrieb noch effizienter machen.

 

„An der Hybridtechnik im Motorsport führt kein Weg vorbei“, betonte Wolfgang Hatz, Vorstand für Forschung und Entwicklung am Samstag im Rahmen der Saisonabschlussfeier Porsche Night of Champions. „Mit dem Projekt 911 GT3 R Hybrid haben wir gezeigt, wie man auf der Rennstrecke wichtige Zukunftstechnologien erproben kann und das Thema Motorsport erfolgreich in die Zukunft führt. Wir werden unseren eingeschlagenen Weg zielstrebig fortsetzen und die Hybridtechnik weiterentwickeln.“

Seine Weltpremiere feierte vor den Augen der geladenen Teamchefs, Rennfahrer und Serien-Organisatoren der Porsche 911 GT3 RSR für die Saison 2012. Der im Heckbereich um fünf und im Bereich der vorderen Kotflügel sogar um knapp 15 Zentimeter verbreiterte GT-Rennwagen wird von Porsche-Kundenteams in der FIA World Endurance Championship, der American Le Mans Series, der Le Mans Series, der international GT Open sowie bei den 24 Stunden von Le Mans eingesetzt. Alleine in den USA gehen vier neue Fahrzeuge bei drei unterschiedlichen Teams an den Start.

Wie in den Vorjahren unterstützt Porsche seine erfolgreichsten Kundenteams auch 2012 mit Werksfahrern. Der Fahrerkader bleibt mit Jörg Bergmeister, Timo Bernhard, Romain Dumas, Wolf Henzler, Marco Holzer, Marc Lieb, Richard Lietz, Patrick Long und Patrick Pilet unverändert. „Um im Motorsport die Nase vorne zu haben bedarf es auch der richtigen Rennfahrer. Und die haben wir zweifelsohne“, betonte Matthias Müller, Vorsitzender des Vorstands der Porsche AG.

Die meisten Porsche-Werksfahrer starten bei den 24 Stunden von Daytona am 28. Januar in die Saison. Jörg Bergmeister und Patrick Long pilotieren einen Porsche 911 GT3 Cup des Teams Flying Lizard Motorsports. Marco Holzer unterstützt die Mannschaft von Alex Job, Wolf Henzler und Patrick Pilet das Team TRG. Marc Lieb startet für das Traditionsteam Brumos Racing, Richard Lietz für Magnus Racing. Auch der Rookie-Champion des Porsche Mobil 1 Supercup kommt in Daytona zum Einsatz. Kévin Estre steuert einen Neunelfer des Teams TRG.

Der Porsche Carrera Cup Deutschland geht 2012 in seine 23. Saison und wird auch in Zukunft im Rahmen der DTM ausgetragen. Der Vertrag mit den Serienausrichtern wurde jüngst um drei Jahre verlängert. Die Leitung des traditionsreichen Markenpokals übernimmt Andrea Hagenbach, die bereits seit 13 Jahren in der Organisation des Carrera Cup Deutschland arbeitet. Sie tritt die Nachfolge von Helmut Greiner an, der in den Ruhestand verabschiedet wurde.

Artikel "Weitere Renneinsätze des 911 GT3 R Hybrid geplant" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Kia EV 3 ist World Car of the Year 2025
Der Kia EV 3 ist zum „World Car of the Year 2025“ gewählt wo...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Freizeitsportler
Leistung und Leidenschaft - mit dieser Strategie fuhr Cupra ...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Le Mans Series)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Le Mans Series diskutieren