Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Rückrufe

Montag, 18. August 2014 Fusion von Fiat und Chrysler läuft nicht wie geplant

printBericht drucken

Ärger für Dealmaker Sergio Marchionne: Der Kursrutsch der Fiat-Aktie bringt die geplante Fusion von Chrysler und Fiat durcheinander. Das Ausstiegs-Angebot könnte mehr Interessenten anlocken als geplant - wenn zu viele ihre Fiat-Aktien loswerden wollen, muss die Fusion neu gestaltet werden berichtet das "Manager Magazin". Sergio Marchionne sieht sich gerne auf der Überholspur. Gerade formt der Italiener durch die Fusion von Fiat und Chrysler den weltweit siebtgrößten Auto-Hersteller, der dann besser mit den wesentlich profitableren Rivalen Toyota, GM und Volkswagen mithalten soll.

 

Die Aktie des Konzerns ist stark zurückgegangen - und bringt die Pläne Marchionnes durcheinander. Am Ende könnte die Fusion in der jetzt angedachten Form scheitern und ein neuer Anlauf nötig werden. Denn der Zusammenschluss ist an eine Reihe von Bedingungen geknüpft. Dazu gehört, dass nur eine gewisse Zahl von Aktionären von ihrem Recht Gebrauch machen kann, ihre Anteile zu einem festen Preis abzustoßen. (dpp-AutoReporter)

Artikel "Fusion von Fiat und Chrysler läuft nicht wie geplant" versenden
« Zurück

80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Fiat Grande Panda Hybrid startet ab 18’990 Franken
Nachdem Fiat die Bestellbücher für den Grande Panda Elektro ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Rückrufe)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Rückrufe diskutieren