Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Corvette

Donnerstag, 12. Dezember 2024 Jaguar auf der Miami Art Week

printBericht drucken

Jaguar Type 00Jaguar Type 00

Für Jaguar hat eine neue, aufregende Zeitrechnung begonnen – mit einem kompletten Neustart bei einem der wichtigsten Kunst‑Festivals der Welt. Auf der Miami Art Week wurde Jaguar inmitten der besten zeitgenössischen Kunst gefeiert, stellte seine eigene Kreation in Form eines unverwechselbaren Design‑Vision‑Konzepts vor und bot aufstrebenden kreativen Talenten eine globale Plattform. Die Ur‑britische Luxusmarke enthüllte eine dramatische Absichtserklärung und präsentierte eine radikal neue Designsprache, in deren Mittelpunkt das erste öffentliche Debüt ihrer neuen kreativen Vision stand: Jaguar Type 00.

 

Der Type 00 verkörpert die Vision von Jaguar für die Zukunft. Dabei ist er weit mehr als ein Konzeptfahrzeug: Der Type 00 repräsentiert die neue kreative Philosophie der Marke durch ein Design, das opulente Modernität, Kunstfertigkeit und Innovation miteinander verbindet.



Künstlerisches Schaffen

Mit einer Reihe sorgfältig kuratierter Galerien an zwei Standorten unterstrich Jaguar seine Nähe zur Kunst und gab einer neuen Generation von Visionären britischer Kreativität eine globale Plattform. Zunächst präsentierte Jaguar als „Official Luxury Automobile of Art Miami“ die Ausstellung „Jaguar.Exuberance“ – eine intensive Auseinandersetzung mit der neuen Markenidentität, die Originalwerke britischer Künstler zeigt.



Im Jungle Plaza präsentierte Jaguar – inmitten des von Sternen erleuchteten Kunst‑, Mode‑ und Architekturspielplatzes Miami Design District – „Copy Nothing“: Eine multidimensionale Sammlung miteinander verbundener Installationen, die das traditionsreiche Designethos von Jaguar und einzigartige Einzelstücke zeitgenössischer Kunst miteinander verbindet. Die britischen Künstler Ibby Njoya, Campbell Addy, Yagamoto und Patience Harding waren zur Eröffnung ihrer Ausstellungen ebenfalls anwesend.



Am Abend versammelten sich Größen der Kunstwelt sowie Prominente aus Film, Mode und Musik zu einem exklusiven DJ‑Set von Más Tiempo presents Skepta, bevor ihnen der Type 00 vorgestellt wurde – darunter Chance the Rapper, die Supermodels Helena Christensen, Karolina Kurkova und Devon Windsor sowie der britische Schauspieler Dominic Cooper gemeinsam mit Model und Creativ Director David Gandy.





Jaguar inspiriert wie kein Anderer

Jaguar steht seit jeher für Originalität – als Synonym für exzellentes Design und zukunftsweisende Visionen wird Jaguar seit langem nicht nur für seine technischen Leistungen, sondern auch für seinen künstlerischen Beitrag geschätzt. Kaum ein Beispiel verdeutlicht dies besser als die Aufnahme des Jaguar E‑Type in das Museum of Modern Art (MoMa) in New York – eine Anerkennung des Automobildesigns als Kunstform und ein Beweis für den anhaltenden kulturellen Einfluss von Jaguar.



Auf Grundlage der einzigartigen Vision des Firmengründers Sir William Lyons, der die Meinung vertrat, Jaguar solle eine „Kopie von nichts“ (a „Copy of Nothing“) sein und dass seine Autos als Kunstwerke betrachtet werden sollten – will Jaguar ähnliche Emotionen erwecken, wie sie die ikonischen Modelle wie den E‑Type umgab.





Dramatisches Exterieurdesign

Die Silhouette des Type 00 zeichnet sich durch bemerkenswert ausgewogene Proportionen aus. Auf den ersten Blick wird deutlich: Dies ist ein Fahrzeug für Fahrer, die einen freien Geist haben und Kunst und Design in all ihren Formen zu schätzen wissen.



Mit seiner langen Motorhaube, der geschwungenen Fastback‑Panoramadachlinie und den 23‑Zoll‑Leichtmetallrädern, die für eine dramatische Silhouette und einen beeindruckenden Sinn für Skulptur sorgen, zeigt er das völlig neu definierte und furchtlose Gesicht von Jaguar.



Der Type 00 wird in zwei Farbtönen präsentiert: Miami Pink und London Blue. Die erste Farbe spiegelt die ikonische Art‑Déco‑Umgebung seiner Weltpremiere wider, die zweite Farbe verweist auf sein britisches Erbe.

Artikel "Jaguar auf der Miami Art Week" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Cupra bei Milan Design Week
CUPRA geht den nächsten Schritt, um die Designphilosophie de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Subaru Forester: Souverän auf jedem Terrain
Mit weltweit über 5 Millionen verkauften Einheiten ist der F...
Renault Austral – Hybrid-Effizienz, modern verpackt
Aussen kompakt, innen geräumig: Der Renault Austral gehört z...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Corvette)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Corvette diskutieren