Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Corvette

Dienstag, 24. Juni 2008 Produktionsstart für die Corvette ZR1

printBericht drucken

2009 Chevrolet Corvette ZR12009 Chevrolet Corvette ZR1

Die Produktion der Corvette ZR1 wird in diesen Tagen im us-amerikanischen Werk Bowling Green starten. In diesem Jahr sollen noch 50 Einheiten in Europa ausgeliefert werden.

 

Der 6,2-Liter-Motor der ZR1 leistet 638 PS. Damit beträgt das Leistungsangebot knapp 103 PS pro Liter Hubraum. Für die amerikanische Massangabe in Kubikinch bedeutet das 1,7 PS für jeden der 376 Kubikinch Hubraum. Damit ist der Antrieb der Corvette ZR1 der stärkste Motor, den General Motors jemals für ein Serienfahrzeug produziert hat.
Das Triebwerk verhilft der ZR1 nach 3,4 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h. Für den Sprint auf 100 Meilen pro Stunde (160 km/h) sind aus dem Stand sieben Sekunden erforderlich. Die Viertelmeile schafft die ZR1 aus dem Stand in 11,3 Sekunden. Die Geschwindigkeit am Ende der klassischen Renndistanz für Dragster beträgt nach 400 Metern 131 Meilen pro Stunde (210 km/h). Die Höchstgeschwindigkeit des Supersportlers liegt bei 330 km/h.
Zur Ausstattung der ZR1 gehören unter anderem die leichten, elektrisch verstellbaren Sportsitze, in die das ZR1-Logo eingearbeitet ist, Seitenairbags, ein Premium-Soundsystem von Bose, Navigationssystem, Bluetooth-Kompatibilität und eine elektrisch verstellbare Lenksäule. Die handverarbeitete Lederausstattung ist in vier verschiedenen Farben verfügbar.
Die Markteinführung der Corvette ZR1 in Deutschland ist wie für den Rest von Europa für das vierte Quartal 2008 geplant. Der Preis (USA: 103'300 Dollar) für Europa steht noch nicht fest. (ar/nic)

Artikel "Produktionsstart für die Corvette ZR1" versenden
« Zurück

Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
70 Jahre Alpine – Episode 1: Die Legende
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
Honda lanciert die „Xtreme Verbier“ Edition
Zum Frühlingsbeginn verwandelt sich Verbier in das Mekka der...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Renault treibt die Entwicklung autonomer Lösungen voran
Autonome Fahrzeuge für den öffentlichen Nahverkehr spielen e...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Corvette)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Corvette diskutieren