Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Tesla Motors

Donnerstag, 25. Juni 2015 Elon Musk: Genie mit Hang zum Größenwahn

printBericht drucken

Tesla-Chef Elon Musk.  Foto:Auto-Medienportal.Net/WikipediaTesla-Chef Elon Musk. Foto:Auto-Medienportal.Net/Wikipedia

Seine Anhänger halten ihn für eine Art Leonardo da Vinci des 21. Jahrhunderts. Elon Musk, 44, ist Erfinder, Ingenieur und Visionär. Als Internetunternehmer verdiente er mit dem Verkauf von Paypal ein Vermögen. Heute betreibt er die Firmen Space X (Raumfahrt), Solar City (Sonnenenergie) und Tesla Motors (Elektroautos), tut sich jedoch wirtschaftlich schwer, wenn auch die ständigen Verluste keinen Armen treffen: Inzwischen wird sein Kontostand auf 13,3 Milliarden Dollar geschätzt. Ein Elektroauto für die breitere Kundschaft soll zumindest bei Tesla Motors die Wende schaffen. Und die Pläne des gebürtigen Südafrikaners sind noch lange nicht ergeschöpft.

Nachdem Musk seinen Internet-Bezahldienst Paypal an die Auktionsplattform eBay losgeworden war, gönnte sich der Autofreak zunächst für eine Million Dollar einen McLaren-Sportwagen F1, dann steckte er ein paar Millionen Dollar in neue Unternehmen: 100 in Space X, 30 in Solar City und 70 in Tesla Motors.

 

Tesla Motors war 2003 mit dem Ziel angetreten, einen Sportwagen in größeren Stückzahlen zum Beweis dafür zu entwickeln, dass elektrisch angetriebene Fahrzeuge besser als solche seien, die fossilen Treibstoff benötigen. Ganz nebenher hatte sich Musk ernsthaft vorgenommen, damit die Welt der Mobilität zu verändern.

2008 kam als erster Schritt der nahezu geräuschlos rollende Tesla Roadster mit 215 kW / 292 PS auf den Markt, der von null auf 100 km/h in gut 3,7 Sekunden beschleunigte und dessen Lithiumionen-Akkus für eine Reichweite von angeblich mehr als 400 Kilometer gut sein sollten.

Stufe drei: Ende 2017, Anfang 2018 will Tesla mit dem neuen Model 3 in die kompakte Mitteklasse einsteigen und ein bezahlbares Elektro-Modell für um die 30 000 Euro anbieten. Vorher noch soll als SUV das Modell X mit Flügeltüren auf den Markt kommen. Zur Stromversorgung in Deutschland hat Tesla inzwischen 35 so genannte Supercharger mit über 200 einzelnen Ladesäulen installiert, mit denen die wichtigsten Autobahnverbindungen abdeckt werden und Tesla-Fahrer kostenlos „tanken“ können.

Dennoch taumelt das Unternehmen seit Anbeginn von einer finanziellen Krise in die andere. So wie sich SpaceX, wo die ersten drei Raketen explodierten, zunächst zum finanziellen Desaster mit einem Verlust von 100 Millionen Dollar entwickelte bis es Großaufträge von der NASA bekam und inzwischen 15 erfolgreiche Missionen zur Versorgung der Raumstation ISS absolvierte, produzierte auch Tesla Motors rote Zahlen – und macht das immer noch. Es gab erhebliche Produktions- und Lieferschwierigkeiten sowie technische Probleme. Pro Auto musste Musk angeblich 20 000 Dollar draufzahlen. Das Unternehmen stand vor der Pleite, es benötigte fortlaufend neues Geld und musste Banken um Hilfe bitten, schließlich griff ihm sogar die Daimler AG mit 50 Millionen Dollar unter die Arme. Allein in den vergangenen fünf Jahren entstanden bei Tesla Motors mehr als 1,2 Milliarden Dollar Verlust, eine Dividende bekamen die Aktionäre noch nie zu Gesicht.

Kritische Stimmen gibt es dagegen auch nach dem Motto: „Tesla ist eine reine Zocker-Wette.“

Musk, der heute als einer der innovativsten Köpfe des kalifornischen Silicon Valley gilt, erlaubt sich gegenüber seinen Mitarbeitern noch nicht einmal die Spur eines menschlichen Verhaltens. Sein Credo: „Wer nicht regelmäßig Misserfolge hat, versucht nicht, wirklich innovativ zu sein.“ Vor Jahren beklagte er, immer weniger Mitarbeiter kämen am Wochenende zur Arbeit und schrieb deshalb in einer E-Mail an seine Belegschaft: „We've grown fucking soft“ (Wir sind zum Teufel noch mal nachlässig geworden).

Neuerdings stampft er zusammen mit Panasonic unweit von Reno/Nevada mitten in der Wüste eine riesige Fabrik zum Bau von Lithiumionen-Zellen und Akkus aus dem Boden, die bis 2020 um die 500 000 Elektroautos mit preisgünstigen Batteriepaketen versorgen soll und vom Staat Nevada wegen zahlreicher Arbeitsplätze mit Milliarden gefördert wird.

Sein durchaus ernst gemeintes Fernziel lautet, mit Hilfe seines Weltraumunternehmens eine Kolonie auf dem Mars zu errichten. „Ich habe bereits gesagt, ich will auf dem Mars sterben. Nur nicht bei der Landung.” Die kanadische Schriftstellerin Jennifer Musk würde sich wahrscheinlich wundern, wenn er das nicht schafft. Sie schrieb über das Durchhaltevermögen des Workaholics in ihrem Blog im Mai 2010: „Elon has huge steel balls“ (Elon hat riesige Eier aus Stahl). Die Frau muss es wissen, sie war acht Jahre lang mit Musk verheiratet und hat mit ihm fünf Söhne. (ampnet/hrr)

Artikel "Elon Musk: Genie mit Hang zum Größenwahn" versenden
« Zurück

Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Porsche AG mit robustem Jahresabschluss
Mit dem Cayenne, Panamera, Taycan, 911 und dem elektrischen ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Tesla Motors)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Tesla Motors diskutieren