Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Chrysler

Dienstag, 17. Februar 2009 Heute in Washington: Hosen runter für GM und Chrysler

printBericht drucken

Auto Industry Execs Visit Capitol Hill.Auto Industry Execs Visit Capitol Hill.

Heute bekommt der strauchelnde US-Automobilhersteller General Motors die letzte Rate des 13,4 Mrd US-Dollar-Kredits vom US-Finanzminister überwiesen. Vier Mrd. US-Dollar fliessen nach Detroit, während GM und Chrysler in Washington der Obama-Administration beweisen müssen, dass ihre Fortschritte gross genug sind, um weitere Hilfe zu rechtfertigen.

 

Der neuen Auto-Task force des US-Präsidenten unter der Leitung seines Finanzministers Timothy Geithner bleiben dann bis zum 31. März 2009 sechs Wochen Zeit, um über die Zukunftsfähigkeit der amerikanischen Hersteller zu entscheiden. Robert Gibbs, der Sprecher des Weissen Hauses, stellte fest: "Wir haben sicherzustellen, dass die Autos von morgen hier von Amerikanern für Amerikaner gebaut werden." Gleichzeitig signalisierten Politiker aus dem Autostaat Michigan, dass GM zwar die Möglichkeit einer Insolvenz als Option zur Sprache bringen, aber nicht vorschlagen werde. Keines der Unternehmen werde den Bankrott befürworten, trotz des Drucks von Experten und aus dem Kongress.
Inzwischen hatte Chrysler angekündigt, man werde zusätzlich zu dem bereits gewährten Vier-Milliarden-Kredit bis zum 31. März noch einmal drei Mrd US-Dollar benötigen, um zu überleben. GM und Chrysler werden bis zur letzten Sekunde mit ihren Gewerkschaften verhandeln müssen, denn die sind immer noch nicht damit einverstanden, dass ihr Einkommen und ihre Sozialleistungen sich in Zukunft an denen orientieren sollen, die von ausländischen Automobilherstellern für deren Arbeiter in Amerika gezahlt werden. Die Anteisleigner und die Besitzer von GM-Anleihen haben noch Zeit bis zum 31. März, sich für eine erhebliche Beteiligung am Schuldenabbau zu entscheiden. (ar/Sm)

Artikel "Heute in Washington: Hosen runter für GM und Chrysler" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Skoda Elroq gewinnt renommierten Red Dot Award
Der neue Škoda Elroq erhält den renommierten Red Dot Award f...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Family Business Award 2025
Der Family Business Award wird jährlich an ein Schweizer Fam...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Chrysler)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Chrysler diskutieren