Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Chrysler

Montag, 5. Mai 2014 Rettung von GM kostete 11,2 Milliarden US-Dollar

printBericht drucken

Die Rettungsaktion der US-Administration für General Motors (GM) in den Jahren 2008 und 2009 war für den Steuerzahler rund 900 Millionen US-Dollar teurer als zunächst berechnet. Zunächst hieß es offiziell, die Aktion habe 10,3 Milliarden US-Dollar gekostet. Das US-Finanzministerium bezifferte die zusätzliche Abschreibung jetzt mit 826 Millionen US-Dollar.

 

Die US-Administrationen unter George Bush und Barak Obama hatten GM als Nothilfe 50,2 Milliarden US-Dollar zur Verfügung gestellt, um den Bankrott von GM zu verhindern. Dafür hatte der Staat Anteile der Gesellschaft erhalten, deren Verkauf nun zu einem Verlust von rund 11,2 Milliarden US-Dollar geführt hatte. Laut „Detroit Free Press“ erklärte dazu der Sprecher des Finanzministeriums Adam Hodge, das Ziel der Ministeriums sei es nie gewesen, mit dem Aktienverkauf Geld zu verdienen. Vielmehr habe man der Automobilindustrie helfen wollen. Das sei erfolgreich gewesen. (ampnet/Sm)

Artikel "Rettung von GM kostete 11,2 Milliarden US-Dollar" versenden
« Zurück

Rekordjahr 2024 von Skoda
2024 war das beste Geschäftsjahr in der Geschichte der Škoda...
Toyota Urban Cruiser: Spitzenkandidat im Segment
Der neue Urban Cruiser ist das Kompaktmodell im umfassenden ...
Neue Werbekampagnen von Citroën
Citroën enthüllt seine neue Werbekampagne, eine Reise mit de...
Toyota Top-Modelle in ihren Segmenten
Der Toyota Yaris als beliebtes Stadtauto und der Toyota Hilu...
Erfolg der Multi-Path Strategie von Toyota
Toyota Motor Europe (TME) hat mit dem kumulierten Absatz von...
AMAG Group - Marktanteil von über 30 Prozent
Die AMAG Gruppe schliesst das Jahr 2024 gut ab, auch wenn di...
Mercedes-Benz W 196 R Stromlinienrennwagen von 1954
Dieser in Partnerschaft mit der Mercedes-Benz Heritage GmbH ...
Mercedes-Benz mit Jahresabsatz von 2,4 Mio Fahrzeugen
Die Mercedes-Benz Group hat mit 625.800 verkauften Pkw und V...
Mazda 6e mit Batteriekapazitäten von 68,8 kWh bis 80 kWh
Mazda präsentiert den Mazda6e, das erste vollelektrische Mit...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Chrysler)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Chrysler diskutieren