Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Chrysler

Montag, 17. Juni 2024 VW ID.4 GTX: Auf einem neuen Level

printBericht drucken

Volkswagen ID.4 GTXVolkswagen ID.4 GTX

VW beweist mit dem ID.4 GTX, dass Elektrifizierung und Sportlichkeit zusammenpassen. Überarbeitet und verbessert soll das Modell die Erfolgsgeschichte der Marke fortsetzen.

Wir haben den auf 340 PS erstarkten ID.4 GTX einer ausgiebigen Testfahrt unterzogen und uns die Änderungen im Detail angeschaut.

Volkswagen ID.4 GTX
Volkswagen ID.4 GTX
Volkswagen ID.4 GTX
Volkswagen ID.4 GTX
Volkswagen ID.4 GTX
Volkswagen ID.4 GTX
Volkswagen ID.4 GTX
Volkswagen ID.4 GTX
 

VW hat seine sportliche Ahnenreihe mit dem ID.4 GTX ins Elektrozeitalter geführt. Mit dem Modelljahr 2024 hat das Topmodell der noch jungen Baureihe ein umfassendes Update erhalten. Das wollen wir etwas genauer unter die Lupe nehmen.

Volkswagen hat das Cockpit des ID.4 deutlich weiterentwickelt, wobei der Fokus auf einer intuitiven Bedienung lag. Hierfür wurde eine komplett neue Software der nächsten Generation eingeführt, die deutlich schneller ist und mehr Funktionen bietet. Ausserdem gibt es ein neues Infotainmentsystem mit einer vergrösserten Bildschirmdiagonale von 32,8 Zentimetern (12,9 Zoll). Die Bedienung wird durch den neuen Sprachassistenten IDA perfektioniert, der noch präziser auf natürliche Sprachbefehle reagiert und neue Funktionen bietet.

Aber auch unter der Haube hat sich einiges getan. Das besonders sportliche und allradgetriebene Topmodell ID.4 GTX wartet nun mit einer Systemleistung von 250 kW (340 PS) auf.

Ein neues Lade- und Thermomanagement sorgt jetzt dafür, dass die Batterie unterwegs vor dem nächsten DC-Ladestopp vorkonditioniert wird. Dank dieser Vorkonditionierung wird der ID.4 vor allem auf Strecken mit einem oder mehreren Ladestopps so schnell wie möglich wieder mit neuer Energie versorgt.

Und wie fühlen sich die Neuerungen im Alltag an?

Dass der VW ID.4 ein aussergewöhnliches Fahrzeug ist, wurde bereits mit dem Preis als "Weltauto des Jahres 2021" bestätigt. Einmal in Fahrt – die Assistenzsysteme des ID.4 GTX gestalten das Fahren entspannt und sicher – macht sich die Geschwindigkeit kaum bemerkbar. Überholmanöver werden durch das zusätzliche Leistungsplus von 30 kW (41 PS) mehr als souverän erledigt. Der über 2,3 Tonnen schwere VW ID.4 GTX spurtet in 5,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h und regelt bei 180 km/h ab. Für Fahrer eines konventionellen Autos mag letzterer Wert eher mit Einstiegsvarianten in Verbindung gebracht werden, in der Welt der Elektroautos ist dieser jedoch bereits im oberen Bereich angesiedelt.

Passend zum neuen Antriebssystem wurde auch das Fahrwerk neu abgestimmt. Vom Fahrkomfort her vermissen wir nichts beim ID.4 GTX. Die Lenkung ist leichtgängig, aber dennoch direkt. Die Fahrt verläuft ruhig und bei Bedarf zügig, während die Federung auf langen Strecken komfortabel ist. Hier merkt man, dass der VW, wie die meisten Elektrofahrzeuge, einen niedrigen Schwerpunkt dank der im Fahrzeugboden verbauten Batterie hat.

Wenn es schnell gehen muss, ist neben dem neuen Lade- und Thermomanagement auch die von 135 auf bis zu 175 kW erhöhte DC-Ladeleistung beim ID.4 GTX hilfreich. In nur ca. zehn Minuten nimmt dieser bei maximaler Ladeleistung Energie für weitere 178 Kilometer auf. Ist der 77-kWh-Akku des ID.4 GTX einmal voll geladen, so sind bei aktuellen Temperaturen bis zu knapp 500 Kilometer Reichweite (Normverbrauch: 16,8-18,7 kWh) realistisch. Ein Wert, der sich allerdings nur dann erreichen lässt, wenn das fahrdynamische Potential nur selten ausgenutzt wird.

Was gefällt noch? Das grosszügige und hochwertige Ambiente des ID.4 GTX ist ein klarer Trumpf. Das grosse Panorama-Glasdach erhellt das Gemüt auch bei schlechtem Wetter mit viel Licht. Das volldigitale Cockpit ist übersichtlich aufgebaut, die Bedienung des ID.4 GTX gestaltet sich VW-typisch einfach. Alles ist dem Premiumanspruch entsprechend verarbeitet und alle Insassen haben viel Platz. Kofferraumseitig gibt es auch nichts zu beanstanden: 543 bis 1575 Liter lassen sich bequem verstauen.

Der grossen Reise steht also nichts im Wege!

Deutlich mehr Leistung, eine weiterentwickelte Cockpit-Landschaft und schnelleres Laden auf Reisen: Das grosse Upgrade, das VW dem ID.4 GTX spendiert hat, verbessert das Preis-Leistungs-Verhältnis zu den Mitbewerbern erheblich. Mindestens 62'300 Franken werden für das attraktive Reiseauto fällig. atn/war

Artikel "VW ID.4 GTX: Auf einem neuen Level" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Subaru Forester: Souverän auf jedem Terrain
Mit weltweit über 5 Millionen verkauften Einheiten ist der F...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Chrysler)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Chrysler diskutieren