Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volvo

Mittwoch, 3. Oktober 2007 Volvo präsentiert neues Kollisions-Warnsystem

printBericht drucken

Der automatische Bremseingriff soll bei unvermeidbaren Kollisionen die Aufprallgeschwindigkeit so weit wie möglich reduzieren, um Verletzungsrisiken für die Insassen aller beteiligten Fahrzeuge zu minimieren. Foto: VolvoDer automatische Bremseingriff soll bei unvermeidbaren Kollisionen die Aufprallgeschwindigkeit so weit wie möglich reduzieren, um Verletzungsrisiken für die Insassen aller beteiligten Fahrzeuge zu minimieren. Foto: Volvo

Volvo führt ein neues Aufprall-Warnsystem mit automatischem Bremseingriff ein mit dem Ziel, die hohe Anzahl von Auffahrunfällen weiter zu reduzieren. Reagiert der Fahrer bei einer drohenden Kollision mit einem vorausfahrenden oder stehenden Fahrzeug nicht oder aber zu spät, leitet das System selbständig eine Notbremsung ein. Das neue System wird ab Anfang 2008 in den Modellen Volvo V70, Volvo XC70 und Volvo S80 optional angeboten.

 

Das von Volvo entwickelte Kollisions-Warnsystem mit automatischem Bremseingriff warnt den Fahrer vor einem drohenden Aufprall und spannt gleichzeitig die Bremsen vor. Erfolgt vom Fahrer keine Reaktion, aktiviert das System den automatischen Bremseingriff. "Das Kollisions-Warnsystem kann für beide Parteien den Unterschied zwischen ernsthaften Verletzungen oder leichten Schäden am Fahrzeug ausmachen", sagt Ingrid Skogsmo, Direktorin des Volvo Sicherheitszentrums.

Das 2006 im Volvo S80 vorgestellte bremsenunterstützte Kollisionswarnsystem operierte auf Radarbasis – bei der neuesten Entwicklungsstufe kommt nun zusätzlich eine Kamera zum Einsatz. Während per Radar eine 150-Meter-Zone vor dem Fahrzeug überwacht wird, deckt die Kamera einen 55-Meter-Nahbereich ab. "Durch die Kombination der Systeme lässt sich die Notwendigkeit eines Bremseingriffs noch genauer berechnen. Dieser erfolgt nur dann, wenn beide Teilsysteme die Situation als kritisch einstufen", erläutert Technik-Projektmanager Jonas Tisell.

Ein wesentlicher Vorteil der Kamera ist ihre Fähigkeit, stehende Fahrzeuge als solche zu erkennen. "Die Statistiken zeigen, dass an etwa der Hälfte aller Auffahrkollisionen stehende Objekte beteiligt sind – das neue System deckt also doppelt so viele Gefahrenmomente ab wie das bisherige", verdeutlicht Tisell den Fortschritt.

Kommt das eigene dem vorausfahrenden Fahrzeug zu nahe oder nähert sich ihm zu schnell, wird der Fahrer – sofern er darauf nicht messbar reagiert – über ein Headup-Display und ein akustisches Signal gewarnt. "Das optische Signal im Headup-Display vor den Augen des Fahrers hat den gleichen Effekt wie aufleuchtende Bremslichter direkt vor ihm", erklärt Tisell. Steigt trotz Warnung das Kollisionsrisiko weiter, kommt die Bremsunterstützung zum Einsatz.

Zur Verkürzung der Ansprechzeit werden die Bremsbeläge an die Bremsscheiben angelegt. Zusätzlich wird der hydraulische Druck in den Bremsleitungen erhöht, um eine eventuell vom Fahrer zu zaghaft gewählte Bremspedalkraft zu kompensieren. "Schon eine Reduzierung von 60 auf 50 km/h verringert die Aufprallenergie um 30 Prozent – eine Differenz, die für den Grad von Verletzungen entscheidend sein kann", erklärt Ingrid Skogsmo.

Für mehr Fahrkomfort und Sicherheit steht das von Volvo entwickelte Aktive Geschwindigkeits- und Abstandsregelsystem (ACC). Dieses operiert mit einem Radarsensor und hält automatisch einen konstanten Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug – auch bei ungleichmässig fliessendem Verkehr.

Über die Cruise Control stellt der Fahrer eine Maximalgeschwindigkeit zwischen 30 und 200 km/h ein und einen gewünschten Zeitabstand (fünfstufig zwischen 1,0 und 2,6 Sekunden). "Weil das System dem Fahrer Routinehandlungen so zum Teil abnimmt, kann er sich auf das Verkehrsgeschehen weiter vorn auf der Strasse konzentrieren. Das erhöht wiederum die Sicherheitsreserven", sagt Tisell.

Ein weiteres innovatives Sicherheitselement ist der Distanzwarner. Dieser unterstützt den Fahrer auch bei abgeschaltetem Aktivem Geschwindigkeits- und Abstandsregelsystem einen definierten Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug nicht zu unterschreiten. Analog zu ACC wird der Distanzwarner über die Mittelkonsole aktiviert und hat fünf Zeitabstand-Einstellungen zur Auswahl. Sinkt der Zeitabstand zum Vordermann unter den gewählten Wert, erhält der Fahrer ein optisches Signal via Headup-Display. Der Distanzwarner wird automatisch ausgeschaltet wenn ACC ebenfalls aktiviert wird.

Artikel "Volvo präsentiert neues Kollisions-Warnsystem" versenden
« Zurück

Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Lexus präsentiert 2025 revolutionäre Technologien
Lexus bekräftigte heute seine strategische Bedeutung als tec...
CUPRA Tavascan als neues Sondermodell EDGE erhältlich
Der Tavascan ist das erste vollelektrische SUV-Coupé von CUP...
Vollelektrische Vielseitigkeit: Volvo ES90
Eine Klasse für sich: Der neue Volvo ES90 bringt vollelektri...
Toyota Corolla: Neues beim Hatchback und Touring Sports
Anfang dieses Jahres hat Toyota für seine nach wie vor sehr ...
Toyota entwickelt neues Brennstoffzellensystem
Toyota Motor Corporation (Toyota) meldete heute die Entwickl...
Clyde lanciert neues Abo für 1-2 Monate mit Europcar
Clyde Mobility AG, das nachhaltigste Auto-Abo der Schweiz, s...
Volvo EX30 Cross Country: Vollelektrisch ins Abenteuer
Neuzugang in der Erfolgsbaureihe: Mit dem neuen EX30 Cross C...
Alpine präsentiert Fahrerteam für die WEC 2025
Das Alpine Endurance Team hat sein Fahreraufgebot für die FI...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volvo)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volvo diskutieren