Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volvo

Donnerstag, 17. Dezember 2009 Volvo baut Testflotte des Volvo C30 mit Elektroantrieb

printBericht drucken

Volvo Electric C30Volvo Electric C30

Die Volvo Car Corporation forciert die Entwicklung batteriegetriebener Fahrzeuge. Auf der Detroit Motor Show 2010 (11. - 24. Januar) wird der schwedische Hersteller einen ausschließlich elektrisch angetriebenen Volvo C30 mit einer Reichweite von 150 Kilometern vorstellen. Zudem wird in Kürze eine Testflotte mit mindestens 50 Fahrzeugen produziert, die ab 2011 unter realistischen Bedingungen im Alltagsverkehr zum Einsatz kommen wird.

 

Bereits im September präsentierte Volvo einen ersten fahrbereiten Prototyp. Der Volvo C30, der im Januar in Detroit vorgestellt wird, repräsentiert den nächsten Entwicklungsschritt. Dieses Fahrzeug verfügt über ein komplettes Interieur, eine vollständige Instrumentierung sowie eine optimierte Batterie. „Anhand des ersten Prototyps konnten wir die wichtigsten technologischen Herausforderungen bezüglich der Batterie und der Sicherheitsaspekte identifizieren", sagt Lennart Stegland, Director bei Volvo Special Vehicles. „Wir haben diese Herausforderungen angenommen und keine Kompromisse bezüglich der Charakteristik des Volvo C30 gemacht, bei der ja der Fahrspaß im Vordergrund steht. Ich bin sehr glücklich über das Ergebnis. Der Volvo C30, den wir in Detroit präsentieren, ist jetzt ein weitaus kompletteres Fahrzeug", betont Stegland.

Als nächsten Schritt wird Volvo bereits 2010 in seinen Werken eine Testflotte produzieren. Die Fahrzeuge werden während einer zweijährigen Testphase ausgewählten Nutzern zur Verfügung stehen, die ihre Erfahrungswerte dann an Volvo übermitteln. Dabei geht es nicht nur um technische Details, sondern auch um ganz persönliche Einschätzungen.

Entwicklungspartner der Volvo Car Corporation ist der schwedische Energiekonzern Vattenfall. Das Unternehmen beteiligt sich auch an der Testphase und versorgt die Flotte mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen. Finanziell unterstützt wird das Projekt zudem von der Schwedischen Energie Agentur, die dafür 150 Mio. Schwedischen Kronen (ca. 15 Mio. Euro) bereitstellt.

Wertvolle Testdaten

Ein ausschließlich elektrisch betriebenes Fahrzeug verfügt über andere Charakteristika als ein Pkw mit Verbrennungsmotor. Künftig können die Volvo Experten erstmals untersuchen, wie Autofahrer diese Unterschiede erleben. „Die Daten unserer Testflotte werden für die Entwicklung elektrisch betriebener Fahrzeuge bei Volvo sehr wertvoll sein", sagt Stegland. „Überaus wichtig sind sie auch für die Experten, die sich mit der Planung einer neuen Infrastruktur beschäftigen. Denn unsere Daten werden ihnen helfen, zu ermitteln, welche Serviceleistungen erforderlich sind, damit aufladbare Elektrofahrzeuge für die Kunden künftig die beste Wahl sind." Und Stegland betont: „Vor allem wird die Flotte uns helfen, eine effiziente Produktion für Elektrofahrzeuge zu entwickeln."

Neue Instrumente und Anzeigegrafiken

Der elektrisch angetriebene Volvo C30 unterscheidet sich optisch nicht vom herkömmlichen Serienfahrzeug. Er bietet das gleich hohe Sicherheitsniveau, identischen Komfort und eben so viel Platz. Der deutlichste Unterschied zeigt sich im Fahrzeuginneren bei der Instrumentierung für den Fahrer, denn die Messeinheiten und Grafiken unterscheiden sich von denen eines konventionellen Volvo. Die nutzerfreundlichen Kombiinstrumente zeigen prinzipiell nur die aktuelle Geschwindigkeit und den Energieverbrauch an. Hinzu kommen einige neue Symbole, beispielsweise für den Ladestatus der Batterie.

Auch das Fahrerlebnis unterscheidet sich von einem herkömmlichen Fahrzeug. Der elektrisch angetriebene Volvo C30 beschleunigt stufenlos und die gesamte Motorleistung steht unmittelbar zur Verfügung. „Ohne ein Motorengeräusch zu fahren, ist ein ganz besonderes Erlebnis, die Antriebskraft ist immer vorhanden", sagt Lennart Stegland. „Wir benötigen noch einige Zeit, zur Prüfung dieses Systems, das sowohl komfortabel als auch einfach zu handhaben ist. Gleichzeitig geht es darum, die Kapazität der Batterie bei verschiedenen Geschwindigkeiten optimal zu nutzen."

Wie ein herkömmlicher Volvo C30 - viel Fahrspaß, aber keine Emissionen

Ein Elektromotor benötigt nur rund ein Viertel der Energie eines Motors, der mit fossilen Brennstoffen angetrieben wird. Diese herausragende Energieeffizienz macht es wahrscheinlich, dass das Interesse an Elektrofahrzeugen zunimmt, und das gilt umso mehr bei steigenden Kraftstoffpreisen und strikten Vorschriften zur CO2-Reduzierung.

Artikel "Volvo baut Testflotte des Volvo C30 mit Elektroantrieb" versenden
« Zurück

Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volvo)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volvo diskutieren