Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volvo

Donnerstag, 6. Mai 2010 Zehn Jahre Volvo Crashtest-Labor

printBericht drucken

Volvo Cars Crash Test Laboratory celebrates 10 Years in 2010Volvo Cars Crash Test Laboratory celebrates 10 Years in 2010

Das Volvo Cars Crashtest-Labor in Torslanda (Schweden) wird zehn Jahre alt. Die in dieser Zeit rund 3.000 durchgeführten Crashtests haben dazu geführt, dass Volvo seinen Kunden heute noch sicherere Automobile anbieten kann. „Wir sind in der Lage, die meisten Unfallarten, die sich im Verkehrsalltag ereignen, nachzustellen. Durch Analysen solcher Szenarien und das Testen neuer Sicherheitstechnologien können wir die Ausstattung unserer Fahrzeuge weiter verbessern und sie dadurch im Straßenverkehr noch sicherer machen", sagt Thomas Broberg, Sicherheitsexperte bei Volvo Cars.

 

Als das neue Sicherheitszentrum Anfang des Jahres 2000 durch den schwedischen König Carl Gustaf XVI. eröffnet wurde, war es eines der fortschrittlichsten in der gesamten Automobilindustrie. Diese Position konnte in den Folgejahren durch kontinuierliche Einführung neuer Technologien und Testmethoden behauptet werden.

Die neueste technologische Entwicklung ist eine Anlage mit speziellen Digitalkameras, die bis zu 200.000 Bilder pro Sekunde aufnehmen können. „Die neuen Kameras bieten uns die Möglichkeit, Kollisionen bis ins kleinste Detail zu studieren. Darüber hinaus haben wir eine Reihe von Miniaturkameras, die im Inneren des Wagens installiert werden. So können wir erfassen, was mit zentralen Bauteilen des Fahrzeugs und den Dummies während eines Unfalls passiert", berichtet Thomas Broberg.

Feste und bewegliche Teststrecken
Das Volvo Crashtest-Labor verfügt über eine feste und eine bewegliche Teststrecke. Die bewegliche Teststrecke kann in einem Winkel zwischen null und 90 Grad eingestellt werden. Dadurch können Tests zu verschiedensten Unfallszenarien zwischen zwei Fahrzeugen durchgeführt werden, von Frontalzusammenstößen über Auffahrunfälle bis hin zu seitlichen Kollisionen bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten und Aufprallwinkeln. Außerdem kann untersucht werden, wie Unfälle vermieden oder Unfallfolgen vermindert werden können. Die Anlage ermöglicht gegenwärtig mehr als 400 realitätsgetreue Versuche pro Jahr.

Die zwei Teststrecken treffen sich über einer sechs Meter tiefen Grube, die mit Plexiglas abgedeckt ist. So können die Unfälle von unten gefilmt werden. Im Laufe der Zeit wurde hier eine Reihe bemerkenswerter Versuche durchgeführt, bei denen geladene Gäste auf der Besucherplattform spektakuläre Szenarien mitverfolgen konnten.

Zum Beispiel demonstrierte Volvo Cars geladenen Medienvertretern im Jahr 2003 den Seitenaufprallschutz des Volvo S40. Bei diesem Versuch prallte der weitaus größere Volvo XC90 mit einer Geschwindigkeit von 50 km/h auf die Limousine.

„Der Präzisionsgrad in einem Versuch, in dem zwei Fahrzeuge mit 50 km/h zusammenstoßen, beträgt 2,5 Zentimeter oder zwei Tausendstelsekunden. Zum Vergleich: Das Blinzeln des menschlichen Auges dauert etwa 60 Tausendstelsekunden. Dies verdeutlicht die Genauigkeit des Versuchslabors", sagt Thomas Broberg.

Crashtests in entgegengesetzter Richtung
Crashtests können auf beiden Teststrecken auch in entgegengesetzter Richtung durchgeführt werden. An einem Ende der unbeweglichen Teststrecke gibt es eine Betonplatte, die zum Beispiel bei Überschlagsversuchen verwendet wird. Die Umgebung am Ende der beweglichen Teststrecke ist wichtiger Bestandteil des Crashtest-Labors. Hier werden Crashtests mit einer Reihe von Objekten des alltäglichen Straßenverkehrs durchgeführt.

Der Crash-Block des Labors wiegt 850 Tonnen und wird mithilfe von Luftkissen bewegt. Zusätzlich gibt es etwa 20 weitere feste und bewegliche Hindernisse. Dies erfüllt sowohl die gesetzlich vorgeschriebenen Testbedingungen als auch die sehr viel höher angesetzten Testansprüche von Volvo.

Neben den fest angestellten Mitarbeitern des Testlabors gibt es ein Team aus 100 schweigsamen, aber sehr effektiven Mitarbeitern, den Crashtest-Dummies. Sie repräsentieren Männer, Frauen und Kinder verschiedener Körpergrößen und unterschiedlichen Alters. Die Crashtest-Dummies sind hoch entwickelte Messinstrumente in verschiedenen Designs, und ihre Beschaffenheit ist auf unterschiedliche Unfallsituationen ausgerichtet.

Artikel "Zehn Jahre Volvo Crashtest-Labor" versenden
« Zurück

80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Honda feiert 30 Jahre CR-V
Zum 30-jährigen Jubiläum des CR-V präsentiert Honda den „Dre...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
70 Jahre Alpine – Episode 1: Die Legende
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Porsche AG mit robustem Jahresabschluss
Mit dem Cayenne, Panamera, Taycan, 911 und dem elektrischen ...
75 Jahre Bulli: Geburtstag einer Ikone
Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert 75 Jahre Bulli. Er ist das a...
Vollelektrische Vielseitigkeit: Volvo ES90
Eine Klasse für sich: Der neue Volvo ES90 bringt vollelektri...
100 Jahre Rausch am Ring
Die weltbekannte Nordschleife in der Eifel blickt 2025 auf d...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volvo)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volvo diskutieren