Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volvo

Dienstag, 22. Juni 2010 Volvo: Neue Technologien für mehr Effizienz

printBericht drucken

2.0-litre, 2.0T, 4-cylinder GTDi (Gasoline Turbocharged Direct Injection) Engine2.0-litre, 2.0T, 4-cylinder GTDi (Gasoline Turbocharged Direct Injection) Engine

Mit neuen Motoren, modernen Technologien zur Verbrauchsreduzierung und vorteilhaften Ausstattungspaketen präsentiert sich die Volvo Fahrzeugpalette des Modelljahres 2011. So führt der schwedische Premium-Hersteller gleich sieben neue Motoren ein, die sich durch niedrige Verbrauchs- und Emissionswerte sowie exzellente Fahrleistungen auszeichnen. Dazu zählen drei Benzin-Triebwerke und vier Turbodiesel, die serienmäßig über die intelligente Bremsenergie-Rückgewinnung von Volvo verfügen. Zudem ist der Volvo XC90 erstmals auch mit Frontantrieb verfügbar. Darüber hinaus hat Volvo das Optionsprogramm erweitert, und mit den neuen Ausstattungspaketen sparen die Kunden je nach Baureihe bis zu 55 Prozent gegenüber den Einzeloptionen.

 

Bei den Benzinmotoren wurde die Leistung des Sechszylinders T6 auf 304 PS (224 kW) gesteigert - bei gleichzeitig deutlich reduzierten Verbrauchs- und Emissionswerten. Gleiches gilt auch für den 3,2-Liter-Sechszylinder-Motor, der bei erhöhter Kraftstoffeffizienz nunmehr über 243 PS (179 kW) verfügt. Neu im Programm ist der 2.0T-Vierzylinder-Turbobenziner mit GTDI (Gasoline Turbocharged Direct Injection) Direkteinspritzung und 203 PS (149 kW).


Zu den neuen Dieselvarianten zählen das D2 1,6-Liter-Vierzylinder-Turboaggregat mit 115 PS (84 kW) und das D3 Fünfzylinder-Triebwerk, das in zwei Leistungsstufen mit 150 PS (110 kW) und 163 PS (120 kW) sowie mit 2,0 bzw. 2,4 Litern Hubraum verfügbar ist. Als weitere neue Dieselvariante ergänzt der D4 Fünfzylinder-Turbodiesel mit 2,0 Liter Hubraum und 177 PS (130 kW) das Motorenprogramm. Gleichzeitig ist der Volvo XC90 in Verbindung mit einem 163 PS (120 kW) starken Fünfzylinder-Turbodiesel erstmals auch in einer frontgetriebenen Version erhältlich.


Alle neuen Triebwerke verfügen über eine intelligente Bremsenergie-Rückgewinnung ein. Sobald der Fahrer die Bremse betätigt oder bei eingelegtem Gang das Gaspedal loslässt, nutzt der Generator die kinetische Energie und führt sie der Batterie zu. Auf diese Weise lässt sich der Kraftstoffverbrauch zusätzlich verringern. Zugleich wurde die elektrohydraulische Servolenkung zur Reduzierung der CO2-Emissionen weiter optimiert.


Mit dem Modellwechsel führt Volvo auch eine neue Nomenklatur für seine Baureihen ein. Die Benzinmotoren sind künftig durchgehend mit einem T und die Dieselvarianten mit einem D gekennzeichnet. Je höher die Zahl hinter dem jeweiligen Buchstaben ist, desto leistungsstärker ist der Motor. Bei den mit Bioethanol (E85) betriebenen Fahrzeugen kommt wie bisher noch ein F hinzu, die verbrauchsgünstigste Benzin- oder Dieselvariante jeder Baureihe trägt wie bisher die Bezeichnung DRIVe.


Bei allen Baureihen (Ausnahme: Volvo SS40, Volvo V50, Volvo S60) entfallen künftig die Basis-Versionen. Sie verfügen damit in der Grundausstattung ab sofort über die Ausstattungslinie Kinetic. Für alle Modelle stehen darüber hinaus neue attraktive Ausstattungspakete zur Wahl, bei denen der Preisvorteil bis zu 55 Prozent gegenüber den Einzeloptionen beträgt. Gleichzeitig werden mit dem Modelljahr 2011 neue attraktive Varianten bei den Außenfarben, bei den Leichtmetallfelgen und den Innenausstattungen angeboten.


Darüber hinaus hat Volvo die Ausstattung weiter optimiert. So ist der abschaltbare Beifahrerairbag jetzt immer serienmäßig, außerdem steht für alle Modelle Tagfahrlicht als kostenlose Option zur Verfügung. Ein neuer Windabweiser reduziert bei allen Schiebedächern die Windgeräusche, und bei allen Modellen mit Volvo on Call lässt sich die Standheizung jetzt auch per SMS aktivieren.

Artikel "Volvo: Neue Technologien für mehr Effizienz" versenden
« Zurück

Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volvo)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volvo diskutieren