Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volvo

Donnerstag, 10. Mai 2012 Weltweit erster Fußgänger-Airbag im neuen Volvo V40

printBericht drucken

Erstmals nach 20 Jahren stieg im Jahr 2011 die Zahl der bei einem Verkehrsunfall Getöteten wieder an. Allein im Februar starben 521 Menschen auf deutschen Straßen – das sind 28 Prozent mehr als im Jahr zuvor, wie das Statistische Bundesamt in seiner jüngsten Statistik Ende April mitteilte. Bei Unfällen am wenigsten geschützt sind Fußgänger, die insbesondere im Stadtverkehr häufig in tödliche Kollisionen involviert sind.

 

Mit dem ersten serienmäßigen Fußgänger-Airbag der Welt arbeitet der schwedische Premium-Hersteller Volvo dieser Entwicklung entgegen und vollzieht einen weiteren Schritt, seine Sicherheits-Vision zu verwirklichen: In Zukunft soll kein Mensch mehr in einem oder durch einen neuen Volvo zu Tode kommen oder eine schwere Verletzung erleiden. Der neue Volvo V40 verfügt als erstes Fahrzeug über einen serienmäßigen Fußgänger-Airbag. Außerdem fährt das kompakte Schrägheck-Modell auch mit dem erfolgreich eingeführten Notbremsassistenten inklusive automatischer Fußgängererkennung sowie dem modifizierten und preisgekrönten City Safety System vor und avanciert so zum sichersten Volvo, der bisher gebaut wurde. Die Fahrer-Assistenzsysteme von Volvo erhöhen nicht nur den Schutz für Insassen, sondern auch für Passanten auf ein vorbildliches Niveau.

Der Fußgänger-Airbag ist zwischen Geschwindigkeiten von 20 bis 50 km/h aktiv und somit im klassischen Geschwindigkeitsbereich des Stadtverkehrs, bei dem es am häufigsten zu Unfällen mit Fußgängern kommt. Der rettende Airbag ist zwischen der Motorhaube und der Windschutzscheibe platziert. Lässt sich eine Kollision mit einem Passanten nicht mehr vermeiden, lösen sieben Beschleunigungssensoren in der vorderen Stoßstange zunächst einen pyrotechnischen Zünder aus, der das Motorhaubengelenk frei gibt. Der ausgelöste Airbag hebt die Motorhaube um circa zehn Zentimeter an, breitet sich innerhalb von 50 Millisekunden U-förmig aus und deckt so das untere Drittel der Windschutzscheibe sowie einen großen Teil der beiden A-Säulen ab. Damit legt sich der Airbag über die Karosserieteile, die aufgrund anderer konstruktiven Anforderungen eine hohe Festigkeit haben müssen und somit ein höheres Verletzungspotential in sich tragen, und reduziert so die Schwere von Kopfverletzungen. Der Luftsack bleibt 300 Millisekunden im aufgeblasenen Zustand. Zusammen mit dem zwischen Motorhaube und Motorblock entstandenen Raum wird der Aufprall des Fußgängers spürbar abgefedert. Dadurch mindert das aufwendige System, das serienmäßig ab der Basisausstattung im neuen Volvo V40 integriert ist, die Folgen eines Unfalls für Fußgänger deutlich und kann so auch effektiv Leben retten.

Notbremsassistent mit automatischer Fußgängererkennung
Unter 35 km/h kommt es dank dem Notbremsassistenten mit automatischer Fußgängererkennung gar nicht erst zu Kollisionen zwischen einem Volvo und einem Passanten. Bei höherem Tempo (Fußgängererkennung aktiv bis 80 km/h) wird die Geschwindigkeit so weit wie möglich reduziert, um die Unfallfolgen zu mildern.

Das System erkennt Fußgänger, die vor dem Fahrzeug die Fahrbahn betreten, warnt den Fahrer akustisch sowie optisch über ein Head-up-Display und leitet automatisch eine Vollbremsung ein, falls er nicht rechtzeitig reagiert. Als erstes Fahrzeug seines Segments verfügt der neue Volvo V40 über den innovativen Notbremsassistenten mit automatischer Fußgängererkennung, der in 2010 im Mittelklasse-Modell Volvo S60 als Weltpremiere vorgestellt wurde.

Die einzigartige Sicherheitstechnik beruht auf einem komplexen System. Dazu gehören eine Radareinheit, die in den Frontgrill integriert ist, eine Kamera auf Höhe des Rückspiegels sowie ein zentrales Kontrollsystem. Aufgabe des Radars ist die Erkennung aller Objekte vor dem Fahrzeug und die Messung des Abstands zu ihnen. Die Kamera ermittelt dabei, um welche Art von Objekt es sich handelt und kann die Bewegungsmuster von Fußgängern ab einer Größe von 80 Zentimetern aufwärts erkennen. Wenn der Fahrer in einer Notsituation nicht auf die optischen und akustischen Warnungen reagiert und ein Unfall droht, wird automatisch die volle Bremskraft aktiviert, um Kollisionen zu vermeiden oder deren Folgen so weit wie möglich zu mindern. Die Vollbremsung erfolgt bis in den ABS-Regelbereich.

Artikel "Weltweit erster Fußgänger-Airbag im neuen Volvo V40" versenden
« Zurück

Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volvo)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volvo diskutieren